Skip to content

Spaziergang über den Hausberg

Eine Anmerkung vorne weg: Ich hatte zwar Zeit, Fotos zu machen und diese zu bearbeiten, ja sogar um sie ins Netz hochzuladen, aber Zeit für Text hatte ich nicht. Deswegen bin ich mittlerweile sechst Tage im Rückstand. OK, ich hätte natürlich irgendwelche Retorten-Artikel veröffentlichen können, aber. Naja, egal. Hier jetzt eine Tour über den Hausberg:

Wie man sehen kann, ich hatte die kleine Canon dabei, dieses Mal aber ohne irgendwelche adaptierten Objektive, sondern einfach nur das 50/1,4. Reicht ja auch mal. Es muss nicht immer kompliziert sein. ;-)


Wie so oft in letzter Zeit hatten wir dramatisches Wetter, was man auch gut am Himmel und den Wolken sehen kann. Erst mal schien die Sonne und ich habe mich wie immer fertig gemacht für einen kleinen Spaziergang. Geh ich so die ersten 250 Meter, zack, Regen. Ich wieder zurück gejoggt, weil ich nicht unbedingt die Kamera nass haben wollte. Trotzdem bis auf die Knochen durchnässt, weil ja immer nur noch solche gewaltigen Gewitterschauer runter kommen. Normaler Regen scheint irgendwie out zu sein, aber ich fange jetzt nicht wieder meine Tiraden von wegen Klimawandel an. Einfach nur eine Beobachtung.

War ich dann so fünf Minuten zu Hause und hatte mich komplett ent- und wieder neu eingekleidet, zack, Sonnenschein, 20°C. Fühlte mich ein bisschen verarscht. Habe dann einfach wieder die Kamera geschnappt und bin wieder los, dieses Mal aber mit einer Regenjacke dabei, die ich auch am Ende mehrfach gebrauchen konnte. Kackwetter. Aber das sagte ich sicherlich schon.


Immerhin gab es Schafe, das entschädigt für so manches. Vor allem aber Schafe nah genug am Zaun, dass ich die ohne Tele auch tatsächlich gut drauf bekommen habe. Ziegen waren auch mal wieder ein paar dabei. Nur die Hütehunde habe ich nicht wahrgenommen. Wenn die sich doch noch irgendwo auf den Fotos verstecken sollten: Ja. ihr dürft sie euch ausdrucken und an die Wand hängen! ;-)

Weiter geht's im "erweiterten Eintrag". Ja, ich mache auch bei Ausflügen in der näheren Umgebung noch immer viel zu viele Fotos. Also alles wie immer! KLICK!
Ansonsten mal wieder reihenweise den üblichen Blödsinn fotografiert. Vor allem die Brennnesseln, in die ich mal wieder voll rein gelatscht bin, was mit Shorts natürlich schön ist. Das kribbelt so lecker! Egal, Hauptsache Fotos von Schafen! Man muss schon ein bisschen leiden für die Kunst, sonst wird das nix! :-D


Dann kam einer der größeren Schauer übers Land gezogen und ich habe mich unter dem kleinen Dach, dass die da oben am Ortseingang von Kümpel über ihrem Gartentor haben, untergestellt. Weil, ich hatte keine Böcke. Also überhaupt gar keine Böcke. Also, schon wieder patschnass zu werden. Meine alte Regenjacke ist ja jetzt auch nicht mehr sooo dicht, die müsste dringend mal was von diesem bösen wasserabweisenden Impregnierspray drauf kriegen, aber die erzählen mir in letzter Zeit im Fernsehen immer, wie giftig und böse diese PFAS/PFCs sind, die da drin sind... Das Bio-Wachs-Zeugs, das ich da sonst immer drauf gemacht habe, ist aber leer, und ich weiß nicht, so toll war das eh nie.


Jedenfalls blühten da die Dings. Na. Die Vorläufer von den Flusen, die ich dann im Herbst wieder fotografiere. Wie heißen die Teile denn nochens?! Mein Namensgedächtnis! Wer's wissen will, kann ja selber die Google-Erkennung drauf halten! Clematis! Das war's! Man, man, man, man, man.... Ist das eigentlich noch lila oder ist das schon pink? Man weiß es nicht. Mit Farbnamen bin ich ungefähr so gut wie mit Namen im Allgemeinen. Also nicht.

Dann wieder im Dorf an der Baustelle vorbei gekommen, wo sie das Haus abgerissen haben. Ich hatte ja eigentlich angenommen, dass da mal was neues gebaut wird, aber zZt sieht es eher so aus, als würde das eine ewige Baustelle bleiben. Irgendwie ist da in den letzten Monaten nicht viel passiert, außer, dass sie die Bagger mal von links nach rechts gefahren haben. Hm, vielleicht bleibt das ja jetzt so. Keine Ahnung.


Dann noch mal ein paar Masten fotografiert, die üblichen, vor allem unten rum, wo die Markierungen und Beschriftungen dran sind. Ich hoffe, U ließt hier mit, denn nur für die habe ich das gemacht! Nur! Für! Die! ;-) Nee, eigentlich hauptsächlich, weil ich die noch nicht mit dieser Kamera/Linsen-Kombi hatte. Als direkter Vergleich zu der gleichen Kombination von Nikon. Müsste ich dann nur mal wiederfinden, die Bilder. ;-) Wobei das nicht ganz fair ist, denn sowohl die D610 als auch die D800 sind ja Vollformat, und mit der alten D100 vergleiche ich lieber gar nichts mehr. ;-) (Wobei ich immer wieder erstaunt bin, was für gute Bilder die machen kann.)

Dann im Nachbardorf die Abkürzung über die Spielplätze genommen, was ich auch gleich als Aufforderung fum Fotografieren aufgefasst habe. Gar nicht so leicht, da musste ich schon ein paar Schritte zurück treten, weil wegen Crop-Faktor. Sonst krieg ich den Kram nicht komplett drauf mit dem eigentlich normalen 50er. (Jaja, ich verfasse wieder Lückenfüller, die ich schon 20 Mal so oder so ähnlich geschrieben habe, aber.) ;-)


Bin da richtig abgegangen, wie man sieht. Schlechtes Wetter hat den Vorteil, dass die Eltern ihre Brut nicht vor die Tür lassen und daher die Spielplätze beide frei von klebrigen Kindern waren. Weil, ich hatte es erwähnt, fremde Blagen auf dem Spielplatz fotografieren => Polizei und Sirenen und unangenehme Fragen! :-D Aber so hatte ich die Gelegenheit, mal alle Details ganz genau festzuhalten. Die Knubbel zwischen den Kletterseilen wären auch ein Motiv für einen körnigen s/w-Film. (Ich habe mittlerweile drei - na gut, zwei-zwei-Drittel, der vom Meeting (Spoiler) ist noch nicht voll - im Keller liegen, die auf eine Entwicklung warten, man kommt echt zu nix.)


Dann aber Heimweg. Weil meine Füße und so. Die 10.000 Schritte waren dann auch mal wieder voll. Auf dem Weg noch diese Pseudo-Vespa mitgenommen. Ich glaube, die Besitzer kenne ich sogar. Aber ich bin mir nicht sicher. Jedefalls: "Freiheit!" Da siehste, wie das Marketing für Verbrennungsmotoren funktioniert! ;-)


Die letzten paar Meter heim waren dann eher uneventful, bis auf den ein oder anderen Nieselregen, aber den hält meine Jacke noch aus. Feucht und klamm war es trotzdem. Als ich nach Hause kam, hatte ich dann nur noch Energie, direkt unter die Dusche zu hüpfen. Und ein bisschen arbeiten muss man ja auch mal. Meh.

So, und jetzt den Rest der Woche verwursten! Das kann ja was werden, gut, dass ich heute vorsichtshalber keine Termine gemacht habe. ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!