Mit dem Rad durch Weldergoven
Da fährt man nur ein paar Meter raus in die Wildnis, und siehe da, man kommt schon wieder mit hunderten von Fotos nach Hause. Ihr wisst, was das heißt: DIASHOW!!!
("Multiple exclamation marks," he went on, shaking his head...)
Wie auch immer: Fotos vom Herbst. Oder ist jetzt im Dezember schon Winter? Oder kommt der Winter erst noch? So eine Elster zählt wahrscheinlich nicht als weißer Rabe, nehme ich an... Egal, ich schweife ab.
Heute mal am Kreisverkehr rechts abgebogen und durch die Unterführung unter der Autobahn und immer weiter gerade aus. Da an der S-Bahn-Haltestelle ein kleines Päuschen eingelegt - sagte ich, dass es schweinearschkalt ist, besonders der Fahrtwind? Ein bisschen pausieren und wieder aufwärmen, ist jedenfalls genau das Richtige. Dafür reicht sogar die Dezembersonne. Und wenn man die Augen aufhält, entdeckt man Motive. Jetzt nicht unbedingt extrem hübsche Motive, aber immerhin Motive. (Vielleicht bin ich mittlerweile auch motivsüchtig und sehe Motive, wo gar keine sind.) (Ich meine, so oft, wie ich in den letzten paar Sätzen das Wort "Motiv" verwendet habe, lässt ja schließlich auch tief blicken!)
So, und da das jetzt schon wieder unglaublich viele Bilder sind und nur noch mehr werden, können alle folgenden im "Erweiterten Artikel" betrachtet werden. Der fängt übrigens mit einer Amsel (nach anderer Meinung einer Drossel, aber die schimpfen doch nicht so wie Amseln, oder?) an, die nur ein paar Meter hinter uns im Gebüsch saß.

Wie auch immer: Fotos vom Herbst. Oder ist jetzt im Dezember schon Winter? Oder kommt der Winter erst noch? So eine Elster zählt wahrscheinlich nicht als weißer Rabe, nehme ich an... Egal, ich schweife ab.
Heute mal am Kreisverkehr rechts abgebogen und durch die Unterführung unter der Autobahn und immer weiter gerade aus. Da an der S-Bahn-Haltestelle ein kleines Päuschen eingelegt - sagte ich, dass es schweinearschkalt ist, besonders der Fahrtwind? Ein bisschen pausieren und wieder aufwärmen, ist jedenfalls genau das Richtige. Dafür reicht sogar die Dezembersonne. Und wenn man die Augen aufhält, entdeckt man Motive. Jetzt nicht unbedingt extrem hübsche Motive, aber immerhin Motive. (Vielleicht bin ich mittlerweile auch motivsüchtig und sehe Motive, wo gar keine sind.) (Ich meine, so oft, wie ich in den letzten paar Sätzen das Wort "Motiv" verwendet habe, lässt ja schließlich auch tief blicken!)

So, und da das jetzt schon wieder unglaublich viele Bilder sind und nur noch mehr werden, können alle folgenden im "Erweiterten Artikel" betrachtet werden. Der fängt übrigens mit einer Amsel (nach anderer Meinung einer Drossel, aber die schimpfen doch nicht so wie Amseln, oder?) an, die nur ein paar Meter hinter uns im Gebüsch saß.
Auffällig, dass ich heute relativ viele hochkante Fotos gemacht habe. Vor allem von religiösen Objekten. Also, nicht nur, weil, ich meine, die Bahngedönse da oben sind ja jetzt nicht besonders religiös. Obwohl, gibt es einen Heiligen des Transportwesens, den man um Beistand bitten kann, wenn die Züge mal wieder nicht pünktlich fahren?
Von hier aus weiter am Bahndamm entlang in Richtung Dondorfer See. Da ist jes ja auch immer wieder hübsch. Schöne Aussicht auf den Baggersee. Wasservögel und Sonne. Wieder eine gute Stelle zum Aufwärmen.
Apropos Wasservögel: Da war dieses eine einzelne einsame Teichhuhn. Niedlich, aber trotzdem auch irgendwie traurig. Schnüff. Im Gegensatz zu den Gänsen, die treten ja immer im Rudel auf. Und den Reihern, die stehen zwar bei der Jagd auch einzeln rum, aber dafür auf jedem Feld einer.
Auf dem Rückweg dann noch mal die Nahlinse ausgepackt und ein paar Blüten und Moos und Blätter abgelichtet. Herbst hat auch seine schönen Seiten, nur leider bringt die derzeitige Wetterlage auch Abkühlungen bis unter 0° mit sich.
Deshalb ist es auch sehr schön, wieder zu Hause auf der Fußbodenheizung rum laufen zu können. Weil, die ist warm. Und die Füße sind kalt. Sehr kalt. Ich brauche mal dickere Fahrradschuhe. Für den Winter.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt