Skip to content

Seligenthal

Heute mal wieder an die Talsperre gefahren. Aber statt Fotos von der Talsperre gibt es heute lieber Bilder vom alten Kloster unten in Seligenthal. Aber als erstes: Eine Brille, die wir in Hennef auf der Straße gefunden haben. ;-) Leider war das gute Stück schon ziemlich mitgenommen, also wer immer sie verloren hat, wird sie wahrscheinlich nicht wieder haben wollen. Da war schon ein ziemlich riesiger Kratzer auf dem linken Brillenglas. Andererseits, die Fassung sah noch OK aus, da fehlte nur die Schraube vom linken Bügel.


Vor der ehemaligen Kosterkirche, direkt vor der Tür, stehen diese beiden Person in Gips gegossen (oder Beton) rum und begrüßen einen. Der Gesichtsausdruck der beiden ist ja etwas sehr, wie soll ich sagen, wohlwollend. Nur ein ganz klein wenig unrealistisch! ;-)


Die Leute im Inneren sind dann eher aus Holz. Sehen alt aus. Hier war ich ehrlich gesagt ja auch noch nie drin, obwohl wir ständig mit den Rädern dran vorbei fahren...


Die Kirche ist von innen jedenfalls ganz hübsch. Und alt: Das Schild draußen an der Mauer sagt was von 1250. Angeblich die elteste Franziskanerkirche in Deutschland. Man muss zugeben, die Katholischen haben schon die hübscheren Kirchen. Also so mit Innenausstattung jedenfalls. Vom Weihrauch wird mir allerdings immer schwummerig... ;-)


So, und danach sind wir dann noch rauf zur Staumauer. Da lungerte dann aber eine Schulklasse rum und wir haben uns relativ schnell wieder verdrückt. Und dementsprechend auch nicht wirklich viele Bilder gemacht. Außerdem sollte die Talsperre ja mittlerweile hinreichend bekannt sein, bei den hunderten Fotos, die ich davon hier schon hochgeladen habe...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!