Wie gesagt: Neue Platte => Mehr Platz => Gentoo vom Zweitrechner auf diesen hier verschoben.
Problem (1): Alter Rechner: Nvidia TNT2; neuer Rechner: Ati Radeon 9200
Problem (2): Gentoo: früher XFree86, jetzt Xorg 6.8.0
Wenn ich die Radeon-Treiber
emerge, wird mir gleichzeitig auch direkt auf Xorg 6.7-schlagmichtot gedowngraded, was mich ziemlich wurmt, weil das nächste Update per
emerge -u direkt wieder 6.8.0 aufs Auge drückt. *grmpf* Da stimmen wohl irgend welche Dependencies nicht.
Kein Problem, die Treiber "von Hand" runtergeldaden, mit
rpm2targz umgebaut, ausgepackt, kompiliert und installiert, den Kram unter
usr/* richtig einsortiert, geht nicht, denn:
Die Radeon-Treiber von Ati wollen ganz offensichtlich immer noch ein ein XF86 haben. Anfangen tut das schon beim
fglrxconfig, das nur eine
XF86config-4 alnegen will. Gut, das Problem läßt sich so weit recht flott lösen, indem man einfach einen Symlink mit Namen
xorg.conf anlegt und dann noch die Load-Zeilen entsprechend umbaut (
Load "glx" wird zu
Load "fglrx",
Driver "Keyboard" wird zu
Driver "kbd").
Dann startet der X-Server wenigstens schon mal. Aber 3D-Beschleunigung is nich:
(WW) fglrx(0): could not detect XFree86 version (query_status=-3)
(WW) fglrx(0): ***********************************************
(WW) fglrx(0): * DRI initialization failed! *
(WW) fglrx(0): * (maybe driver kernel module missing or bad) *
(WW) fglrx(0): * 2D acceleraton available (MMIO) *
(WW) fglrx(0): * no 3D acceleration available *
(WW) fglrx(0): *********************************************** *
Leider habe ich jetzt keine Zeit mehr, aber ich geb ja nicht auf und werde mich so schnell wie möglichmal drum kümmern, ob ich dem nicht irgendwie beibringen kann, daß ihm das egal zu sein hat (und dann einen grandiosen Absturz erleben)!