Skip to content

Ölberg

Jedenfalls. Eigentlich hatte ich ja schon einen Artikel für heute, da sind wir am späten Nachmittag dann doch noch mal los und haben den Ölberg bestiegen. Warum? Weil er da ist! ;-) Sind bis hoch zur Margaretenhöhe und haben dort unser Basislager aufgeschlagen, also haben wir ihn eigentlich nur halb bestiegen. :-D


Von hier sind wir dann den Weg hoch, den wir angeblich schon mal gegangen sind. Ich kann mich an nichts erinnern. Wir haben auf halbem Weg sogar schon einen Cache gemacht. Ich erinnere mich an nichts. Aber auf halbem Weg haben wir dann am Steinbruch halt gemacht, um insgesamt genau ein Bild davon zu machen. Weil alles total zu gewuchert ist.


Achso, hatte ich jedenfalls schon erwähnt, dass ich viiiiel zu viele Fotos gemacht habe. Viiiiiel zu viele! Deswegen gibt es auch mal wieder einen "erweiterten Artikel". Deswegen: Klick!
"Ölberg" vollständig lesen

Mondorfer Hafen

Da wir eh gerade in der Gegend waren, sind wir mal eben in Mondorf vorbei gefahren und haben eine Runde um den Hafen gedreht. Deshalb gibt es erst mal einen Haufen Fotos von Schiffen und sowas.


Und dann haben wir da langweilige Fotos eines Hydranten. Weil der da so rum stand. Weil. Öhm. ...ich muss mich nicht rechtfertigen! :-D Ach ja, Steine! Steine habe ich auch fotografiert! ;-)

Vorne auf der kleinen Landzunge kann man dann auch mal auf den Rhein schauen, wo die Fähre Mondorf immer wieder hin und her gefahren kam. War auch gut beladen, jedes Mal, besonders auch mit Fußgängern. Überhaupt viel los heute, alles voller Sonntagsausflügler. Zum Glück verläuft sich das hier alles ganz gut, besonders je weiter man sich vom Eiscafe entfernt.


Ansonsten haben wir auf unserem Weg durch das kleine Waldstück noch ein paar Schnecken fotografiert, die offenbar wegen des Hochwassers letztens auf die Bäume geflüchtet waren und da jetzt fest stecken. Um so besser für mich, da kann ich die nämlich viel besser ins Visier nehmen! ;-)

Nebenbei noch mal kurz an der Maria Theresia angehalten, aber die ist so schwierig wie immer zu fotografieren. Weil wegen dem vielen Licht und so, das von oben und so, und überhaupt. Unten rum ist es immer so dunkel. Besonders kurz bevor es anfängt zu regnen. Denn Momente später wurden wir von oben so richtig nass! Kackwetter!


Aber das Schönste waren dann ganz am Ende noch die Nilgänse, besonders die Kleinen! Die sind ja sowas von niedlich, besonders weil die auch schon so einen witzigen Ring um die Augen haben, nur halt in grau.