Skip to content

Viel Wasser am Siegwehr

Heute eine ganz lange Zeit durch den Wald bei der Talsperre gelaufen. Auf dem Weg dahin am Siegwehr vorbei gekommen, und weil das so im Llicht funkelte, habe ich verbotenerweise beim Ruderclub geparkt, um ein paar Bilder zu machen. Und da ich jetzt so fertig bin, gibt es auch nur diese Bilder heute. Hab gleich noch was zu tun...


Jedenfalls sieht man gut, wie viel Wasser da gerade aus dem Wald und den Bergen entlang der Sieg herunter kommt. Aber hübsch für Fotos auf jeden Fall. Besonders, wenn sich das da so in die Tiefe stürzt und dann sprudelt und spritzt. Musste echt aufpassen, als ich die Objektive zwischendurch getaucht habe, dass nicht zu viel Gischt in die offene Kamera kommt.


So, und wie gesagt, da ich jetzt so platt bin, soll es das erstmal gewesen sein. Habe auf jeden Fall noch genug Bilder für 10 weitere Einträge gemacht, aber ich denke, ich werde es bei dem einen üblichen belassen. War wirklich perfektes Winterfotowetter heute, hätte eigentlich mal eine der Analogen mit nehmen sollen. Wäre auch für s/w-Bilder sehr schönes Licht gewesen. Aber ich hab eh noch so viele zum Scannen rum liegen. Und zum Veröffentlichen soweiso. ;-)


Ach ja, und ein paar bewegte Bilder habe ich ja auch noch gemacht! Hätte ich fast vergessen, dass ich das schon bei YouTube hochgeladen hatte.

Seelscheid im Schnee

So, wieder ein langer, langer Tag, der mit viel, viel Schnee begonnen hat. Da der hier im Rheinland sehr selten ist, habe ich erstmal Fotos gemacht, so zum Beweis! Zuerst einmal in Verbindung mit der Kamelie, ich hoffe, die Knospen erfrieren nicht:


Danach erstmal einkaufen und dabei das Radieschen und das Schneebrett entdeckt. Kleinigkeiten am Wegesrand. Und bei der Rückkehr die Rosen im Vorgarten:


Das beste Foto heute, finde ich, ist das von den Gießkannen. Einfach wegen bunt und Schnee. Ich heute Kopf leer nix Sinnvolles drin bye bye gute Nacht. ;-)

Hennef hinterm Bahnhof

So, und damit ich endlich mal wieder irgendwie in die Reihe komme, jetzt noch die Fotos, die ich heute in Hennef hinterm Bahnhof gemacht habe, als ich da auf dem Weg vorbei gekommen bin. Alles Bilder, die in s/w und auf Film wahrscheinlich viel interessanter ausgesehen hätten, aber ich hatte nichts entsprechendes dabei. Nur die langweilige alte D610. ;-)


Ich finde ja, dass diese modernen Fertigbauparkhäuser ja sehr interessante architektonische Gebilde sind? Obwohl die Dinger ja vom Grundaufbau her alle identisch sind, sind sie von außen doch immer irgendwie anders verkleidet und in den Details unterschiedlich. Also, zumindest was ich bisher davon gesehen habe. Kann natürlich sein, dass es da auch nur so fünf verschiedene Versionen von gibt, die die Kunden sich dann aussuchen können. Wer weiß.

Auf dem Weg in die Stadt stolperte ich dann noch über diese Getränkedose, geplättet von einem Auto, nehme ich an. Auf dem nassen Straßenbelag schien die in der Sonne richtig zu glänzen. Nebenan dann noch die üblichen Fahrradständer, die wohl auch heutzutage zu einem Massenprodukt geworden sind. Die sehe ich jedenfalls mittlerweile an jeder Ecke.


Am Bahnhof selber stand mal wieder eine S-Bahn rum und wartete auf besseres Wetter. Da habe ich dann mal die Zugkupplung etwas detaillierter aufgenommen. Danach dann noch die regennasse orange Bank auf dem Platz hinterm Bahnhof. Ziemlicher Farbtupfer bei dem grauen Ekelwetter.


Zum Schluss noch ein paar Details von den Graffiti an den Wänden bei der Unterführung. Während ich bei den Händen einfach mal frontal drauf gehalten habe, dachte ich mir, dass ich das Gesicht mal aus einem extremeren Winkel haben möchte. Beides ganz OK geworden. Obwohl hier der meiste Dank natürlich an den Künstler gehen muss. ;-)

Warum ich eigentlich einen Abstecher in die Stadt gemacht habe: Weder im Baumarkt noch - wie sich herausstellte - in der Drogerie kann man noch Wasserstoffperoxid kaufen. Haben die Angst, dass man sich in die Luft sprengt oder sie die Haare weiß bleicht? Habe dann in der Apotheke welches bekommen, aber mit wahnsinnigen 3% bin ich mir nicht sicher, dass ich damit den Glaspilz erfolgreich umbringen konnte. Aber das ist eine ganz andere Geschichte für einen ganz anderen Artikel, den ich erst noch schreiben muss, wenn ich mal wieder ein bisschen mehr Zeit habe... (Das nennt man im Filmgeschäft einen Teaser, was ich da gerade gemacht habe! ;-))