Radtour an der Sieg
Heute noch mal die Gelegenheit genutzt, um das Fahrrad ein paar (Kilo-)Meter zu bewegen. War mal wieder nötig und heute morgen war es noch nicht ganz so schwül-warm. Außerdem waren ja eigentlich Gewitterregen vorher gesagt, aber außer drohenden Wolken war bisher noch nichts. Mal sehen, was noch kommt.
Bin jedenfalls mit dem Rad bis zum Siegbogen gefahren, um die Steigungen zu umgehen. Da habe ich mich mal ein bisschen mit dem Bahnhof beschäftigt. Eigentlich ist das ja gar kein richtiger Bahnhof, nur ein S-Bahn-Haltepunkt. Für einen richtigen Bahnhof fehlt hier irgendwie das Bahnhofsgebäude. Nicht, dass das heutzutage noch ein notwendiges Kriterium wäre.
Wie man sieht, ich habe diverse sinnlose Fotos gemacht, aber das ist ja nichts Neues. Besonders gut gefallen mir mal die richtig sinnlosen mit dem extra Schuss Unschärfe im Hintergrund. Das 35mm kam auch mal wieder zum Einsatz. Eine der besten Anschaffungen dieses Jahr. Kann ich nur empfehlen.
Dann weiter den Siegtalradweg Richtung Blankenberg hoch gefahren und beim Dondorfer See an der Unterführung noch ein paar Graffiti mit genommen.
"Ich tappe im Dunklen" fand ich ganz besonders treffend! Wer tut das nicht?
Am See habe ich mich dann erst mal auf die Bank gesetzt, nachdem ich sie schon mal fotografiert hatte. Im Hintergrund auch das Fahrrad, wie man sieht.
Und weil ich ein neues Schutz"blech" hinten habe, habe ich dann direkt mal ein großes Foto gemacht, damit das auch mal up to date ist. Etwas unscharf hinten rum, weil ich die Blende ganz auf gedreht hatte, ist dunkel im Wald.
Und da ich dann schon mal am See war, habe ich den Haubentaucher erschreckt. Oder eher der mich. Ich hab den im Unterholz nicht gesehen und dann machte es "Platsch" als er vor Schreck weg getaucht ist. Habe dann nachher erst gesehen, dass der ein Junges dabei hatte. Da waren die aber schon am anderen Ende der Reichweite meines 200mm-Teles.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Nilgänse. Die waren nicht ganz so weit weg. Oder sind einfach größer. Nehme ich mal an.
Und ein paar Enten. Schwierige Lichtverhältnisse jedenfalls, da der See ja ziemlich dunkel unten im Tal liegt und dann die Wasseroberfläche auch noch spiegelt. Das verwirrt den Belichtungsmesser immer total.
Dann weiter und an Blankenberg vorbei über die Bahnbrücke und dort dann die Pferd fotografiert. Mit dem Portrait-Tele und hochkant. Blöd, dass das da so am Hang ist, schwierig den richtigen Winkel zu finden und nicht gleichzeitig rücklings auf dem Popo den Abhang runter zu rutschen.
Der kurze Blick zurück nach Blankenberg darf natürlich auch nicht fehlen. Mit besagter Brücke davor. Fehlt eigentlich nur mal wieder der übliche Zug.
Dann den langen Weg zurück am Campingplatz genommen. Da gibt es in der Siegebene ja auch noch mal eine Bank, auf der man ganz hervorragend auf eine der Flussschleifen gucken kann. Zumindest im Winter, wenn das Springkraut nicht 2 Meter 50 hoch ist. Grmpf. So habe ich mich mit Bildern von diesseits des Ufers begnügen müssen.
Danach dann heim und den Schweiß unter der Dusche direkt los geworden. War nämlich doch einigermaßen schwülwarm unterwegs. Und besonders die letzten 150 Meter den Hausberg hoch geben mir ja immer den Rest!
Apropos: Den Rest des Tages werde ich mit dem Streicheln des Nachbarskaters zubringen, der sich ganz furchtbar erschreckt hat, als die Kellertür auf ging, als ich nach Hause kam. Wusch! ...war er weg und die Treppe rauf und raus. Das arme Tier!
Bin jedenfalls mit dem Rad bis zum Siegbogen gefahren, um die Steigungen zu umgehen. Da habe ich mich mal ein bisschen mit dem Bahnhof beschäftigt. Eigentlich ist das ja gar kein richtiger Bahnhof, nur ein S-Bahn-Haltepunkt. Für einen richtigen Bahnhof fehlt hier irgendwie das Bahnhofsgebäude. Nicht, dass das heutzutage noch ein notwendiges Kriterium wäre.
Wie man sieht, ich habe diverse sinnlose Fotos gemacht, aber das ist ja nichts Neues. Besonders gut gefallen mir mal die richtig sinnlosen mit dem extra Schuss Unschärfe im Hintergrund. Das 35mm kam auch mal wieder zum Einsatz. Eine der besten Anschaffungen dieses Jahr. Kann ich nur empfehlen.
Dann weiter den Siegtalradweg Richtung Blankenberg hoch gefahren und beim Dondorfer See an der Unterführung noch ein paar Graffiti mit genommen.
"Ich tappe im Dunklen" fand ich ganz besonders treffend! Wer tut das nicht?


Und weil ich ein neues Schutz"blech" hinten habe, habe ich dann direkt mal ein großes Foto gemacht, damit das auch mal up to date ist. Etwas unscharf hinten rum, weil ich die Blende ganz auf gedreht hatte, ist dunkel im Wald.
Und da ich dann schon mal am See war, habe ich den Haubentaucher erschreckt. Oder eher der mich. Ich hab den im Unterholz nicht gesehen und dann machte es "Platsch" als er vor Schreck weg getaucht ist. Habe dann nachher erst gesehen, dass der ein Junges dabei hatte. Da waren die aber schon am anderen Ende der Reichweite meines 200mm-Teles.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Nilgänse. Die waren nicht ganz so weit weg. Oder sind einfach größer. Nehme ich mal an.

Dann weiter und an Blankenberg vorbei über die Bahnbrücke und dort dann die Pferd fotografiert. Mit dem Portrait-Tele und hochkant. Blöd, dass das da so am Hang ist, schwierig den richtigen Winkel zu finden und nicht gleichzeitig rücklings auf dem Popo den Abhang runter zu rutschen.

Der kurze Blick zurück nach Blankenberg darf natürlich auch nicht fehlen. Mit besagter Brücke davor. Fehlt eigentlich nur mal wieder der übliche Zug.
Dann den langen Weg zurück am Campingplatz genommen. Da gibt es in der Siegebene ja auch noch mal eine Bank, auf der man ganz hervorragend auf eine der Flussschleifen gucken kann. Zumindest im Winter, wenn das Springkraut nicht 2 Meter 50 hoch ist. Grmpf. So habe ich mich mit Bildern von diesseits des Ufers begnügen müssen.
Danach dann heim und den Schweiß unter der Dusche direkt los geworden. War nämlich doch einigermaßen schwülwarm unterwegs. Und besonders die letzten 150 Meter den Hausberg hoch geben mir ja immer den Rest!
Apropos: Den Rest des Tages werde ich mit dem Streicheln des Nachbarskaters zubringen, der sich ganz furchtbar erschreckt hat, als die Kellertür auf ging, als ich nach Hause kam. Wusch! ...war er weg und die Treppe rauf und raus. Das arme Tier!
