Skip to content

Inventur

Habe noch mal wieder Inventur gemacht und bin dabei auf 16 Rechner in diesem Haushalt gekommen, die prinzipiell funktionstüchtig sind (wenn man ihnen mal wieder den anderswohin geborgten RAM - von dem genug da ist - einbauen, ihnen eine Maus und eine Tastatur spendieren würde und ein Betriebsystem installieren täte).

Nicht mitgezählt sind dabei sämtliche Leichen, also Rechner, die entweder gar keine sind (nur noch Einzelteile, die keinen ganzen Rechner ausmachen würden), oder welche, die ich nicht wieder zum Leben erwecken konnte. Auch nicht mit dabei sind Spielekonsolen und mein C64. ;-) Ebenfalls nicht mitgezählt sind der Internet-Router und der Accesspoint, die eigentlich ziemlich viel Rechenpower haben, aber irgendwie nicht so richtig als Computer zu benutzten sind.

Und für so einen Blödsinn verballer ich hier meinen 500sten Eintrag! Ts!
Statistik: (Traue keiner, die Du nicht selber gefälscht hast!)
  • Meine: 12 - davon 3 Notebooks
  • Jana: 2 - davon 1 Notebook
  • Janas Mutter: 1
  • Janas Vater: 1

  • Summe der Megaherzten (völlig sinnfreie Angabe *g*): ca. 15.326 (ø 958)
  • Summe der Megabyten RAM (schon eher sinnvoll): 4.352 (ø 272)
  • Summe der Millionenbyten HDD (durch die explosionsartige Entwicklung von Festplatten geht die Aussagekraft gegen 0): 1.127.250[1] (ø 70.453)

  • Ältester Rechner (und wahrscheinlich auch teuerster, wenn man die Inflation mit rein rechnet): 386er, 40Mhz, ca. 1991 (Neupreis mit Monitor und Drucker damals um die 2000 D-Mark)
  • Häufigstes Betriebssytsem: Linux (6x Gentoo, 3x Suse, 1x Fedora Core)
  • Exotischter Prozessor (meiner Meinung nach): IBM (Cyrix?) 486SLC2 (kein Coprozessor, aber trotzdem 80Mhz schnell)
  • Seltsamste Speicherbauform (meiner Meinung nach): SO-DIMM, 5V, EDO, 72 polig
  • Häufigster Festplattenhersteller: Fujitsu (4x, alles Notebookplatten!), sonst IBM/Hitachi (4x), dicht gefolgt von Maxtor (3x; die könnten locker auf Platz 1 sein, wenn die anderen 3 Stück, die ich hier noch hätte, nicht kaputt wären!).
  • Abgefahrenstes Einzelteil (meiner Meinung nach): Janas Sound Blaster X-Fi Fatal1ty Karte (voll kraß Surround Sound!)
Weitere Prognose:

Im November kommt eine Playstation 3 dazu. Die soll ja auch sowas wie Browsern und Gedöns können. Ist die Frage, ob ich die dann als "Rechner" im engeren Sinne zählen draf, besonders weil es das erste nicht x86er-haltige Gerät im Haus wäre.

(Die Inverntur habe ich übrigens auf dem 133er Notebook gemacht... Mit Star Office 5.2... läuft wie am ersten Tag - grottenolmlahm!) ;-)

[1] Ja, ich konnte es auch nicht glauben, aber ich habe hier tatsächlich mehr als ein Terabyte Festplatten-Speicher! WOW! (Über den Daumen gepeilt sind davon wahrscheinlich auch noch 75% leer - man kriegt ja keine kleinen Platten mehr!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen