Skip to content

Tempo-Tuxen

Eines muß man diesen großen, bösen, seelenlosen Megakonzernen ja lassen: Sie promoten hin und wieder auch mal den Gedanken freier Software. So auch P. & G. - den ganzen Namen wage ich nicht auszusprechen ;-) - , die haben auf ihren Taschentüchern mit der "Winter Edition" ganz viele niedliche Tuxen drauf! Sehen zwar nicht unbedingt aus wie das Original, aber man muß ja mal den guten Willen anerkennen... *duck*

PS: Bevor die Damen und Herren von Procter & Gamble mich verklagen, "Tempo" ist ein eingetragenes Warenzeichen oder schlimmeres und ich verwende denen ihr Design da oben ausschließlich zu karrikaturistisch-künstlerischen Zwecken, zB so wie der Raab das auch immer in seiner Fernsehsendung macht! ;-)

Nikon

Da latsche ich seit Jahren zum ersten Mal wieder auf die Nikon-Seite - beim Aufräumen das Passwort für die Support-Seiten wiedergefunden, wollte mal sehen, ob ich das Nikon-View nicht vielleicht doch noch mit wine ans laufen bekomme -, und was muß ich feststellen: Die bringen endlich ein Modell heraus, das höher anzusiedeln ist als meine D100! Ich war ja sowas von entsetzt!

Die D200 soll im Dezember erscheinen und unter Anderem 10,2 Mgepixel bieten und bei einer ISO-äquivalenten Empfindlichkeit von 100 anfangen (nicht 200 wie meine D100). Außerdem kommen wohl die Bildverarbeitungsbausteine aus der Profiserie D2x zum Einsatz. Da klingt ja schon mal recht verführerisch. Zusätzlich gibts haufenweise Zubehör, zB einen "Adapter" für WLAN.

Alles in Allem sieht sie von den Werten her aus wie eine "aufgebohrte" D100. Wenn ich also 1700 Euroten hätte, hätten die schon beinahe einen Käufer! ;-)

Sommer-Hase

Beim Aufräumen ist mir auch noch mal der Hasi aus dem Urlaub in die Hände gefallen, den ich damals nur per Foto veröffentlicht hatte. Hier - wie damals versprochen - ein Scan:



Außerdem habe ich noch Blödsinn gefunden:

Galactical Exterminators

(Ich hoffe, irgendwer kann meine Sauklaue lesen...)

Krankheit und Aufräumwut

Während ich von innen heraus vergammel, hat Jana die Aufräumwut gepackt. Der Vorteil: Es tauchen ganz viele blödsinnige Bilder von mir auf! (...oder war das der Nachteil? Egal!)

Lange kein Eintrag mehr...

Länger nichts gepostet, ja, und das hat gleich mehrere Gründe:

Erst mal war Wochenende. Das ist immer Streß. Catrin rief Samstags morgens an und hat uns zum Frühstücken überredet, eine Kalorien-Quelle, die ich mir ja normalerweise verkneife, wenns geht. Waren dann in Beul und haben da so gut wie am Rhein gesessen und Brötchen mit Marmelade in uns rein gestopft. Also ich zumindest. Muß sich ja lohnen! ;-)

Danach dann einkaufen und dann kam auch schon der Pete, der mir mit dem Sauserver helfen wollte, dazu später mehr.

Am Sonntag schließlich mit den Eltern durch Siegburg gelatscht, da war verkaufsoffener Sonntag mit gewaltigem Tam-Tam auf dem Markt, so mit Funkemarischen un Gedöns, watt isch eh nich leiden kann. (Ich bin halt kein echter Rheinländer, Karneval und alles damit Verbundene geht mir einfach nur mächtig auf den Sack!)

So, und seit Gestern bin ich erst mal krank. Halsschmerzen, Ohrenjucken, Kopf-auf-die-Tischplatte-hauend krank. Vogelgrippe, wahrscheinlich, hab zu viel Pute gegessen.

Was den Sauserver angeht: Der hatte ja seit mittlerweile einer halben Ewigkeit eine Suse. Und eigentlich wollte ich die mal auf den neuesten Stand der Technik bringen. Aber alleine, daß auf denen ihrer DVD kein Image für eine Boot-CD drauf ist (und ich habe keine 7 funktionierenden Disketten, danke), sowie die Tatsache, daß die Suse mich in letzter Zeit eh nur noch nervt ("Wie, kein zlib gefunden? DA IST SIE DOCH, DU NASE!"), habe ich mich kurzer Hand entschlossen, dem altersschwachen K6-III (immerhin einer der einigermaßen seltenen 500Mhz-Versionen) ebenfals ein Gentoo zu verpassen. Damit kenne ich mich mittlerweile ja aus, hat ja auch sonst jeder Rechner hier, an den ich meine Finger dran bekomme, ohne nachher von Jana erschossen zu werden... ;-)

Da der Rechner seit neuestem ja auch nicht mehr direkt im Netz hängt, muß ich mich auch nicht mehr mit solchen Sachen wie Firewall-Konfiguration und NAT abgeben, das erledigt ja der komische DSL-Router, oben neben dem Telefon. Damit ist auch die Chance unerwünschter Besucher nicht ganz so groß, hoffe ich, auch wenn ich den Firewall-Kram erst mal ganz nach hinten schiebe.

Mit distcc ging das Kompilieren sogar einigermaßen flott (ACHTUNG: imagemagick verträgt die CFLAGS-Kombination "-march=k6-3 -O3 -pipe -fomit-frame-pointer" nicht (zumindest hier)! Gibt 'n seltsamen Fehler...: {standard input}:17534: Error: value of ffffffffffffff7e too large for field of 1 bytes at 000000000000d5f6 make[1]: *** [magick/magick_libMagick_la-pixel.lo] Error 1 Mit -O2 gehts jedenfalls.)

So, und jetzt bin ich seit 3 Tagen damit beschäftigt (wenn ich nicht gerade schniefe und röchle), sämtliche Server wieder richtig einzurichten, was auf Grund der zum Teil sehr viel neueren Versionen nicht einfach mit einem Kopieren der Configs getan ist. Aber immerhin, bis auf nfs habe ich glaube ich soweit alles. Daß das drei Tage dauert, liegt vor allem an der wanhsinnigen Geschwindigkeit von dem Teil... Tja, ist halt doch alles nicht mehr so flott, 500Mhz CPU und 128MB 100Mhz SD-Ram sind ja heutzutage eher ein Witz. Wobei mir wieder einfällt, wollte doch mal schauen, ob die Module, die ich hier liegen habe, mit 100Mhz noch laufen... nicht, daß ich defekte RAM-Bausteine in meinen Server einsetzten wollte, niemals, wie kommt ihr dadrauf! ;-) Aber schauen, was memtest sagt, darf man ja wohl mal, oder?