TNG
Für alle, die es noch nicht wussten: Star Trek The Next Generation (hierzulande als Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert vermarktet) gibt es jetzt auch bei Netflix. Aber Vorsicht! NIEMALS sollte man die Pause-Taste bei 34 Minuten, 59 Sekunden in der Folge "Schisms" (Nummer 5 in der sechsten Staffel) drücken!
...es sei denn, man möchte die Schiffsmamaärztin sehen, wenn sie wieder eines ihren eigens angerührten Hypo-Sprays geschnüffelt hat.
...es sei denn, man möchte die Schiffs


Rouge One
Wir haben uns jedenfalls den neuesten Star Wars Film angeschaut. Wurde ja Zeit, schließlich läuft der schon seit über zwei Wochen, und wenn man sich nicht beeilt, bekommt man ja wieder keine OV mehr zu sehen, vor allem nicht in 2D - 3D tut mir im Kopf immer so weh!
Zum Film: War recht gut, fand ich jetzt. Dass Leia und Tarkin (und ein paar andere Charaktere) per Motion Capture aus dem Computer kamen, hat mich jetzt weniger gestört, solche Sachen ist man ja heutzutage aus jedem besseren Videospiel gewohnt. Mehr gestört hat mich der Anfang, denn die Einführung der Charaktere war meiner Meinung leicht konfus. Und danach wurde es etwas langatmig, bis zur Mitte des Films hin das Tempo etwas anzog und sich der Film von seiner besseren Seite zeigte.
Ansonsten war die Handlung solide und passte sich recht naht- und problemlos in die Serie ein. Das Ende (ACHTUNG, SPOILER!

Weiterhin fand ich die Special Effects nicht ganz so furchtbar übertrieben wie im letzten Star Wars Film, den wir gesehen haben (Episode VII). Hingegen fand ich das künstliche Einbauen von Referenzen an die alten Filme etwas übertrieben, das hätte man weglassen können. Nur weil da irgendwo R2D2 und C3PO rum lungern oder man auf der Straße mit den zwei Troublemakern zusammenstößt, macht das den Film nicht irgendwie besser. Ist zwar vielleicht ein nettes Easter Egg, lenkt aber davon ab, dass der Film doch eigentlich eine eigenständige Produktion abseits ausgetretener Pfade sein wollte. Andererseits, andere Leute mögen das vielleicht...
Fazit: Insgesamt kann man sich des Film durchaus angucken.

Freunde!
Ja, es ist so weit: Eine der beliebtesten Serien der '90er ist bei Netflix verfügbar. (Albern finde ich übrigens in dem Zusammenhang, dass das Netflix-DRM nicht mal Standbild-Screenshots erlaubt! Als ob ich jetzt 25-30 Mal in der Sekunde über meinen Bildschirm wischen würde, um das "abzufilmen"...)
Jedenfalls ist mir das da oben heute zum ersten Mal aufgefallen. "Prehistoric History"...?

Trekdinner
Sollten wir es tatsächlich mal schaffen, relativ regelmäßig ein Trekdinner hin zu bekommen. Wäre ja tatsächlich was ganz Neues.
Apropos neu: Hatten heute wieder Neue dabei. Ich hoffe, wir haben niemanden verschreckt. Wir sind ja manchmal schon ein wilder Haufen anarchischer Mega-Nerds.
Also, um das mal so zu sagen, wir hatten viel Spaß!
Außerdem haben der Pete und ich beschlossen, dass wir im Dezember zum Ruthe nach Bonn gehen, um seine Schow anzugucken. Da bin ich ja echt mal gespannt...
Vorher - also, vor dem Trekdinner. OK, das beinhaltet natürlich auch vor oben genanntem Beschluss...
- haben wir, also J., C. und ich, noch eben ganz schnell C.s alten Kühlschrank ausgebaut und vor die Tür gestellt und den neuen nicht ganz so alten stattdessen aufgebaut. Natürlich ist ein Teil übrig geblieben! So ein Plastik-Dings. So zwei Pinne, die man rechtwinklig verwinkeln kann. So, seltsam, halt. Keine Ahnung, so lang ist das doch noch gar nicht her, dass wir das Teil auseinander genommen hatten.
Jedenfalls, bei beidem hatten wir einigen Spaß.
Edit 3.10.: Das rechtwinklige Dings gehörte gar nicht zum eigentlichen Kühlschrank, sondern zum dazugehörigen Schrank, und zwar unten in die Schublade, so als Zäunchen, damit der Krams da nicht raus fällt, wenn man dran zieht. Wieder schlauer...
Apropos neu: Hatten heute wieder Neue dabei. Ich hoffe, wir haben niemanden verschreckt. Wir sind ja manchmal schon ein wilder Haufen anarchischer Mega-Nerds.

Außerdem haben der Pete und ich beschlossen, dass wir im Dezember zum Ruthe nach Bonn gehen, um seine Schow anzugucken. Da bin ich ja echt mal gespannt...
Vorher - also, vor dem Trekdinner. OK, das beinhaltet natürlich auch vor oben genanntem Beschluss...

Jedenfalls, bei beidem hatten wir einigen Spaß.
Edit 3.10.: Das rechtwinklige Dings gehörte gar nicht zum eigentlichen Kühlschrank, sondern zum dazugehörigen Schrank, und zwar unten in die Schublade, so als Zäunchen, damit der Krams da nicht raus fällt, wenn man dran zieht. Wieder schlauer...
