Skip to content

Schwarz-weiß und analog, Teil 295: Hennefer Prä-Kirmes

Foma 400 @ 800 #14, September 2024
  • Minolta Dynax 5, Minolta AF 50mm 1:1.7 (22), Minolta AF 28mm 1:2.8 (22), Minolta AF 100-200mm 1:4.5 (22)
  • Entwicklung: Microphen Stock #4 13:30+30%*17:30 20°; Adofix 1+5 #14 6:30 20°, Adoflo 1+200
Fotoreste. Film war noch in der Kamera. Muss ja auch weg. Also die Kamera geschnappt und raus vor die Tür, einmal runter nach Hennef. Mal sehen, was die beiden Objektive, die ich damals noch neu hatte, so können. Wieder kommt das 50er gar nicht zum Einsatz. Sowas! Wieder gehe ich etwas schneller durch die Bilder durch, denn was die Objektive können, sehen wir seit einem halben Jahr ja regelmäßig, seit ich die praktisch immer auf der α7 drauf habe.

Ich freue mich ja immer, wenn sich das Bokeh dreht, ich bin ja so ein kleiner Perversling, und mit dem 100-200mm Zoom lässt sich das praktisch immer irgendwie bewerkstelligen. (100-200mm @ 200mm, 1/250s, f/8.) Das habe ich bereits hier auf diesem ersten Film festgestellt, den ich damit gemacht habe. Erstaunlicherweise sogar bei weit geschlossener Blende. Ich mein, das Bild von den Disteln ist ja direkt um beinahe zwei EV abgeblendet! Das ist für mich ja schon eher sehr selten bis unmöglich! (An der Stelle übrigens hilfreich, dass ich den Film zum Pushen vorgesehen hatte! Da kann ich auch nicht so leicht verwackeln.)


Gleiches gilt bei den Pferden auf der Weide. (100-200mm @ 200mm, 1/1000s, f/8.) Wobei hier noch Luft nach oben gewesen wäre. Die hätten durchaus ein bisschen heller daher kommen können, so eine Blende ungefähr. An den Ecken kann man hier gut sehen, was ich auch immer bei den digitalen Fotos zu bemängeln habe: Die sind schon deutlich dunkler als die Mitte des Bildes, und auch hier habe ich kräftig abgeblendet.

Dann hinten rum durch den Wald ins Nachbardorf, wo ich scheinbar als erstes mal einen Jesus mitgenommen habe. (28mm, 1/500s, f/4.) Das ist der um die Ecke vom Denkmal, wenn ich mich nicht täusche. Passt jedenfalls auch dazu, dass ich als nächstes das Fachwerkhaus fotografiert habe, das damals gerade frisch renoviert in der Sonne gestrahlt hat. (28mm, 1/4000s, f/4.) Da hätte ich wohl gut noch 10 Meter ran gehen können, das Auto unten rechts stört mich doch sehr. Ansonsten eignet sich das 28er eher für letzteres Motiv. Der Jesus erscheint mir doch ein wenig sehr verloren, da so im Weitwinkel. (Frage mich nebenbei, wo die Kratzer auf den Negativen her kommen! Sind jetzt nicht die ersten, bei denen mir das auffällt.)


Am Besten von den weitwinkeligen, die ich bisher hier hatte, gefällt mir die Warther Kirche. (28mm, 1/2000s, f/8.) Gar keine Fahne am Mast? Ungewöhnlich. Sonst weht da doch zumindest immer die Regenbogenflagge. Aber auch hier hätte ich gerne noch ein paar Meter nach vorne gehen können. Etwas viel Gebüsch an den Rändern. Das liegt aber auch daran, dass ich ja auf dem Weg in die Stadt war, also hier gar nicht weiter den Hügel zur Kirche hoch bin.

Denn auf dem Marktplatz waren die Vorbereitungen für die Kirmes im Gange. (28mm, 1/500s, f/8.) Der Typ am rechten Rand ist mir gar nicht so wirklich aufgefallen, als ich das Bild gemacht habe. Liegt daran, dass der Sucher der Dynax 5 leider nicht 100% abdeckt. Und daran, dass der mir beim Kabelwickeln halt ins Bild gelaufen ist. Übrigens nicht genau hinschauen: Das ist ein richtiges Dick Pic! Was man heutzutage alles auf dem Rummel aus dem Losbuden-Automaten ziehen kann! Dann doch lieber Kuschel-"Tiere"! (28mm, 1/750s, f/8.) Ich weiß nicht, ich schätze mich ja jetzt nicht unbedingt als prüde ein, aber mit so 'nem Riesenpimmelchen kuscheln? Andererseits, bestimmt ein ganz brauchbares Seitenschläferkissen. ;-) Und die Eltern kann man damit sicher auch schocken, wenn man als 14-jähriges Mädel damit nach Hause kommt und verkünden kann, dass man das vom Freund geschenkt bekommen hat! :-D Verdammt, jetzt will ich auch einen! Naja, ist ja bald wieder Kirmes!


Wo war ich? Ach, am Riesenrad wurden gerade die Gondeln eingehängt. (28mm, 1/3000s, f/8.) Hier waren die gepushten ISO 800 schon tatsächlich fast zu viel. Der Himmel war doch schon recht hell. Sunny 16 hell. Finde das tatsächlich ganz hübsch, wie sich das Riesenrad da so in die "Skyline" von Hennef einfügt. Und ein Detail einer der Gondeln habe ich auch noch mit nach Hause gebracht. (100-200mm @ ~120mm, 1/4000s, f/5,6.) Eines der interessanteren Fotos auf diesem Film!

Nachdem ich meine Stadtbesorgungen dann auch schon erledigt hatte - wahrscheinlich bin ich dem Herrn B vom Fotoladen wieder wegen meiner D610 auf die Nüsse gegangen -, habe ich mich dann auch recht flott auf den Weiterweg gemacht und es dieses Mal tatsächlich bis zur Kirche geschafft. Also, der anderen, der in der Stadt. Und hier den Turm mit genommen. (100-200mm @ 100mm, 1/1500s, f/8.) Kann mich nicht erinnern, weshalb ich nicht drinnen war, denn der Pushfilm wäre dafür glaube ich ganz geeignet gewesen, innen auch ein paar Bilder zu machen. Stattdessen noch ein Bild außenrum gemacht, damit man die starken Mauern einschätzen kann, die hier das Dach halten. (28mm, 1/750s, f/8.) Wie man merkt, ich habe recht viele Fotos bei weit geschlossenen Blenden gemacht. Ist ja eher ungewöhnlich für mich. Aber bei Architektur bietet sich das ja auch immer an.


Scheinbar bin ich tatsächlich noch bis an die Sieglinden-Brücke gelaufen. (28mm, 1/2000s, f/5,6.) War ich tatsächlich zu Fuß unterwegs oder hatte ich doch das Rad dabei? Kommt mir nach einem langen Weg vor, das alles zu Fuß zurück zu legen?! Ich sollte die Fotos nicht fast ein Jahr rum liegen lassen, bevor ich sie verarbeite. Ich kann mich nicht mehr erinnern. Jedenfalls auch ein hübsches Bild, das ich nachträglich allerdings ein bisschen gerade gerückt habe. Was wir hier sehen, ist also nicht mehr die ganze Negativfläche, sondern ein ganz kleines bisschen rein gecroppt.

Und zu guter Letzt noch dieses sehr hübsche Katze! (100-200mm @ 200mm, 1/750s, f/4,5.) Und ja, ich erinnere mich, dafür bin ich vom Rad abgestiegen! Siehste, macht ja doch alles Sinn! Wirklich eine sehr hübsche Mieze! Auch, wenn sie auf diesem Foto ein bisschen skeptisch drein blickt! Ja, man muss auch immer für die Fototouris still halten! ;-)

Nächses Mal: Ein ganzer Film Hennefer Stadtfest, mit dem ich des Schwiegervaterns alte Dynax 300xi getestet habe, inklusive des Kit-Normal- und Fs (vom Trekdinner) Tele-Zoom. Die kann ja nur Programmautomatik und ich bin echt schwer beeindruckt, dass die anständige Fotos hin bekommen hat!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!