Kurpark bei Regen
Es muss schon wirklich sehr winterlich sein, wenn ich bei ISO 400 mit Offenblende fotografieren kann und sich die Belichtungszeiten noch immer sehr im Rahmen halten... Sagen wir also mal so: Es ist dunkel im Kurpark, wo wir mal eben noch ein paar Schritte gegangen sind, nachdem ich von der Kundschaft nach Hause gekommen war. Habe dabei versucht, mal ein paar Motive zu finden, die ich noch nicht schon hundertfach hier ausgestellt habe. Als erstes haben wir da zum Beispiel die Tränke/Skulptur/Kunst, die auf der Wiese hinter der Karnevals-Hochburg:
Danach bin ich über den Minigilfplatz geschlichen und habe mal ein paar Hindernisse dazwischen genommen. Aus dem richtigen Winkel sind die nämlich auch ganz witzig.
Was das Federvieh so getrieben hat, sehen wir auf den kommenden Fotos: Auf dem Teich waren nur zwei einsame Enten unterwegs, die Kollegen waren wahrscheinlich auf dem Hochwasser in den uns umgebenden Flüssen unterwegs. Und während die Sittiche in der Voliere sich eher bedeckt gehalten haben, weil es ja doch nicht so wirklich schönes Wetter ist, haben die Hühner neugierig in die klickende Kamera geschaut und der Hahn hat fröhlich gekräht und so gesangsstark den Frühling ankündigte.
Ansonsten gab es nicht viel Neues zu sehen. An der Hütte hinterm Teich war das Fenster tatsächlich mal offen, was ein Motiv war. Auf dem Geländer nebenan lag dann noch eine ausgedrückte Kippe im Aschenbecher und daneben flatterte die Rolle Absperrband im Wind. Jetzt auch nicht so spannend, aber es ist halt nicht Sommer, da hätte ich wenigstens ein paar Blumen zum fotografieren.
Da wird sogar die aufgerissene Birkenrinde interessant oder die Pflanze, die aus der Natursteinmauer am Kneipp-Becken heraus wuchert.
Aber am Ende gab es dann doch noch einen kurzen Ausblick in den kommenden Frühling: Die Knospen an den Bäumen sind kurz vorm Aufblühen. Mal sehen, nächste Woche soll es ja noch mal richtig kalt werden, ich hoffe, dass da nicht wieder alles erfriert. Letztes Jahr hatte es ja bei uns im Garten die Pfirsichblüten erwischt...
Danach ging es dann auf schnellstem Weg wieder nach Hause. Im Kurpark war eh schon wieder so viel los, vor allem lauter alte Leute, denen man ja auch lieber aus dem Weg gehen möchte, um niemanden anzustecken oder angesteckt zu werden. Ach man, wird doch langsam mal wieder Zeit, dass die Pest weiter zieht...
Danach bin ich über den Minigilfplatz geschlichen und habe mal ein paar Hindernisse dazwischen genommen. Aus dem richtigen Winkel sind die nämlich auch ganz witzig.
Was das Federvieh so getrieben hat, sehen wir auf den kommenden Fotos: Auf dem Teich waren nur zwei einsame Enten unterwegs, die Kollegen waren wahrscheinlich auf dem Hochwasser in den uns umgebenden Flüssen unterwegs. Und während die Sittiche in der Voliere sich eher bedeckt gehalten haben, weil es ja doch nicht so wirklich schönes Wetter ist, haben die Hühner neugierig in die klickende Kamera geschaut und der Hahn hat fröhlich gekräht und so gesangsstark den Frühling ankündigte.
Ansonsten gab es nicht viel Neues zu sehen. An der Hütte hinterm Teich war das Fenster tatsächlich mal offen, was ein Motiv war. Auf dem Geländer nebenan lag dann noch eine ausgedrückte Kippe im Aschenbecher und daneben flatterte die Rolle Absperrband im Wind. Jetzt auch nicht so spannend, aber es ist halt nicht Sommer, da hätte ich wenigstens ein paar Blumen zum fotografieren.
Da wird sogar die aufgerissene Birkenrinde interessant oder die Pflanze, die aus der Natursteinmauer am Kneipp-Becken heraus wuchert.
Aber am Ende gab es dann doch noch einen kurzen Ausblick in den kommenden Frühling: Die Knospen an den Bäumen sind kurz vorm Aufblühen. Mal sehen, nächste Woche soll es ja noch mal richtig kalt werden, ich hoffe, dass da nicht wieder alles erfriert. Letztes Jahr hatte es ja bei uns im Garten die Pfirsichblüten erwischt...
Danach ging es dann auf schnellstem Weg wieder nach Hause. Im Kurpark war eh schon wieder so viel los, vor allem lauter alte Leute, denen man ja auch lieber aus dem Weg gehen möchte, um niemanden anzustecken oder angesteckt zu werden. Ach man, wird doch langsam mal wieder Zeit, dass die Pest weiter zieht...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt