Skip to content

Wischblatt

Der Winter ist böse, zumindest zu meinen Scheibenwischern. Von Kälte, Schnee, Eis und Salz zerfressen war es nun endlich an der Zeit, das rechte vordere Wischerblatt zu ersetzten. Das herunter baumelnde Stück Gummi war der letzte Anstoß für mich. Immerhin hat es zwei Jahre durchgehalten, von denen mein Beifahrer grundsätzlich aber nur ein Jahr in der Lage war, was zu sehen, weil das Ding eigentlich schon zur letzten Inspektion getauscht werden sollte, aber mal wieder keine auf Lager waren. Anyway, war auch besser so, denn was im Baumarkt ganze 3,99 € kostet, wird auf der Rechnung meines Honda-Händlers meist mit um die 20-30 € angegeben.

Das einzige Problem ist mal wieder, dass ich sogar zu blöd bin, einen passenden zu Wischer organisieren und diesen dann zu installieren, ohne mir die Finger dabei zu brechen. (Deshalb fällt dieser Eintrag auch in die Kategorie "Technik"; ich finde, dass das mindestens so schwer ist wie für andere Leute erfolgreich einen Linux-Kernel zu kompilieren... ;-)) Jedenfalls weiß ich jetzt, dass ich einen 38cm-Wischer brauche, eine Größe, die bei "normalen" Autos auf die Heckscheibe drauf gehört, und dass man Heckwischer auch vorne anstecken kann, weil die im Prinzip eh die gleichen sind.

Bleibt nur noch die Frage, wie ich meinen Heckwischer ausgetauscht bekomme, ohne dass ich auf ein (sauteures) Originalteil zurückgreifen muss. Da hat sich die Firma Honda nämlich gedacht, dass man da keine Standardanschluss dran machen muss, damit man mehr Geld verdienen kann nicht diese minderwertigen Billgimporte aus China benutzten muss. ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!