Warmes Wetter, wir also mal wieder mit den Rädern an der Sieg entlang, die übliche Runde. Plötzlich flattert auf dem Deich was Gelbes neben uns durchs trockene Gras, unterwegs von Distel zu Distel:
Ein Schwalbenschwanz! Und ich hab mal wieder nur das Handy dabei, so ein Mist!
Einen Schwalbenschwanz habe ich jedenfalls schon ewig nicht mehr gesehen! Also, jedenfalls nicht hier in Deutschland, der letzte war glaube ich in Griechenland im Urlaub. Bestimmt schon 20 Jahre nicht mehr. Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung?! Da unten an der Sieg ist ja auf der einen Seite Naturschutzgebiet, auf der anderen Seite die Testfelder der Uni, auf denen kein Gift gesprüht wird.
Das Wetter ist noch immer ganz OK und ich hatte nichts besseres zu tun, also das Rad aus der Garage geholt und mal eben so nach Oberpleis gefahren. Einfach nur so. Unterwegs in den Dörfern auch ein paar Fotos gemacht, ich hatte die Kamera dabei:
War dann auch mal in der Kirche in Oberpleis drin. War ich noch nie. Musste allerdings erst mal warten, bis die Trauergemeinde abgezogen war. Weiß nicht, ob die nicht von meinem Fahrraddress etwas offended gewesen wäre, so dreckig und verschwitzt wie ich war.
Aber ganz schön da drin. Draußen vor der Tür hatten sie übrigens einlaminierte Papiertauben in die Bäume gehängt, mit frommen Sprüchen drauf. Mit letzteren habe ich es ja eigentlich nicht so, aber die Idee fand ich trotzdem ganz nett.
Und weil eine 30 km Radtour ja nicht genug ist, sind wir abends noch mal zu Fuß los. Kein Wunder, dass ich in letzter Zeit wieder ein Kilo verloren habe. Kann auch gerne weg bleiben! Auf dem Weg lag jedenfalls eine ziemlich erschöpfte Hummel rum, auf die ich fast drauf gelatscht wäre. Stattdessen haben wir ihr ein wenig Wasser in ein schrumpeliges Blatt vom letzten Jahr gefüllt und sie dazu gesetzt. Vielleicht hilfts ja. Zucker hatten wir halt jetzt irgendwie nicht dabei.
Aber auch Hummeln und Katzen müssen irgendwann mal in die Heia, deshalb... gute Nacht.
Heute auf dem Abendspaziergang mal die "echte" Kamera mit genommen und was soll ich sagen, die Bilder sind so rein qualitativ doch irgendwie besser. Einzig und alleine die (sehr seltenen) Auslöseprobleme in Verbindung mit dem "Err" im Display machen mich doch irgendwie schwer nervös! Das heißt bestimmt nichts Gutes... :-/
Aber trotz all dieser Bedenken, der Heiland sieht doch irgendwie sehr viel besser aus, wenn er mit einem anständigen Objektiv abgelichtet wird. Da kommt die Betonigkeit seiner Gesichtshaut doch irgendwie viel besser raus und die Laternen im Hintergrund sind schön unscharf. Nachher hätte ich ja noch gerne ein Kaugummi gehabt, aber no such luck!
Am Kurpark dann mal das Denkmal fotografiert. Der Herr Siegfried erscheint mir schon ein wenig übertrieben. Der Kampf mit dem Lindwurm und so. Besonders auf einem Denkmal für Tote des ersten Weltkriegs. Aber offenbar war das damals so. Unten an der Stele und der Gedenkplatte sind übrigens Beschädigungen, die fatal nach Einschußlöchern aussehen... In dem Zusammenhang ganz passend fand ich auch den "FCK AFD"-Aufkleber, der von einem Giftig-Symbol begleitet wird.
Im Kurpark selber haben wir dann noch diesen Jungvogel gesehen. Drossel? Wenn die Viecher noch nicht das endgültige Gefieder haben, weiß ich das nie genau, wie man Drosseln und Amseln unterscheiden soll. Aber bei den Punkten...
Irgendwann muss man dann jedoch leider wieder heim, ich könnte ja stundenlang durch die Landschaft marschieren. Hm, vielleicht ist "marschieren" im Kontext mit den Bildern weiter oben ein unangebrachtes Verb. Klingt so martialisch. Einigen wir uns auf "rumtrödeln und Zeit verschwenden".
Wie man sieht, es ist heiß und trocken, die Natur leidet, alles wird braun, selbst die Kühe! Aber warmes Wetter heißt auch: Man kann mal wieder schön durch die Gegen radeln, wenn man denn die Zeit dafür hat und die Ausdauer. Heute beides gehabt.
Dann zu Hause lecker Waffeln gemacht. Die Schwiegermutter hatte rote Grütze aus frischen Beeren aus dem eigenen Garten gemacht und das Waffeleisen ist auch nicht unseres, aber auch mal ganz nett, "normale" Waffeln zu essen. Ach ja, von unterwegs haben wir auch noch die neue Sprühsahne mit gebracht, trotz der 20 Kilometer oder so, die wir vorher schon unterwegs waren.
Und was soll ich sagen? War lecker! Jetzt vielleicht nicht unbedingt das gesündeste Essen, aber! Muss ja auch mal wieder sein. (Den Waffelteig habe ich übrigens so wie immer gemacht...)