Skip to content

Weihnachtskekse

Heute also Kaffeetrinken mit der Familie. Gut, ich trinke keinen Kaffee, aber es ist, was es ist. Deswegen gibt es heute Fotos von gekauften Kuchen und selbst gemachten Keksen. Aber erstmal: Der gedeckte Tisch.


Der Kuchen kam leider nur vom Discounter. Also, der steinige mit dem Marmor drin, den anderen hat mein Bruder mitgebracht, da weiß ich nicht, wo der her kam. Beides etwas süß, aber das ist bei gekauften Sachen ja leider immer so. Kein Wunder, dass die neue Regierung mit all ihren Grünen alle jetzt voll auf dem Gesundheits-Trip sind und den Zuckergehalt im Essen reduzieren will. Und das Salz. Und... da war doch noch was Drittes. Fett. Das wars. Fett! ;-)


Also im Prinzip wollen die grundsätzlich Kuchen abschaffen! ;-) :-D Futter für die Braunsoßigen. Die hatten schon wieder Pamphlete bei der Mutter in den Briefkasten geworfen, dass sie "uns" jetzt auch noch Silvester klauen würden, dieses hochdeutsch Kulturgut! Alle bekloppt geworden. Alle. Bekloppt geworden. Alle. Jetzt 'n Aluhut, vielleicht schützt der ja wenigstens vor den blauen Schlümpfen. Achnee, ich krieg schon wieder 'ne Krise, und das an Weihnachten...

Dann doch lieber ein paar Fotos der Dekoration. Da muss man sich nicht aufregen. Da kann man sich beruhigen, "oooom" singen, in sich gehen, das Beste aus einem heraus holen. Und dann Kuchen und Kekse fressen bis zum Umkippen. Das ist das der eigentliche Sinn von Weihnachten, oder hab ich da was missverstanden? ;-)


So, und jetzt noch ein bisschen Netdings. Oder Blablazon. Oder Dusselny. Oder gibt es noch wen, den ich vergessen habe? Egal, gute Nacht! ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!