Skip to content

Im Regen zum Cache

Nachdem ich heute den Vormittag mal wieder beim Einkaufsdienst war, haben wir uns am Nachmittag noch mal den Hausberg hinauf gearbeitet. Ziel war ein relativ neuer Cache, der nächste in unserer Home Zone. Auf dem Weg dahin Fotos vom besch*ssenen Wetter gemacht. Wirklich ganz schlimmes Wetter heute.


Nachdem Corona ja noch immer die gesamte Kneipenszene geschlossen hält, scheinen sich die Abhängigen noch weiterhin hier oben auf dem Berg zum Saufen zu treffen. Anders kann ich mir die acht bis zehn Vodka-Fläschchen im Straßengraben nicht erklären. Frage mich, warum die Leute ihren Scheiß nicht wieder einsammeln und in den Glascontainer werfen können... Tststs...

Den Cache haben wir dann relativ schnell gefunden, nur ihn zu bergen, das war nicht ganz so einfach. Die Eingeweihten werden sicher auf den Fotos direkt eine Ahnung davon bekommen, wo er denn versteckt gewesen sein könnte


Auf dem Rückweg haben wir dann den bekannten Weg durchs Rosental genommen. Leider hat der dumme Vogel sich nicht umdrehen wollen. Dann halt von hinten:


Bin immer wieder erstaunt, was das 200mm Nikkor für scharfe Bilder machen kann. So scharf, dass ich zB bei diesem Bild problemlos noch mal die Mitte ausschneiden konnte. Leider war es so dunkel, dass ich die Empfindlichkeit auf ISO 1600 drehen musste, da fängt die gute alte D610 dann doch schon an, ziemlich zu rauschen.

Ansonsten gab es nur noch den lila Bändel zu fotografieren, der ein kleiner Farbtupfer in dieser regnerischen Waschküche war:


Patschnass nach Hause gekommen. Glücklicherweise hält die Regenjacke noch dicht, auch wenn die jetzt beim abtropfen sicher wieder den ganzen Flur voll saut. Aber Hauptsache trockene Haut. ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!