Skip to content

ati-drivers mit neuem Kernel

Da ich noch eine Radeon 9000 in meinem Notebook habe, laufen hier die neueren Ati-Trieber nicht. Da aber die OpenGL-Implementation der Open Source Treiber nicht kompatibel zu unseren Computergrafik-Programmieraufgaben sind, brauche ich die bösen closed source Ati-Treiber.

Ein emerge ati-drivers wirft allerdings diverse kryptische Fehler aus und dann is' Schluß. Etwas Googlen bringt folgende Lösung:

joe /usr/src/linux/include/linux/version.h
einfügen: #define UTS_RELEASE "2.6.18-gentoo-r4"

joe /usr/src/linux/include/linux/mm.h
einfügen: #define VM_SHM 0x00000000

Dann kompilierts zumindest. Dann noch die xorg.conf angepaßt, rmmod drm, rmmod radeon und siehe da: OpenGL funktioniert trotzdem nicht, zumindest bei diesem Rechner hier. :-( Also noch die 8.28.8 der ati-drivers geunmaskt und getestet, aber auch das bringt nichts. Das heißt also: Auch weiterhin nur CG-Programmieraufgaben zu Hause oder an den Uni-Rechnern, wo wir eine Nvidia-Karte vorfinden...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!