Skip to content

Arbeiten auf dem seelscheider Friedhof

Auf dem Friedhof war heute viel Lärm und Abgas, denn die Hecken wurden gestutzt, damit die nicht noch mehr Wildwuchs produzieren. Die beiden Arbeiter waren so nett und haben uns aus dem mittlerweile riesigen Baum die Spitzen raus geknipst. Mit dem rechten Werkzeug geht das /*zack/* ganz schnell! Als wir dann mit unseren neuen Blumen wieder kamen, haben die gerade Pause gemacht, da habe ich mal das Profi-Werkzeug fotografiert. Die Sonne war unter den Bäumen sehr gedämpft, da konnte ich die Blende weit öffnen und so die Krachmacher in ein weiches, romantisches Bokeh tauchen! ;-) Ich sollte Werbefotos und -texte für die Firma Stiehl machen, glaube ich! :-D


Ansonsten gelernt, dass diese Geräte "Sonderkraftstoff" benötigen. Nicht einfach nur Super, Diesel oder gar schnöde Zweitaktmischung, nein: "Sonderbenzin!" Was daran so absonderlich ist? Ich habe keine Ahnung. Vielleicht ist das dafür verantwortlich, dass es nur mittelmäßig gestunken hat. Also nicht so nach altem Moped, mehr wie Auto ohne Kat. Aber was weiß ich schon...

Dann noch ein paar Bilder von den Blumen, die wir neu hin gestellt haben. Nelken und Mittagsblümchen, aber auch noch andere, deren Namen ich vergessen habe und das ist auch gut so, denn ich hätte eh keine Bilder davon. So kleine weiße, die ließen sich nicht so toll fotografieren.


So, und jetzt falle ich platt ins Bett. Oder mache ich doch noch die Schmetterlingsbilder aus dem Vorgarten fertig? Mal sehen...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!