Skip to content

Aachen

Die Mutter hatte heute ihren jährlichen Termin beim Steuerberater. Deswegen war ich heute in Aachen. Schön ist es hier und ich habe sie mal wieder ein wenig zur Bewegung gezwungen, und zwar mal eben kurz in den Aachener Dom. Scheint wirklich schon was her zu sein, denn mittlerweile muss man einen ganzen Euro dafür latzen, dass man hier drin fotografieren darf. OK, ist jetzt nicht so viel, aber beim letzten Mal musste ich das noch nicht. OK, sie sagen, dass es der Erhaltung des Doms zu Gute käme. Hoffen wir mal, dass das auch tatsächlich so ist! ;-)


Die ersten Fotos habe ich natürlich schon draußen gemacht, vor dem Dom. Denn Aachen ist auch so eine schöne Stadt. Vor allem die Melonen! ;-) Aber drinnen ist auch schön, wenn auch relativ viele Touristen für einen Wochentag. Im Eingansbereich wacht übrigens die römische Wölfin:


Und drinnen wartet dann die Kultur. Ich kenne mich ja mit der ganzen mittelalterlichen und/oder katholischen Symbolik nicht so aus - Fisch und Gockel und sowas mal ausgenommen -, aber beeindruckend ist es schon. Wenn man dran drüber nachdenkt, dass der alte große Karl hier schon hier rum gestanden hat.


Gut, dass ich das Weitwinkel mit hatte, denn die Kuppel kriegt man sonst nicht wirklich ganz drauf. Ich würde ja gerne mal hoch auf die Galerie, aber da kommt man als Normalsterblicher wohl nicht so einfach hin.


Andererseits: Man stelle sich vor, man lebte um 800 in Dreck und Driete und kommt dann in so einen Bau rein... muss direkt noch mal so beeindruckend gewesen sein. Und widerspricht meinem sozialen Gefühl auch wirklich nur gaaanz geringfügig! ;-)


So, und am späten Nachmittag waren wir dann wieder zurück. Erstaunlicherweise kaum Stau unterwegs gehabt...

Tomb Raider Meeting XX

Schon wieder ein Jahr rum, schon wieder liegt ein Tomb Raider Meeting hinter uns. Dieses Mal war es das Zwanzigste! Seit dem Jahr 2000 haben sich also Verrückte Lara-Fans bereits 20 Mal getroffen...... verrückt! ;-)


Viel Spaß hatten wir jedenfalls, so wie jedes Jahr. Leider darf ich ja nur die unverfänglichen Bilder hier zeigen und die, die auf der Meeting-Foto-Seite zu finden sind, habe ich jetzt mal auf vielfachen Wunsch mit einem Passwort gesichert. (Den Link baue ich trotzdem hier ein, damit ich die selber schneller wieder finde, wenn ich in 10 Jahren hier vorbei komme...) ;-)


Dieses Jahr haben wir die Ausflüge relativ kurz gehalten, da wir ja nur einen Tag weniger hatten: Wir mussten am Samstag ja leider schon abreisen wegen der Hochzeit von S & J vom Trekdinner. Schade irgendwie, denn wir sehen die Raider ja eigentlich viel zu selten. Aber wenn man halt über das ganze Land verstreut ist... Also kein Geocachen dieses Jahr, aber den Abstecher zum örtlichen 1€-Krimskrams-Laden, in dem ich im Frühjahr ein Handtuch erstanden habe, haben wir uns nicht nehmen lassen.


Gegrillt haben wir natürlich wie jedes Jahr, aber auch hier machten sich einige Ausfälle bemerkbar: S und ich waren dieses Jahr ganz alleine für das Feuer verantwortlich und da wir keine Briketts hatten, sind die Holzkohlen alleine viel zu schnell runter gebrannt. Aber Burger gab es wieder, so wie letztes Jahr: Bohnenburger von mir und "echte" mit totem Tier von S.


Abends bot sich dann ein ganz besonderes Schauspiel: Die tief stehende (bereits untergegangene) Sonne hat von unten die Wolken angeleuchtet, die sich ganz weit oben in der Atmosphäre befanden. Sah "in echt" noch viel beeindruckender aus. (EDIT: AK hat uns dann ein paar Tage später drauf hin gewiesen, dass es da tatsächlich eine Webseite gibt, die Meldungen über diese leuchtenden Nachtwolken sammelt. Da habe ich dann mal zwei Bilder hoch geladen.)


Ansonsten konnten wir auch noch einen Geburtstag feiern. Ach ja, und die Wärmeleitpaste an einem Notebook haben wir auch noch ausgetauscht, weil ich rein zufällig mein Werkzeug dabei hatte, das hatte ich am Donnerstag vergessen, aus dem Auto raus zu holen, bevor wir los gefahren sind. Und Leitpaste hatte ich auch dabei, also perfekt getimet! ;-) Aber selten so ein Notebook gesehen, wo das so einfach ging. Die ganze Heat-Sink-Assembly konnte war da mit so etwa 10 Schrauben befestigt und dann konnte man sie komplett raus nehmen. Daumen hoch! ;-)

Am Samstag also wieder zurück. Heiß unterwegs und viel Verkehr! Wie es auf der Hochzeit war, erfahrt ihr im nächsten Artikel.

Ahrweiler

Heute in Ahrweiler gewesen. Nicht einfach nur so, sondern weil wir uns mit S und R getroffen haben, mit denen wir sonst jedes Jahr auch einmal auf den Weihnachtsmarkt gehen. Weil, man sieht sich ja so selten. Und weil Ahrweiler schön ist und für die Kinder, die mittlerweile die Erwachsenen in der Gruppe an Anzahl beinahe übertreffen, dort ein Eis kriegen und außerdem auch noch den Spielplatz misshandeln können. ;-)

Jedenfalls sind wir etwas früher gefahren, bzw der Pete ist gefahren - Hallo, Pete! -, sodass ich mal die Gelegenheit hatte, etwas aus dem Fenster zu schauen und was anderes zu sehen als nur die blöde langweilige Autobahn. Zudem haben wir noch einen Cache versucht, bei dem wir am Ende zwar alle Stationen hatten, aber das Final blieb uns trotzdem verwehrt. Ob wir was falsch aufgeschrieben hatten, wer weiß. War überhaupt ein sehr erfolgreicher Tag - nicht -, denn das Final von dem Bäcker-Cache, den wir letzten Herbst bereits gelöst haben, konnten wir noch immer nicht finden, weil - ich könnte schwören - noch immer der genau gleiche Muggle auf den Koordinaten saß! Grmpf!

Naja, aber immerhin ein paar nette Fotos machen können. Hatte die "richtige" Kamera eingesteckt, aber selbst der war es heute irgendwie zu hell. Die Fotos kommen mir alle überbelichtet vor...


...außer denen, die ich im Schatten gemacht habe, die kommen mir alle zu blau vor. Mit anderen Worten: Es war sehr, sehr sonnig! Bestes Osterwetter, auch wenn tatsächlich erst Karfreitag ist! ;-) (Als Klugscheißer muss man diese kleinen aber feinen Unterschiede ja immer extra unterstreichen!)

Wie auch immer: Wir hatten Spaß, haben alle ein Eis bekommen und haben alte Bekannte wieder getroffen zum Klönen. Was will man mehr?

TR Orga 2019

Dieses Jahr das erste Mal ohne Andi zum Orga. :-( Und Ufo konnte nicht. Deswegen brauchten wir nicht die nördliche Route fahren - A3, A1, A44 mit all den Problemen, die auf diesen Autobahnen auf einen warten -, sondern konnten die entspannte südliche Route - A3, ab Limurg die B-schlagmichtot, A480, A5 - nehmen. Erstaunlich, dass die ziemlich genau gleich lang ist, obwohl man erst mal so weit nach Süden fährt, wo man doch eigentlich in den Norden will. Das blöde Sauerland ist voll im Weg! ;-)

Auf dem Weg haben wir tatsächlich nach ziemlich genau der halben Strecke einen Cache an der Autobahn gemacht. Spoiler: Es sollte der einzige des ganzen Wochenendes bleiben. Das Wetter war nämlich eher nasskalt. Besonders, nachdem es von Freitag auf Samstag ca 20 cm geschneit hatte und dann anfing, da rein zu regnen, hatten wir keinen Bock mehr.

Aber man kann auch indoors Spaß haben, wie man auch auf den Fotos sehen kann. Sind zwar weniger als sonst, aber dafür ganz viele Hundebilder dabei! ;-) Ansonsten haben wir viel gezockt, und zwar nicht nur an Konsole und PC: Wir hatten den Pokerkoffer mit und wir haben relativ viel Karten gespielt. Man muss das ja mal ausnutzen, wenn mehr als zwei Leute anwesend sind. Texas Hold'em macht erst so ab 3 bis 4 richtig Spaß, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass tatsächlich mal wer ein brauchbares Blatt hat, etwas höher wird. Am Ende denke ich hat Steffen gewonnen; wir haben die Chips zwar nicht ausgezählt, aber dafür, dass er sich erst später eingekauft hatte, hatte er doch einen ganzen Haufen. Im Gegensatz zu den Leuten, denen die Bank drei mal einen Kredit gewähren musste! Note to self: Nächstes Mal ein rostiges Eisenrohr zum Kniescheibenbrechen mit nehmen! :-D

Kuchen gab es auch mal wieder sehr viel, besonders lecker war wie immer der mit dem Himbeerschlodder oben drauf. Dazu noch ein paar Jelly Shots. Irgendwie hatten wir am Ende aber von allem viel zu viel übrig. Außer Brötchen, die hatte irgendwer im Müll entsorgt und ich konnte gar keinen Mitternachtssnack mehr vernichten... Sowas!

Apropos, am Freitag gab es wie immer Pizza, die ich dieses Mal direkt in Claustal-Zellerfeld abgeholt habe, weil die nämlich 1½ Stunden Lieferzeit veranschlagt hatten. Da war das so viel schneller. Also habe ich mir Steffen und Opa geschnappt und los! Nur riecht jetzt mein Auto nach Pizza. Lecker. Oder doof, wie auch immer man das sieht. ;-) Am Samstag Abend dann wie immer Nudeln mit einer Hacksoße und einer veganen Tomatensoße. Insgesamt bin ich erstaunt, wie wenig ich gegessen habe. Es ist viel übrig geblieben, wahrscheinlich deshalb! ;-) Aber ich habe mich tatsächlich sehr dran gewöhnt, weniger zu essen.

Am Sonntag kam dann schon wieder der große Abschied. Jedes Mal traurig. Auch auf der Rückfahrt die südliche Route genommen und wieder keine Minute im Stau gestanden. Voll entspannend...

Spuren im Schnee

Heute dann endlich mal wieder in Remscheid gewesen. Da waren wir sicher seit über einem Jahr nicht mehr, seit der ganze Scheiß angefangen hat... Erstaunlich, wie schnell sich manche Dinge ändern.

Es hatte die letzten Tage wohl geschneit, daher gab es auf dem Friedhof einige Spuren zu finden: Katze, Maus und wahrscheinlich Amsel. Im unberührten Schnee sah das ganz nett aus, aber auf den Fotos kommt es - trotz heftiger Nachbearbeitung - irgendwie nicht so raus, wie ich mir das vorgestellt habe.


Vorher waren wir noch bei I im Laden. Haben uns die Brillen richten lassen. Und über dies und das gequatscht. Was sich in den letzten Monaten so angesammelt hatte an Familieninformationen ausgetauscht. Eigentlich wollten wir auf dem Rückweg auch noch bei den Wermelskirchenern einfallen, aber dafür fühlte sich die Mutter dann doch nicht mehr fit genug. Beim nächsten Mal. Kleine Schritte.