Xorg, edev und Mäuse
Es ist mal wieder an der Zeit, über X11 zu meckern. Denn offenbar möchten die Damen und Herren Entwickler jetzt, dass Mäuse und Tastaturen nur noch über den evdev-Treiber abgehandelt werden. Weil, wegen Hotplug und so. Mich nervts, weil ich dann meine xorg.conf mal wieder umbauen muss, und jetzt mal bitte alle aufzeigen, die das nicht zu Tode nervt! Aha, dachte ich's mir doch, keiner! :-/
Nach dem Neustart geht erst mal gar nichts, weil ich evdev natürlich nicht installiert hatte! Warum er die konfigurierten und funktionierenden Treiber einfach so ignoriert, statt sie zusätzlich zu laden, will ich gar nicht wissen. Mal kurz das Manual gelesen und die entsprechenden Sections ringerichtet: Geht soweit (nach gefühlten 42 Millionen Versuchen). Aber, ach, meine Maus klickt ständig doppelt, dafür das Touchpad gar nicht! *grmpf* Eine Option "Protocol" "IMPS/2" hilft zumindest dem Touchpad auf die Sprünge und scheint auch das doppelt-statt-einfach der USB-Maus etwas verringert zu haben.
Da ich irgendwie absolut gar keine Zeit habe, mich damit zu befassen, ist das nicht nur ärgerlich sondern auch noch kontraproduktiv, zwei Dinge, die ich kombiniert ja nu mal gar nicht leiden kann. Vielleicht sollte ich doch mal dazu übergehen, fertige Distros zu benutzen...
Nach dem Neustart geht erst mal gar nichts, weil ich evdev natürlich nicht installiert hatte! Warum er die konfigurierten und funktionierenden Treiber einfach so ignoriert, statt sie zusätzlich zu laden, will ich gar nicht wissen. Mal kurz das Manual gelesen und die entsprechenden Sections ringerichtet: Geht soweit (nach gefühlten 42 Millionen Versuchen). Aber, ach, meine Maus klickt ständig doppelt, dafür das Touchpad gar nicht! *grmpf* Eine Option "Protocol" "IMPS/2" hilft zumindest dem Touchpad auf die Sprünge und scheint auch das doppelt-statt-einfach der USB-Maus etwas verringert zu haben.
Da ich irgendwie absolut gar keine Zeit habe, mich damit zu befassen, ist das nicht nur ärgerlich sondern auch noch kontraproduktiv, zwei Dinge, die ich kombiniert ja nu mal gar nicht leiden kann. Vielleicht sollte ich doch mal dazu übergehen, fertige Distros zu benutzen...
The End of an Era
Ja, ich bin ein Technik-Freak, ich war in den 1980ern jung und alles, was mit dem uns umgebenden Fast-Vakuum zu tun hat, interessiert mich ungemein. Nicht umsonst habe ich als Nebenfach Astro gewählt.
Viele werden vielleicht schon ahnen, worauf ich hinaus will: Der letzte Space Shuttle ist zum letzten Mal gelandet. Aus und vorbei.
Warum das jetzt einen Blogeintrag wert ist? Ist es vielleicht nicht. Die meisten Leute wird das interessieren wie den sprichwörtlichen Sack Reis. Aber erst mal schreibe ich eh ständig über Sachen, die keine Sau interessieren, und außerdem: Mich interessiert es halt.
Über die Jahre gab es viele Pros und Contras, was die bemannte (oder befraute) Raumfahrt angeht. Zu teuer hört man häufig, und dass man sich doch lieber um die Probleme auf der Erde kümmern sollte. Mag sein, aber die meisten Shuttleflüge haben sich um Probleme auf der Erde gedreht. Und ohne hätten wir auch nie diese unglaublichen Bilder von Hubble gesehen.
Wie auch immer, an einem Tag wie heute werde ich halt etwas nostalgisch.
Viele werden vielleicht schon ahnen, worauf ich hinaus will: Der letzte Space Shuttle ist zum letzten Mal gelandet. Aus und vorbei.
Warum das jetzt einen Blogeintrag wert ist? Ist es vielleicht nicht. Die meisten Leute wird das interessieren wie den sprichwörtlichen Sack Reis. Aber erst mal schreibe ich eh ständig über Sachen, die keine Sau interessieren, und außerdem: Mich interessiert es halt.

Über die Jahre gab es viele Pros und Contras, was die bemannte (oder befraute) Raumfahrt angeht. Zu teuer hört man häufig, und dass man sich doch lieber um die Probleme auf der Erde kümmern sollte. Mag sein, aber die meisten Shuttleflüge haben sich um Probleme auf der Erde gedreht. Und ohne hätten wir auch nie diese unglaublichen Bilder von Hubble gesehen.
Wie auch immer, an einem Tag wie heute werde ich halt etwas nostalgisch.