Skip to content

Windows 98

Was können wir froh sein, daß das nicht mehr existent ist. Ich habe ja in den letzten Wochen, immer wenn ich mal was Zeit hatte, hier draußen im Flur den alten Rechner, den ich für so gut wie nix von der Frau L. aus der Apotheke hab mitgehen lassen, neu aufgesetzt und so eingerichtet, daß man ihn benutzten kann, falls man die anderen anwesenden Personen (zB Jana) nicht im Schlaf stören möchte. Hier draußen auf dem Flur kann ich Last.fm so laut drehen, wie ich möchte, und tippen darf ich auch mit meiner Holzhammer-Methode, bei der die Tasten klappern und rasseln und quietschen.

Jedenfalls, da da ja auch eine Win 98 SE Lizenz dabei war, habe ich die natürlich auch benutzt. Was für ein fataler Fehler. Nicht nur, daß ich ja als eingefleischter Linux-User so gut wie nicht mehr durchblicke, wo was wann und warum einzustellen ist (ich vermisse meine bash, und joe auch), dieses Ding hängt sich auch noch ständig und aus unerfindlichen Gründen ohne Vorwarnung auf. Ok, Windows, ist man ja gewohnt - kennt man ja noch von Früher -, aber warum crasht der Firefox, wenn ich die deutsche Rechtschreibung anschalte, und zwar so, daß ich den Rechner neu starten muß, damit ich ihn überhaupt wieder starten kann?

Nun gut, der Rechner ist etwas untermotorisiert, mehr als 3 Prozesse auf einmal laufen zu lassen, besonders wenn einer davon im Hintergrund eine mp3-Stream decodieren und auf einer gammeligen ISA-Soundkarte ausgeben soll. (K6-III 450, aber immerhin habe ich ihm 192MB RAM verpaßt, die hier sonst eh nur vor sich rum schimmeln.)

Wenn ich also in näherer Zukunft mal Lust und Laune haben sollte, kommt hier eine Suse drauf. Da weiß ich wenigstens, mit welchem Teufel ich ins Bett gehe... Oder vielleicht doch ein Fedora? Mal sehen... Problem mit den neueren Linux-Distributionen ist ja eigentlich, daß die mittlerweile auch schon recht hohe Systemanforderungen haben. Außerdem war der Rechner ja auch eigentlich dazu gedacht, mal wieder die alten DOS-Spiele raus zu kramen und sie endlich mal in "wahnsinniger Qualität" zu spielen (hier ist eine Voodoo-Karte drin, der eigentliche Grund, warum die diesen Rechner damals unbedingt haben wollte!)

5V 2500mA

Nicht ganz einfach, ein Netzteil aufzutreiben, das sowas ausgibt und dabei weniger kostet als ein neuer AP. Habe dann eins für knapp über 20€ gefunden, das sogar geht. Alle anderen, die ich (auch im Netz) gesehen hatte, kosteten entscheidend mehr oder hatten nicht die geforderte Spannung/Stromstärke. 5 Volt scheint einigermaßen unüblich zu sein, bei den niedrigeren Gleichspannungen herrscht offenbar 4,2-4,5 V oder 3,0-3,6 V vor, was sich wohl von irgendwelchen seltsamen Batteriespannung ableitet... Aber egal, ich hab jetzt wieder einen funktionierenden Access Point und kann wieder ganz bequem jeden Abend den tagesschau-Podcast im Bett und auf der PSP gucken... ;-)

Sonntags auf dem TROM

Traurig ist der Sonntag, denn es sit der Tag der Abschiednahme. Und des Putzens. Was mir dieses Jahr auf Grund der heftigen Kopfschmerzen, die ich hatte (und die erst heute langsam verschwunden sind), nicht so besonders in der Lage dazu war. Trotzdem war es auch dieses Jahr wieder recht amüsant. Ein besonderes Ereignis ist immer die Heimfahrt, genauer gesagt der von uns gebildete Konvoy, bestehend aus Gandalf, Sweet und "DUUUUUUU!!" ;-), und natürlich uns. Die anderen Leute auf der Autobahn müssen jedes mal denken, daß wir total bekloppt sind, gegenseitig überholen, Stinkefinger zeigen und lichthupend...

Dinge, die ich nächstes Mal nicht vergessen sollte:
  • noch ein Kaltgerätekabel für den externen Brenner
  • das Gamepad
  • die Wikipedia-DVD (um Flederratten nachschlagen zu können)
  • Miez-Miez
  • noch ein Kopfkissen

Samstags auf dem TROM

Nachdem wir uns am Freitag den Bauch mit Bockwürstchen und Brötchen vollgeschlagen hatten, mußte am Samstag ja mal was "Anständiges" auf den Tisch. Dafür mußte dann allerdings erst einmal eingekauft werden, und da ich letztes Mal auch schon gefahren bin, habe ich das auch dieses mal wieder auf mich genommen. Also OmaTS und Andi eingepackt und zum Marktkauf gefahren, was so ein lokaler Supermarkt ist. (Wer aus der Gegend kommt, wird mir vielleicht sagen können, ob das eine Kette ist oder was einzelnes...)

Eigentlich wollten wir ja chinesische Nudelpfanne geben, aber dafür gabs in dem Laden irgendwie nichts, also haben wir uns dann kurz entschlossen doch noch für stink normale Spaghetti Bolognese entschieden. Außerdem mußte ich dann noch "ins Dorf", weil die in dem Laden keine Kontaktlinsenflüssigkeit hatten (was sich nachher als überflüssig herausgestellt hat, da wir sie nämlich doch dabei hatten, nur gut versteckt; immer wieder gut zu wissen, daß Jana und ich mindestens gleich blind sind). Und Aspirin mußten wir auch noch besorgen (nicht für uns), aber das ist eine ganz andere und lange Geschichte...

Ach ja, beim Abendessen hatte ich dann endgültig den Ruf des Freßsacks weg: Nachdem ich Freitags ja schon zwei "sussages in a bun" verdrückt hatte und immer noch Hunger hatte, habe ich mich beim Frühstück zwar schon zurück gehalten, aber irgendwie ist der Eindruck hängen geblieben. Vor allem wegen dem frisch geriebenen Parmesan... ich weiß garnicht, was Hendrik dagegen hat, ist doch lecker! Oder waren es doch die 3 1/2 Teller Nudeln, die ich verdrückt habe? Hey, Spaghetti sind nicht besonders sättigend! Und Marmeladenbrötchen durfte ich ja nur zum Frühstück essen... ts! ;-)

Leider hatte ich dann am Abend die erste Kopfschmerzattacke, sodaß ich nicht am allgemeinen Tabu- und Outburst-Spielen itmachen konnte (aber trotzdem was rein gerufen habe, wofür ich mal wieder - ja eigentlich auch zu recht - einen Anschiß kassiert habe)...

Ach ja, organisiert haben wir zwischendurch ja auch noch. Aber das geht die Öffentlichkeit ja nichts an, also sag ich auch nichts dadrüber! ;-)

Was am Sonntag dann noch so los war, erzähl ich im Sonntags-Posting. Aber das wird jetzt noch was warten müssen, jetzt hab ich erst mla Hunger!

Von Händys und dem Stau

Und wieder ging es heute auf ins schöne Lage bei Bielefeld, wo, wie jedes Jahr um diese Zeit, das Tomb Raider Meeting Organisations Meting ;-) stattfindet. Vorher natürlich noch Uni, was schon mal nicht gut war, weil wir dann ja erst um 1 los konnten. Und dann hat der Herr B auch noch sein Handy am Cola-automaten liegen lassen, was ich allerdings erst kurz hinter Spich gemerkt habe, sodaß wir dann erst mal zurück nach Bonn fahren durften... :-/ Glücklicherweise hatte eine freundliche Studentin das Sch***teil mittlerweile gefunden und in "Sicherheit" gebracht.

Beim zweiten Anlauf haben wir es dann allerdings geschafft, wenn auch mit Problemen: Breits in Heumar hatten wir den ersten Stau, von da an zähflüssigen Verkehr bis Leverkusen, dann gings noch mal ein Stück, aber ab 10km vor Westhofen war der Ofen dann aus: Nur noch Stau. Das waren wirklich häßliche 3 1/2 Stunden, die meine amre jana da fahren mußte. Aber wer zum TR Orga Meeting will, der muß halt hin und wieder auch mal ein wenig leiden! ;-)

Endlich in Lage angekommen waren wir natürlich die letzten. Aber was solls, hauptsache überhaupt da. Und wie es weiter geht, das erzähl ich nach der nächsten Maus im Eintrag für morgen!