Blankenberger Vorfrühling
Soooooohhhh....... Nachmittags also noch mal getestet, ob das Auto noch immer funktioniert und den langen beschwerlichen Weg zum Tausch des Gaszylinders angetreten. Unter Anderem dann auch noch gleich nebenan beim Drogerieheini angehalten und das übliche besorgt, was man halt so zur Körperpflege benötigt. Aber dann, wenn man schon mal unterwegs ist, kann man das gute Wetter auch ausnutzen. Also rauf auf die Burg, nach Blankenberg. Da ist schön, das wussten schon die alten Schweden. 
Geparkt an der üblichen Stelle, vor dem Katerinenturm. (Wird der jetzt eigentlich mit oder ohne H geschrieben? Ich habe da verschiedene Informationen, die sich widersprechen.) Und von da an ging es los: Ich habe in diesem Artikel über 50 Bilder verbaut. Herrjeh, wenn das erste Licht im Frühling raus kommt, kann ich mich einfach nicht mehr zurück halten. Dabei blüht noch nicht mal so richtig irgendwas! Wie soll das erst werden, wenn nächste Woche über 10° angesagt sind und die Schneeglocken und Krokusse aufblühen?!?
Eingeweihte wissen, was das bedeutet: Es gibt hier erst mal nur diese kleine Vorschau, die große Dosis Fotos gibt es im erweiterten Artikel. Ich weiß nur nicht so genau, was ich noch schreiben soll, denn Blankenberg hatte ich nun wahrlich bereits oft genug vor der Linse. Aber im tiefstehenden Licht des einsetzenden Frühlings finden sich immer wieder neue Motive. Heute habe ich mich ganz besonders auf alte hölzerne Türen konzentriert. Aber nicht nur das, wie wir bald sehen werden.
Aber jetzt ist es erst mal an der Zeit, auf den weiterführenden Link zu klicken, um den ganzen, erweiterten Artikel aufzurufen! Wie gesagt, viel zu viele Fotos.
Klick!
"Blankenberger Vorfrühling" vollständig lesen

Geparkt an der üblichen Stelle, vor dem Katerinenturm. (Wird der jetzt eigentlich mit oder ohne H geschrieben? Ich habe da verschiedene Informationen, die sich widersprechen.) Und von da an ging es los: Ich habe in diesem Artikel über 50 Bilder verbaut. Herrjeh, wenn das erste Licht im Frühling raus kommt, kann ich mich einfach nicht mehr zurück halten. Dabei blüht noch nicht mal so richtig irgendwas! Wie soll das erst werden, wenn nächste Woche über 10° angesagt sind und die Schneeglocken und Krokusse aufblühen?!?
Eingeweihte wissen, was das bedeutet: Es gibt hier erst mal nur diese kleine Vorschau, die große Dosis Fotos gibt es im erweiterten Artikel. Ich weiß nur nicht so genau, was ich noch schreiben soll, denn Blankenberg hatte ich nun wahrlich bereits oft genug vor der Linse. Aber im tiefstehenden Licht des einsetzenden Frühlings finden sich immer wieder neue Motive. Heute habe ich mich ganz besonders auf alte hölzerne Türen konzentriert. Aber nicht nur das, wie wir bald sehen werden.
Aber jetzt ist es erst mal an der Zeit, auf den weiterführenden Link zu klicken, um den ganzen, erweiterten Artikel aufzurufen! Wie gesagt, viel zu viele Fotos.
