Skip to content

Kundenbesuch

31.7.: Krankheit heißt nicht, dass man nicht trotzdem aus dem Haus stolpert, wenn der Kunde einen ruft. Mit Maske und Mütze ins Auto und auf nach Porz-Lind! Da ist auch schön. Da ich seit einer Woche das Sonnenlicht nicht mehr gesehen hatte, habe ich mich ein bisschen an der Burg rumgetrieben. Also, nicht nur wegen der (nicht vorhandenen) Sonne - im Gegentum, es begann zwischenzeitlich auch mal zu nieseln. Aber ich hatte das Auto beim $Drogerimarkt abgestellt und (wegen Tee, Lutschpastillen) musste noch zur Apotheke (für diese schrecklichen grünen Kapseln mit dem Eukalyptusöl drin, die meine Frau immer so "gerne" schluckt, wenn ich sie mit meiner Männergrippe angesteckt habe). Und so kam ich da eh vorbei. Ansonsten lag beides mehr oder weniger auf dem Weg; wieso soll ich in Hennef gehen, wenn es hier auch beides gibt? Außerdem habe ich mir so den abendlichen Rückstau zumindest teilweise gespart. Scheiß Rush Hour!


Wie man sieht, bin ich da erst mal am $Supermarkt vorbei geschlichen, um vom $Drogeriemarkt überhaupt weg zu kommen. Vorbei an Parkplatz und Kindertagesstätte bis hin zum Schloss. Das Wetter war ja nicht unbedingt Kamerafreundlich und ich habe diese Motive eh alle schon, aber nachdem die da mal die Bäume ein bisschen eingedämmt haben, hat man mal einen etwas freieren Blick auf das Schloss. Irgendwann nehme ich auch mal allen Mut zusammen und frage, ob ich drinnen auf dem Hof Fotos machen darf. Da brauche ich dann aber auch einen der besseren Filme! ;-)


Durch diese hohle Gasse muss er kommen! Jedenfalls habe ich immer den Eindruck, dass das hier die dunkelste aller dunkeln Stellen in ganz Lind ist. Zerschlagene Scheiben und dunkle Gestalten. Verbindet halt die "Innenstadt" mit dem Bahnhof. Schade eigentlich, denn der Elzhof ist von hinten auch architektonisch interessant, finde ich. Nur irgendwie hat der Vandalismus hier überhand genommen und keiner Kümmert sich drum, da mal neue Scheiben einzusetzen. Lohnt wahrscheinlich nicht.


Bei den Graffiti bin ich ja auch wieder planlos, kann mal einer, der sich damit auskennt, erklären wer was wann warum damit getaggt hat? Jaja, der Mensch ist halt doch nur ein haarloser Affe, der sich gerne mal auf die geschwollene Brust trommelt, um die Weibchen der Horde beieinander zu halten. Oder so ähnlich. Sehe ich das wieder zu bösartig? Wahrscheinlich. Aber in dem Moment, als ich hier durch kam, war ich eh leicht depressiv, weil wegen Krankheit. Wie gesagt, 'ne Woche lang keine Sonne gesehen. Das schlägt mir dann immer zusätzlich aufs Gemüt.


Zurück bin ich dann rund um den prominenten Kirchturm. Da wird noch immer renoviert. Überall Gerüste. Macht aber nichts, von Vorne sieht man nicht viel davon. Und auch hier, wenn ich mal Zeit habe, gehe ich da auch mal rein. Würde mich interessieren, was man in den kölschen Ausläufern der Großstadt so in den Kirchen findet. Wahrscheinlich alles angenagelt und festgekettet, wenn der Weg hinter der Burg durch das Modell war. ;-)

Und dann heim und wieder ins Bett. Die Rüsselpest pflegen. Mittlerweile ist es ja deutlich besser, ich kann schon wieder komplette Sätze schreiben, ohne am Ende das Verb des Satzes zu... ähm... was wollte ich sagen? Deutsche Sprache, schwere Sprache. :-D

Kurpark nach der Arbeit (Enten)

18.7.: Da war ich letztens mit dem Rad in der Stadt, also beim Chef, zum Arbeiten - mal nicht Home Office - und danach bin ich dann noch eben schnell in den Kurpark, um mir die Enten anzugucken. Weil: ENTEN! Aber zuerst habe ich bei der Vogelvoliere angehalten, denn die Sittiche waren mit lauter Krächtzerei beschäftigt. Das lag wohl auch daran, dass hier gerade der Ausflug des Kindergartens vorbei kam. Lauter kleine Kinder, die sich die Vögel angeschaut haben. Und ich eins davon! Bin erst mal aufgeklärt worden: "Die darfst Du nicht füttern!" Ja, is ja gut, ich mach ja nur Fotos! :-D ;-)


Bin immer wieder erstaunt, dass das Canon Telezoom doch ganz brauchbare Bilder macht, auch unter schwierigen Bedingungen. Die Hühner und der Gockel sind jedenfalls sehr gut geworden. So früh am Morgen scheint aber auch mal genug Licht hier in die Voliere. Macht das Fotografieren aber insofern auch nicht einfacher, weil die Stäbe und Gitter dann den Kontrast doch sehr reduzieren. Musste hier schon ein bisschen kräftiger nachbearbeiten. Aber funktioniert. Vielleicht sollte ich die EOS 10 noch mal aus der Schublade holen und ein paar Bilder machen!

Dann weiter zum Kurparkteich, aber hinter der Voliere schon zum ersten Mal wieder abgelenkt worden. Da liefen nämlich mehrere Entenjungen bzw -halbwüchsige rum, die das Gras rupften und fröhlich mampfend um ihre Entenmama herum wuselten. Niedlich! Aber als ob das noch nicht niedlich genug gewesen wäre, auf dem Kurparkteich drehten noch kleinere Flaumknäuele ihre Runden! Ich wusste gar nicht, dass Stockenten mitten im Sommer noch mal eine Brut machen. Ist das so? Oder machen die das nur bei gutem Futterangebot? Oder wenn die Frühjahrsbrut gefressen worden ist? (Ich habe da ja immer diese riesigen Fische in dem Teich im Verdacht!)


Jedenfalls: Extrem süße kleine Enten! Da kann ich ja nicht weg gucken! Vor allem, wenn die so unbeholfen aus dem Teich raus springen und dann rücklings wieder zurück purzeln! (Die armen Viecher!) Der Rand ist auch irgendwie sehr hoch, habe ich den Eindruck. Ist das weniger Wasser im Pool als sonst?

Zum Schluss noch Harken. Immer, wenn ich zu solch ungewöhnlichen Zeiten (für mich) in den Kurpark komme, wird da ja gerade aufgeräumt und Gehölz gepflegt. So auch an jenem Tag. Die Harken sind auch immer gleich sortiert, oder? Muss ich mal die anderen 42 Fotos suchen, die ich davon habe, ob das so ist! ;-)


Danach dann zurück nach Hause und ich weiß gar nicht mehr, was ich dann gemacht habe. Jedenfalls kann es nichts Besonderes gewesen sein, sonst wüsste ich es ja noch. ;-)