Unwetter
Jana ist noch krank, und deswegen bin ich heute alleine in die Uni gefahren. Oder geschwommen? Da kam eben ein Unwetter vom Himmel, daß tatsächlich mal wieder die berüchtigte Stelle auf der Autobahn (unterhalb von der Eisenbahnbrücke) vollgelaufen ist. Und jetzt, ich sitze gerade im ersten Stock, fliegen hier vor Sturm fast die Türen auf. Da kommt ein Sauwetter runter, das sich heftig gewaschen hat (Schweine sind ja auch sehr reinliche Tiere)!
Hab ich schon lange nicht mehr erlebt, waagerechten Hagel! Naja, aber immer noch besser als diese Schwüle, die heute den ganzen Vormittag Hennef-Lanzenbach in Atem gehalten hat. Und meinem Kopf gehts auch sofort wieder besser.
So, jetzt muß ich mich schnellstens mal wieder auf den Weg machen, die Info-Übung fängt gleich an (oder fliegt weg...)

So, jetzt muß ich mich schnellstens mal wieder auf den Weg machen, die Info-Übung fängt gleich an (oder fliegt weg...)
China-Video von Janas Eltern
Dieses Video auf eine DVD zu bringen stellt sich als extrem schwierig heraus:
Erstmal mußte ich nach Jahren noch mal mein Windows starten, weil die Ati-Karte unter Linux ja kein Video-In macht. (Eigentlich macht das Mistding unter Linux überhaupt nichts anständig und ich spiele ernsthaft mit dem gedanken, mir demnächst wieder eine Nvidia-Karte zuzulegen, aber das ist ein anderes Thema.)
Dann habe ich etwa eine halbe Stunde damit zugebracht, auf einen schwarzen Bildschirm zu starren, bis ich gemerkt habe, daß offenbar das Videokabel am Allerwertesten ist. Nach dem Austausch gegen ein selber gefrickeltes Scart -> Cinch ging es dann, allerdings läßt die Qualität doch ziemlich zu wünschen übrig.
Virtual Dub hat mich dann auch noch drei mal verarscht bzw. ist so abgeschmiert, daß es sich nicht mehr abschießen ließ, und dann hat es sie Hälfte vom Video auch noch nur als halbes, gestauchtes Bild aufgenommen, die untere Hälfte war schwarz.
Nachdem ich dann nach 3-4 Stunden das Video als Xvid im Rechner hatte (Divx wollte er gar nicht erst aufnehmen), verzweifelt nach einer Methode gesucht, das dann in mpeg2 umzuwandeln. Hoho, alle Programme, die ich habe (Powerdirector, so ne seltsame LE-Version, die bei der Karte dabei war, bzw dieses Dings von Ulead vom Al*i), wollten nicht. Ich also mein Linud gestartet und mit dem mplayer kodiert.
Das war alles noch Gestern.
Heute wollte ich diese Datei dann im dvdstyler laden, da meint der irgendwie, datt kann isch aber nisch. Hm. Mplayer spielts aber fein ab, Xine auch. Windows gestartet, der Mediaplayer wills nicht. Hm. Zurück zu Linux, mit 'nem hexeditor mal die Datei angeguckt und mein Verdacht bestätigt sich: ein AVI-Header! In einer mpeg-Datei! *grmpf*
Also nochmal, diesmal mit -of mpeg. Ah, geht ja.
Resultierende Datei wieder in den dvdstyler rein. Will immer noch nicht. Falsches Keyframe-Gedöns. Die DVD-Spezifikationen verwünscht.
Also: "Nochmaaaaal". Und da bin ich jetzt. Wie es mit meinem Video ausgeht, wenn ich mich nicht hintern Hund geworfen habe, erfahrt Ihr nach dem nächsten Nervenzusammenbruch...
Erstmal mußte ich nach Jahren noch mal mein Windows starten, weil die Ati-Karte unter Linux ja kein Video-In macht. (Eigentlich macht das Mistding unter Linux überhaupt nichts anständig und ich spiele ernsthaft mit dem gedanken, mir demnächst wieder eine Nvidia-Karte zuzulegen, aber das ist ein anderes Thema.)
Dann habe ich etwa eine halbe Stunde damit zugebracht, auf einen schwarzen Bildschirm zu starren, bis ich gemerkt habe, daß offenbar das Videokabel am Allerwertesten ist. Nach dem Austausch gegen ein selber gefrickeltes Scart -> Cinch ging es dann, allerdings läßt die Qualität doch ziemlich zu wünschen übrig.
Virtual Dub hat mich dann auch noch drei mal verarscht bzw. ist so abgeschmiert, daß es sich nicht mehr abschießen ließ, und dann hat es sie Hälfte vom Video auch noch nur als halbes, gestauchtes Bild aufgenommen, die untere Hälfte war schwarz.
Nachdem ich dann nach 3-4 Stunden das Video als Xvid im Rechner hatte (Divx wollte er gar nicht erst aufnehmen), verzweifelt nach einer Methode gesucht, das dann in mpeg2 umzuwandeln. Hoho, alle Programme, die ich habe (Powerdirector, so ne seltsame LE-Version, die bei der Karte dabei war, bzw dieses Dings von Ulead vom Al*i), wollten nicht. Ich also mein Linud gestartet und mit dem mplayer kodiert.
Das war alles noch Gestern.
Heute wollte ich diese Datei dann im dvdstyler laden, da meint der irgendwie, datt kann isch aber nisch. Hm. Mplayer spielts aber fein ab, Xine auch. Windows gestartet, der Mediaplayer wills nicht. Hm. Zurück zu Linux, mit 'nem hexeditor mal die Datei angeguckt und mein Verdacht bestätigt sich: ein AVI-Header! In einer mpeg-Datei! *grmpf*
Also nochmal, diesmal mit -of mpeg. Ah, geht ja.
Resultierende Datei wieder in den dvdstyler rein. Will immer noch nicht. Falsches Keyframe-Gedöns. Die DVD-Spezifikationen verwünscht.
Also: "Nochmaaaaal". Und da bin ich jetzt. Wie es mit meinem Video ausgeht, wenn ich mich nicht hintern Hund geworfen habe, erfahrt Ihr nach dem nächsten Nervenzusammenbruch...

Böses Erwachen
Wie berichtet, habe ich KDE 3.4.1 emerged. Jetzt ist das wohl nicht mehr ~x86 gemasked und in einen neuen Slot gewandert, und siehe da, ich habe wieder mal Millionen von Blocks. *grmpf* Bliebt mir wohl nichts anderes, als den ganzen Sch... noch mal zu emergen. Naja, aber später, habe ich jetzt irgendwie keinen Bock zu, das kann der hier fein machen, wenn ich nächste Woche wieder in der Uni rumsitzte, hat der hier ja eh nix besseres zu tun.