Skip to content

Am Impfzentrum morgens um 9

Heute die Schwiegermutter. Ich hatte gedacht, die wäre erst in zwei Wochen dran, aber offenbar haben sie die dann doch noch irgendwo dazwischen gequetscht. War nicht viel los, ich nehme an, das lag an der Tageszeit. An einem Samstag Morgen um kurz vor 9 ist ja auch noch keiner wach, normalerweise! ;-)

In einer halben Stunde war sie da durch, mit Anmeldung, Impfung und Beobachtungszeit. In der Zwischenzeit - ich durfte ja nicht mit rein - habe ich Fotos von draußen vor der Tür gemacht. Darauf kann man auch gut erkennen: Nix los. Keine Ahnung, wie das Abends wäre, ob sich dann mehr angestaut hätte, aber heute morgen sah das ganze recht locker aus.


Wie man sieht, mir war nur mäßig langweilig, deswegen die ganzen Fotos. Morgens um die Zeit ist das Licht ja noch recht brauchbar, vor allem, wenn der Himmel so schön blau ist. Aber frisch war es noch, musste zwischenzeitlich tatsächlich meine Jacke aus dem Auto holen. (Jetzt hier in der Sonne hinterm Haus, wo ich die Bilder alle aufbereitet habe und jetzt den Text ticker, geht es einigermaßen. Im Schatten ist es eigentlich noch immer zu kalt, aber ich seh sonst nix und das Notebook überhitzt in der Sonne.)



Jedenfalls bin ich jetzt schon mal ganz froh, dass beide Mütter zumindest die erste Impfung bekommen haben. Beide übrigens Biontech. Laut dem WDR gestern gibt es ja wohl, obwohl die Astra zZt nur noch an ältere Personen verimpfen, nicht genug davon, weil die nicht liefern. Naja, solange der Laden läuft, will ich mich nicht beschweren. Will nur noch mal sagen: Da ich nicht zur Risikogruppe gehöre - soweit ich das beurteilen kann -, würde ich auch noch Astra nehmen. Wohingegen ich bei dem russischen Mix, den einige Ministerpräsidenten ja jetzt wohl an der EU vorbei bestellen wolle, gerne erst mal eine Studie lesen würde! ;-)


Ansonsten ist in Bonn noch immer alles wie immer: Verschlafen und eher überschaubar. Wir mussten nicht mal das Parkhaus benutzen, sondern konnten auf den 30-Minuten-Parkplätzen stehen bleiben, obwohl ich extra den Schlüssel in die Hände gedrückt bekommen hatte, für den Fall, dass es etwas länger dauern sollte. Tat es, wie gesagt, aber nicht.

Bleibt nur noch die Frage, wann dann Personen ohne Priorisierung dran sein werden. ( == zum Beispiel ich.) Nachdem der Spahn gestern was von "bis Juni/Juli sollen alle ein Impfangebot bekommen" gesagt hat, wird es ja vielleicht doch nicht Weihnachten. Vielleicht krieg ich die Impfung ja schon zum Geburtstag. ;-) Wobei ich ja ein bisschen hin und her gerissen bin: Einerseits möchte ich ja niemandem, der es nötiger brauchen würde, den Platz streitig machen. ZB denke ich, dass mein Bruder evtl. stärker gefährdet ist, da er jetzt nicht alles aus dem Home Office erledigen kann und ein schulpflichtiges Kind im Haushalt hat. Andererseits habe ich ja auch immer mal wieder Kundenkontakt, teilweise auch mit Personen fortgeschrittenen Alters, und regle zudem seit über einem Jahr das Leben der Mutter, damit die nicht vor die Tür muss. Ist schon schwer, da eine gerechte Entscheidung zu treffen, und ich müsste das ja nicht für ein ganzes Land machen, sondern nur für einen überschaubaren Personenkreis.

Naja, wie immer, man wird sehen was die Zukunft bringt. Und wenn Corona dann tatsächlich nicht mehr der Tagesordnungspunkt #1 sein sollte, können wir uns vielleicht auch wieder um wichtigere Dinge kümmern: Brennende Urwälder, zB. Oder Menschen, die im Mittelmeer absaufen...

Ein Weihnachtsbaum

Corona-bedingt ist bei uns der Baum ja abgesagt worden: Wenn eh keiner kommt, was soll man sich das nadelnde Dings in die Wohnung stellen? Damit ich aber trotzdem heute was Weihnachtliches vorzuzeigen habe, habe ich die Handy-Bilder vom Montag raus gekramt, als wir bei der Frau Zahnarzt waren. Die hat im Wartezimmer nämlich einen stehen, also einen Baum, mit Kugeln und Klimm-Bimm:



Habe ich gerade eigentlich "weihnachtlicht" und "Zahnarzt" in einem Satz verwendet? Dinge, die ich nie geglaubt hätte, dass ich sie mal sage! ;-) Aber was soll's, frohes Corona allerseits! :-D

プレイステーション 5

Am Freitag war es dann so weit: Ein weiteres Mitglied einer japanischen Konsolenfamilie durfte bei uns einziehen. Damit haben wir sie jetzt wieder alle! ;-) (Wer es noch nicht aus dem Titel heraus lesen konnte: Es handelt sich um eine PlayStation 5. Mit großem S! ;-))

Von der Technik her hat sich ja einiges getan: SSD statt rotierender Magnetplatte, acht CPU-Kerne, Millionen ungezählter Flops... aber mit Marketing-Material kann man mich in letzter Zeit irgendwie nicht mehr hinterm Ofen hervor locken. Die Frage, die sich eher stellt: Kann man damit auch was spielen? Bisher sind die exklusiven Titel ja eher dünn gesäht und daher haben wir auch keinen einzigen und müssen uns mit Multiplattformtiteln oder dem begnügen, was schon auf der PS4 lief, jetzt aber bunter und mehr HD aussieht. ZB das God of War, das es zum Start der Konsole für PS-Plus-User umsonst zum Runterladen dazu gab.

Was die Geister scheidet: Das Aussehen. Also, ich finde es jetzt nicht schrecklich. Ich mein, ja, das ist ein Riesending und mit den Öhrchen dran sieht es jetzt auch nicht besonders sleek aus, aber im Gegensatz zu dem Klotz, den die Konkurrenz von Microsoft den Gamern für ein winzig kleines Entgeld unter den Weihnachtsbaum legt, hat es wenigstens überhaupt einen Stil.


Dieses riesige Gehäuse hat auf jeden Fall schon mal einen Vorteil was die Lautstärke angeht: Während die PS4 sich ja zuletzt anhörte, als würde eine 747 neben einem zum Abheben ansetzen, wenn man eines der grafisch augwendigeren Spiele der letzten beiden Jahre einlegte, interessiert sich die PS5 praktisch gar nicht dafür. Der Lüfter läuft einfach weiter auf der kleinsten Stufe. OK, da wir "nur" einen Full HD Fernseher haben, muss sie jetzt auch nicht 4k berechnen, und da wir ja bisher nur aufgehübschte PS4-Spiele haben, könnte sich das auch noch ändern, wenn das Gerät mal richtig gefordert wird, aber bis dahin bin ich schwer beeindruckt. Ist jedenfalls leiser als die alte Xbox One mit ihrem externen Netzteil, das war bisher die leiseste Konsole. Die PS5 schlägt sogar unsere Slim-Ersatz-PS3, die schon recht leise war. Endlich ein Gerät, dass man auch im Wohnzimmer aufstellen kann.

Viele Leute haben wohl über das "Weiß" gemeckert, aber wenn man das gute Stück dann mal in den Händen hat, stellt man fest, dass das eher ein sehr helles grau ist. J sagt, das wäre das berühmte Playstation-Grau der aller ersten Konsole. Das glaube ich zwar nicht unbedingt, aber es erinnert zumindest daran. Auf den Fotos kommt die tatsächliche Farbe nicht gut rüber, zum einen, weil die halt nur mit dem Handy gemacht sind, zum anderen, weil das abendliche Kunstlicht eher rot ist.


Der Controller liegt übrigens ganz gut in der Hand, aber das ist man von den PS-Controllern eigentlich auch gewohnt. Für meine recht großen Pranken ist er vielleicht sogar schon was klein, aber ansonsten recht ergonomisch. Mir fehlt allerdings die farbliche Kodierung der ⨉◯□△ Buttons weggefallen ist. Sieht zwar einheitlicher aus, passend zum schlichten "Weiß" des Gehäuses, aber ich hab mich immer mehr an den Farben als an den Formen orientiert, wenn ich mal wieder den korrekten Button nicht gefunden habe. Ansonsten muss ich mich noch schwer an das neue Menü gewöhnen. Alles ganz anders! Und doch irgendwie nicht. Das verwirrt mich total! ;-)

Fazit: Dafür, dass die jetzt 8 Tage vor dem angekündigten Liefertermin da war - J hat ja tatsächlich eher zufällig eine aus der dreieinhalbten Welle bekommen -, kann man sich nicht beschweren. Jedenfalls haben wir so was zu tun, wenn ab nächster Woche der harte Corona-Lockdown ins Haus steht. Fehlt nur noch ein Spiel, das die ganze Leistungsfähigkeit der verbauten Technik ausreizt...