Skip to content

Fluglärmdemo


Wir als Bewohner des Rhein-Sieg-Kreises leiden ja besonders unter dem Nachtflug am Köln-Bonner-Flughafen. Da sich in den letzten Jahren immer mehr heraus gestellt hat, wie schädlich nächtlicher Lärm und Ruhestörung ist, wird es Zeit, aktiv dagegen vorzugehen. Deswegen waren wir heute auf der Demonstration am Flughafen, die unter dem Motto "Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Ruhe raubt" stand, waren. Und laut waren wir wirklich: Ich bin nicht mehr so taub gewesen, seit wir das letzte Mal auf einem Konzert waren... ;-) Ich hoffe, es hilft! (Die Polizei musste zwischenzeitlich die Vuvuzelas verbieten, weil die so laut waren - dabei fand ich die Trillerpfeifen eigentlich viel schlimmer. Aber die meisten Leute hören ja eh keine hohen Frequenzen mehr...)

TR Orga

Am Wochenende war es mal wieder so weit: Das Tombraidermeetingorgateam hat getagt. Also, zumindest so was Ähnliches. Hauptsächlich bestand das Treffen dieses Jahr aus Geocachen (wie immer) und Online Uncharted 3 spielen (das ist neu).

Letzteres hatten wir vor allem Andreas zu verdanken, der seinen t-Mobile UMTS-Stick zur Verfügung gestellt hat. Verbunden mit einem Notebook und einem WLAN Access Point wurde damit das Meeting-Netz aufgespannt und die Playstations ins Internet gebracht. (Die Xbox wollte nicht, die braucht wohl dringend irgend welche von außen erreichbaren Ports und ich habe keine Ahnung, wie man die Firewall von XP Home dazu bringt, Ports durchzureichen und ob das das überhaupt kann, oder ob das nur wieder für die Professionell-Version vorgesehen ist...) Die Geschwindigkeit von HSDPA ist wirklich nicht zu verachten, wir hatten zwischenzeitlich Download-Raten von bis zu 5 Mbit, und das indoors und mitten in der Pampa - Bad Grund ist nun wirklich nicht das leuchtende Zentrum des Universums. Nur die Ping-Zeiten sind nicht so prickelnd; solange wir nur miteinander im lokalen Netz gespielt haben, ging es ja einigermaßen, aber sobald Spieler von außerhalb dazu kamen, meckerte das Spiel doch schon mal öfters. Trotzdem, schon schön! Kostet allerdings auch 5 Öcken am Tag, die Telekomiker lassen sich das gut bezahlen.

Das hatte natürlich auch den Vorteil, dass man sich ein paar Caches anschauen konnte, ohne auf das grottenolmlahme Eplus-Netz (meist GSM-Geschwindigkeit, dafür aber billig bis umsonst in meinem Vertrag mit drin) angewiesen zu sein. Sind trotzdem mehr oder weniger planlos ins Blaue hinein los gefahren und haben innerhalb von vier Stunden ziemlich problemlos 8 Stück gefunden. Wir hätten noch mehr gemacht, aber Mandy wollte uns nachmittags besuchen kommen und außerdem war mein Akku leer! (Zu viele Fotos gemacht... ;-)) Leider werden uns früher oder später die Caches in der Gegend ausgehen; ich fürchte, es ist Zeit, doch mal wieder einen anderen Meeting-Standort zu suchen! ;-)


Die meisten Caches lagen in der Nähe von Clausthal-Zellerfeld, insbesondere am Schacht Ottiliea.


Auch wenn eine Biene noch keinen Sommer macht - siehe Schneeberg -, es war doch schon sehr schön warm, zumindest für Harz-Verhältnisse. Man konnte zwischenzeitlich tatsächlich die Jacke ausziehen, vor allem, wenn es bergauf ging. ;-)

Fazit: Mal wieder ein sehr schönes Meeting, nur leider viel zu kurz!