5 vor 12, mal wieder
Heute wieder bunte Veranstaltung auf dem Marktplatz. Ich natürlich hin und habe Fotos gemacht. (Mit welchem Gear darf ich euch noch nicht verraten, bevor ich nicht die entsprechenden, bereits vorbereiteten Artikel veröffentlicht habe.
Irgendwie verschiebt sich in letzter Zeit immer alles nach hinten. Ich fotografiere zu viel!)
Es waren nicht ganz so viele Leute da, wie ich mir gewünscht hätte, aber immerhin halb Hennef. Mehr als am Stand der blau-braunen Gefahr, die sich hin Hör-, aber nicht in Sichtweite vor der Volksbank aufgebaut hatten. (Das ist jetzt irgendwie auch keine Werbung für die, aber da es ein öffentlicher Platz ist, können die da wahrscheinlich auch nichts gegen unternehmen. Als ich auf dem Heimweg da vorbei bin, wollte ich schon laut "Faschisten!" schreien, aber dann hat der Selbsterhaltungstrieb gemeint, dass er heute keinen Bock zu was auf die Fresse hätte und meine Beine meinten, dass ich noch nicht genug trainiert hätte, um dem Mob zu entkommen, selbst wenn ich ich doch auf dem Rad säße, also habe ich es gelassen. Man muss die Trolle ja nicht noch mehr antagonisieren, die sind eh schon oben auf, weil sich alle nur noch mit denen statt mit wichtigen Themen beschäftigen. Aber das ist ein anderes Thema.)
Wie man sieht, hatten auch drei der anderen, von mir mal einfach rein willkürlich als demokratisch eingestuften Parteien ihre Stände auf dem Marktplatz aufgebaut. Ich habe brav bei allen dreien vorbei geschaut, auch wenn ich ja schon briefgewählt habe. Mit den Grünen habe ich mich mal wieder am längsten unterhalten, mit den Herren von der SPD auch ein wenig. Die Freien Demokraten hatten mir nicht so viel zu sagen, die Überschneidungen sind da doch eher mittelmäßig. Und in Teilen haben sie mit den blaubraunen gestimmt, das ist so eine Sache, die ich denen nicht so schnell verzeihen kann.
Noch viel mehr Bilder - vom Hunden und wehenden Fahnen - gibt es im "erweiterten Eintrag". Klick! "5 vor 12, mal wieder" vollständig lesen

Es waren nicht ganz so viele Leute da, wie ich mir gewünscht hätte, aber immerhin halb Hennef. Mehr als am Stand der blau-braunen Gefahr, die sich hin Hör-, aber nicht in Sichtweite vor der Volksbank aufgebaut hatten. (Das ist jetzt irgendwie auch keine Werbung für die, aber da es ein öffentlicher Platz ist, können die da wahrscheinlich auch nichts gegen unternehmen. Als ich auf dem Heimweg da vorbei bin, wollte ich schon laut "Faschisten!" schreien, aber dann hat der Selbsterhaltungstrieb gemeint, dass er heute keinen Bock zu was auf die Fresse hätte und meine Beine meinten, dass ich noch nicht genug trainiert hätte, um dem Mob zu entkommen, selbst wenn ich ich doch auf dem Rad säße, also habe ich es gelassen. Man muss die Trolle ja nicht noch mehr antagonisieren, die sind eh schon oben auf, weil sich alle nur noch mit denen statt mit wichtigen Themen beschäftigen. Aber das ist ein anderes Thema.)
Wie man sieht, hatten auch drei der anderen, von mir mal einfach rein willkürlich als demokratisch eingestuften Parteien ihre Stände auf dem Marktplatz aufgebaut. Ich habe brav bei allen dreien vorbei geschaut, auch wenn ich ja schon briefgewählt habe. Mit den Grünen habe ich mich mal wieder am längsten unterhalten, mit den Herren von der SPD auch ein wenig. Die Freien Demokraten hatten mir nicht so viel zu sagen, die Überschneidungen sind da doch eher mittelmäßig. Und in Teilen haben sie mit den blaubraunen gestimmt, das ist so eine Sache, die ich denen nicht so schnell verzeihen kann.
Noch viel mehr Bilder - vom Hunden und wehenden Fahnen - gibt es im "erweiterten Eintrag". Klick! "5 vor 12, mal wieder" vollständig lesen