Skip to content

Amerikanische Pancakes

Habe den ganzen Sonntag damit verbracht, Bilder aus Kassel zu scannen, bis auf die zwei Stunden, die wir draußen waren und den Regen genossen haben. Also, nicht wirklich. Aber so ungefähr. Dabei sind zwar auch mal wieder Fotos passiert, aber ich habe irgendwie gerade keine Lust, noch mehr Bilder zu drehen und zu schieben und zu korrigieren, daher gibt es jetzt Fotos von den Pancakes, die wir gestern hatten. Die sind nämlich noch immer on my mind, sozusagen, denn die waren extrem lecker. Außerdem riecht das ganze Haus noch immer danach. ;-)


Und weil uns die bei U in Kassel so gut geschmeckt haben, haben wir die im Prinzip genau so gemacht. Außer, dass wir tatsächlich echten Joghurt genommen haben statt dem kuhfreien Zeug, das sie genommen hat, einfach nur, weil da noch einer im Kühlschrank stand, der praktischer Weise gestern abgelaufen ist und weg musste. Ansonsten aber genau so, also auch ohne Eier und mit Milchersatz (Hafer), weil auch der war offen und musste weg. Ansonsten nur eine Prise Salz, kein Zucker, weil Ahornsirup und Früchte süß genug sind, und ein bisschen Öl zum ausbacken in der Pfanne. Lecker, lecker.

Apropos, muss jetzt mal den Salat waschen, sonst gibt es heute nix zu Essen... Habe schon genug Zeit vertrödelt...

Guten Freunden gibt man einen chinesischen Glückskeks

Da es heute ein regnerischer Tag ist und wir nur einen kurzen Ausflug rund um die Grimmwelt gemacht habe, bei dem ich nur mal wieder 27 s/w-Fotos verschossen habe und ich jetzt Angst habe, dass ich nicht genügend Filme für die kommenden Tage dabei habe, gibt es heute eben erst mal Bilder vom Futter gestern Abend. Das war nämlich auch sehr lecker. Aber vorne weg: Fotos, an denen man erkennen kann, dass man in einem Katzenhaushalt gelandet ist. ;-)


Aber dann sind wir ins Shan Dong gefahren und haben uns dem Wanst vollgefressen, bis es uns an den Ohren wieder raus kam. Das Essen da ist echt gut, da kann man nix sagen. Nicht der übliche Chinese eben, sondern auch mal was anderes, was auch tatsächlich alles unterschiedlich schmeckt. Während wir gewartet haben, habe ich als erstes mal die Tischverzierung vor die Linse genommen - siehe Tulpe - und dann die Getränke. Der Tee kam in einer sehr hübschen kleinen Kanne, die mich irgendwie unterbewusst an etwas erinnert hat. Hat ein paar Minuten gedauert, bis mir dieser standard OpenGL Teetopf wieder eingefallen ist, den man von irgendeinem dieser Pakete rendern lassen konnte, was wir in der Uni immer als Test verwendet haben, um zu prüfen, ob die Toolchain komplett ist und funktioniert. Wie hieß das denn noch mal...?


Kein chinesisches Restaurant ist komplett ohne exotische Fische in einem Aquarium, das die Gäste vom Warten ablenkt, bis das Essen kommt. Hm, waren das eigentlich noch immer genau so viele, nachdem meine Frau ihren Meeresfrüchtetopf bekommen hatte?! ;-) Scherz, nein, die verwenden hier keinen Frischfang aus eigener Produktion. So gut sind die dann auch wieder nicht! :-D Wäre auch schade drum, denn die Fische haben sich mal wieder für meine Kamera direkt in Positur geworfen.


Aber dann kam auch schon das Essen und alles sah wie immer - trotz des Umzugs an eine neue Location - hervorragend aus und hat auch entsprechend gut gerochen und geschmeckt. Während alle andere eine Suppe genommen haben, bin ich mal wieder völlig aus der Frühlingsrolle gefallen! ;-) Die war auch ganz gut, vor allem mit der süß-sauren Soße. Das liebe ich ja. War übrigens die vegetarische, denn totes Tier hatte ich danach noch genug: Rindvieh in scharf. Ganz seltsam, habe in letzter Zeit immer Hunger auf tote Kuh, ob wir unseren Ernährungsplan doch mal überprüfen müssen? Zu wenig Eisen oder sowas?


So, und nachdem ich mir die Bilder vom Essen jetzt noch mal angeschaut habe, hab ich schon wieder Hunger. Zeit, den Kuchen aus dem Kühlschrank zu holen. :-D

Wir hatten auf jeden Fall einen sehr schönen Abend gestern und es ist echt schade, dass wir den ersten aus der Gruppe jetzt eben schon verabschieden mussten. M, falls Du das hier ließt: Schöne Grüße! Komm zurück! Es gibt noch _uchen! (Aber nicht mehr lange! *mampf*) ;-)

English Breakfast

Ich bin ja so fertig. So müde. Ich hab zwar ganz viele Fotos gemacht heute, aber es reicht nur noch für Bilder vom Abendessen. Gab ein "English Breakfast". Mit Nürnberger Würstchen ist das weder Englisch noch am Abend wirklich ein Breakfast. Aber lecker war trotzdem und sah auch ganz gut aus:



Sonst noch Fragen? Gut, dann kann ich ja jetzt vor dem Fernseher einschlafen. ChhhhchhchccchhhhhzzZZzzZZzzZZzz... chhhchchhhhhchhhhhzzZZZzzzZZZZzzZZZZZZzzzz.... ;-)

Gewickelt, gebacken und gegessen

Kopfschmerzen, Regen, Rücken, verletzter Finger, ständig fällt alles runter... Kennt ihr solche Tage? Und das dann auch noch an einem Sonntag, ab dem man sich eigentlich erholen soll? Ne, stattdessen war heute so ein richtiger K*cktag. Da bleibt einem nicht viel mehr, als mal wieder was ganz anderes machen. So einen kleinen Rückfall in die Prä-ständig-nur-Fotos-Zeit. Und was ist anders als ständig nur Fotos von draußen als Fotos von drinnen? Zum Beispiel vom kleinen blauen Elefant?


Der ist erfunden worden, bevor sich dieses neumodische Denglisch so durchgesetzt hat und alles besonders cool klingen musste, oder? Heutzutage wäre das wahrscheinlich ein Telefant, oder? ;-) Jaja, ich läster wieder. Der alte weiße Mann sitzt wieder auf seiner Veranda und schreit den Kindern hinterher. :-D

Ansonsten habe ich heute gewickelte Fladen gebacken, da war noch Hack-Soße übrige, da muss man ja nur ein bisschen Bohnen und Mais rein werfen und dann einwickeln. Und wenn ich schon Sachen mache, die ich normalerweise nicht mache, kann ich ja auch mal wieder was zu Essen ins Blog stellen! Dann verschwende ich auch nicht schon wieder einen vorgeschriebenen s/w-Artikel an diesen Pups-Sonntag. Hatte ich erwähnt, dass es den ganzen Tag geregnet hat und ich mich hier ein bisschen eingesperrt fühle? Man kann sich an zu viel draußen rum laufen auch gewöhnen...


So, und mit dieser leckeren kleinen Unterbrechung der Diät verabschiede ich mich und pflege meinen Daumen noch ein bisschen. Wenn man beim Öffnen eines Batteriefachs so abrutscht, dass man sich den ganzen Fingerabdruck verunstaltet, dann muss man schon zugeben, dass man sich ein ganz kleines bisschen ungeschickt angestellt hat. Naja, liegt in der Familie, ich erinnere mich da an jemanden, der sich fast die halbe Hand abgesägt hat, als er den Flieder schneiden wollte... Schwamm drüber.

Kekse!

Sind ein wenig spät dran, aber heute war Keksebacken! Weil: Es ist Weihnachten. Passiert ja immer so ca. einmal im Jahr und überrascht einen immer total, weil es so schwer vorhersagbar ist. ;-) (Besonders wenn der Advent so lang ist wie in diesem Jahr.) Die Frau hat angefangen und dann hab ich mitgemacht. Ehrlich gesagt, das meiste, was hier zu sehen ist, ist von ihr gebacken worden: Anisplätzchen, Bethmännchen und Spritzgebäck. Wobei ich das mit dem Durchs-Gerät-Drücken übernommen habe.


Ich hab mal wieder nur Berlinerbrot gemacht. Das ist ja so ein Dings, das ich immer mache, weil Kindheitserinnerungen und so. Ist dieses Jahr ein bisschen süßer geworden, als ich dachte. Dabei war das der allerletzte Bodensatz aus der Kaffeekanne, ich hatte hatte eigentlich erwartet, dass das Tote wieder zum Leben erweckt! ;-)


So, und jetzt bin ich vollgefuttert und kann mich nicht mehr bewegen. Weil: Alles ganz furchtbar lecker! ;-)