Skip to content

Ich hasse Montage...

...besonders, wenn sie sich als Freitag verkleiden.

Es fing heute morgen um 7 an, als ich mich un-genüsslich im Bett räkelte, weil ich unsanft von am Fenster vorbei donnernden LKWs geweckt worden war. Nach ein paar Minuten hin und her wälzen drang die Erkenntnis so langsam in mein Bewußtsein ein, daß das tatsächlich vor unserem Fenster war, und nicht unten im Dorf, wo die Straße und Bürgersteige seit einer Woche noch immer nicht fertig sind, was so versprochen war von dem großen weißen Bauschild, das entweder einer geklaut hat oder die haben's abgenommen, weils ihnen peinlich war, das dauert mindestens ncoh 3 Monate, aber das ist eine andere Geschichte, was wollte ich erzählen?

Der Bagger machte mich jedenfalls endgültig wach, als er sich an meinem Corolla vorbeizuquetschen versuchte. Bevor ich im Nachthemnd auf die Straße stürmen konnte, war er dann aber doch vorbei gekommen. Zum Glück, denn ich hätte den Corolla gar nciht wegfahren können, selbst wenn ich es gewollt hätte, denn beim schlaftrunkenen Dehnen und Strecken habe ich mir so einen heftigen Wadenkrampf geholt, daß ich den rest des Tages nur noch gehumpelt habe.

Dann hat die Katze meine Schulter geschreddert. Aber das bin ich ja gewohnt. Dann hat sie sich wieder in den TV-Schrank eingesperrt und auf meinem Plattenspieler rumgerutscht, wofür ich sie vor die Tür gesetzt habe. Hat ihr nicht gefallen. Und nachtragend ist das Biest, die hat mich den ganzen Tag getriezt.

Als ich dann gegen Mittag meinen Corolla bewegt habe, um Einkaufen zu gehen, wunder ich mich schin, was riecht das so nach Öl, hab ich doch so viel übergeschlabbert beim letzten Nachfüllen gestern an der Tanke. Beim Einladen des Katzenfutters auf dem Aldi-Parkplatz stelle ich dann fest, daß der Ölkanister, den ich ebenfalls gestern beim Real in St Augustin erstanden habe, im Kofferraum umgekippt war. Und diese verf***kte 5-Liter-Kanister haben ja heutzutage keinen Drehverschluß mehr (jedenfalls die Dinger von Castrol nicht). Habe ich also ungefähr einen halben Liter 15-W40 im Kofferraum schwimmen, mittendrin meine gute Winterjacke! KRIESE! Warum räum ich den verdrecksten Kanister auch nicht sofort aus dem Kofferraum? Weil ich die Pfoten voll hatte gestern Abend, deswegen.

Ungefähr drei Packungen Taschentücher haben das Malheur vorerste eingedämmt, aber was mit der Jacke machen? Wolle läßt sich nicht so toll in die Waschmaschine stopfen. Also zur Wäscherrei damit. Die gute Frau da guckt mich nur ungläubig an, als ich ihr das erzähle, stopft das Ding in eine Plastiktüte (wegen dem unwiderstehlichen Duft) und vertröstet mich auf Dienstag Nachmittag. Ob dier Mief raus geht, das könne sie allerdings nicht verstrechen. Klar, kann ich verstehen. Solange das Öl wenigstens raus geht und nciht all zu schlimme Flecken hinterläßt... Ich kann auch damit leben, das Ding den ganzen Sommer nach draußen an die frische Luft zu hängen, um den Mief los zu werden.

Wieder zu Hause angekommen stelle ich dann auch noch fest, daß ich bei eBay überboten worden bin. Aber das macht nix, da habe ich wenigstens schon mal was gespart für die Reinigungskosten. Wie krig ich das Öl jetzt bloß aus dem Kofferraum? Irgendwie kann man ja angeblich den Teppich raus knöpfen...

So, ich glaub, bevor ich noch was anstelle, sollte ich mich nur noch vor den Rechner klemmen und ein entspannendes Ründchen Rail Road Tycoon spielen...

Polyvenylchlorid

Wie vor langer Zeit berichtet, habe ich ja meine alte Anlage irgendwann mal nach Hennef verfrachtet. Jetzt war es dann endlich so weit: Mein Plattenspieler ist gefolgt. Ja, ich besitze sowas. Und ich besitze auch das entsprechende "Futter" dafür, nämlich in Form amplitudenmodulierter Rillen auf runden Polyvenylchlorid-Scheiben, die mit 33 1/3 bzw 45 Umdrehungen pro Sekunde rotierend abgespielt werden können. (Ich hätte sogar noch welche aus Schelllack griffbereit gehabt, aber die sind glaube ich hinüber...)

Jedenfalls, nachdem ich den Hebel für die Transport-Sicherung, die ich in weiser Voraussicht vor Jahren mal angeschaltet habe, wieder gefunden hatte, konnte ich das Gerät mehr oder weniger problemlos in Betrieb nehmen. Jetzt kann ich Jana endlich mit uralten Platten belästigen. Nicht, daß ich das nciht schon vorher getan hätte, aber jetzt knacken sie zusätzlich auch noch! ;-)

Limerik

*räusper*
    In Rom waren einst zwei katholische Schwestern
    die aßen ganz gerne die Brötchen von gestern
    zum Kaffee die eine
    die andre zum Weine
    und sahen dabei italienische Western
Die Wikipedia hat übrigens keinen Eintrag über Limmerik, weder über das irische County noch die bekloppte Gedichte. Wenn ich wenigstens von einem der Beiden Ahnung hätte, würde ich ja mal einen Eintrag machen, aber so...

Nachtrag: Ha, stimmt gar nicht, das County wird bloß mit einem m geschrieben. Aber weiseo die Wikipedia das nicht findet, wenn ich es mit zweien eingebe, - Google übrigens auch nicht - versteh ich jetzt mal wieder nicht.

Neko, schon wieder

Die Katze hat 'nen Neuen: Sitzt im TV-Schrank, und keiner weiß, wie sie da rein gekommen ist. Genauere Bebachtungen haben zu folgenden Bildern geführt...
Neko im Schrank Neko pfotet rum
Neko hat's fast Ups, falsche Seite!

Februar

Ups, der Februar ist vorbei.Baum im Schnee Man merkts nicht, ich habe gerade den Pete vor die Tür gesetzt; eisige Kälte fällt einen da draußen an. Ungesund. Alles in allem kann ich sagen, daß ich mich kaum an einen so kalten Februar erinnern kann. Gut, es war zwischendurch schon recht warm, 10° hatten wir sicher schon zwischendurch, zumindest hatte ich schon zwei, drei Tage Heuschnupfen. Aber im Allgemeinen war es doch recht sibirisch. Vor allem auch sehr weit verbreitet, meine Eltern hatten auf Gran Canaria ja auch nur besch...eidenes Wetter.

Naja, ich muß ja zugeben, sieht ja nett aus, das Wetter, aber ich friere, und das will schon was heißen. Normalerweise bin ich schließlich derjenige, der immer schwitzt.

So, und jetzt muß ich mal eben Katzenbilder von der Karte kopieren. Siehe nächsten Eintrag... :-/