Nee, was bin ich gerädert. Warum macht Autofahren mich eigentlich immer so fertig? Ich könnte so ins Bett sinken.
Das Spinnen von meinem Notebook wird auch immer heftiger; ich muß dringend mal jemanden finden, der weiß, wie man dieses Gehäuse auf kriegt, damit ich mal den Stecker vom Display wieder feste auf die Platine stecken kann. Ständig seh ich nur noch Streifen. (Besonders nach längerem Transport oder neuerdings auch, wenn ich was in die Modem- oder LAN-Buchse einstöpsel.) Naja, solange es noch läuft... *daumendrück* *holzklopf*
Aus gegebenem Anlasß (es ist bald wieder so weit) möchte ich noch mal auf meine kleine Callback-Server-Anleitung hinweisen, die ich in den letzten beiden Tagen etwas überarbeitet habe. Sollte jetzt wieder auf dem aktuellen Stand der Technik sein.
Vor ein paar Wochen ist das Netzteil an dem alten Gericom-Notebook endgültig durchgebrannt, und sowas in original nachzubestellen, ist doch irgendwie ziemlich teuer. Deswegen habe ich - auf gut Glück - mal einen dieser obskuren Versender getestet; hab mir gedacht, wenns schief geht, hab ich halt die 16,- Euro (inkl. Versand) in den Sand gesetzt / die Toilette runter gespült.
Nach 10 (Werk-)Tagen, die das angeblich schon verschickt war, hatte ich langsam schon Bedenken, daß das nicht mehr ankommen würde. Aber heute war es dann so weit. Wer kann auch ahnen, daß die das tatsächlich direkt aus Hongkong schicken - vor allem bei nur 3 Euro nochwas Versandkosten. Schließlich war das nicht der seltsamste Versender, den ich gefunden hatte (nur der zweit-seltsamste ), mit komplett deutscher Webseite, deutscher Adresse und Bankverbindung und Eintragung im Handelsregister!
Aber wie auch immer, das Ding funktioniert und ich kann endlich wieder dieses Notebook benutzen. Wie man sieht, ich tippe nämlich gerade damit. Nur stinken tut es wie eine ganze Chemiefabrik, wer weiß, was die da als Brandschutz rein stecken, drüben in China! *röchel*
Da heute der dritte Tag ohne Regen war, und ich gestern Abend mit Schrecken festgestellt habe, daß heute ja gar keine Uni mehr ist - weil Semesterferien -, habe ich mich in meiner unglaublichen Herzensgüte dazu hinreißen lassen, den Eltern den Rasen zu mähen, damit der Vater das nicht machen muß. Bei der Hitze, die heute vor sich hin gebrütet hat, war das allerdings nicht ganz einfach. Bin auch blöd, hätte das Vormittags machen sollen, als es noch nicht so heiß war. Aber dann kam auch schon die Mittagsstunde und - im Gegensatz zu anderen Leuten auf dem Dorf - versuche ich mich ja tatsächlich etwas ruhiger zu verhalten.
Jedenfalls, zwei Kommentare: Warum kauft mein Vater eigentlich Rasenmäher wie er Autos kauft? Dieses Ding ist genau so riesig, schwer und unhandlich wie der Volvo.
Und zweitens: Warum ist die blöde braune Tonne so winzig? Oder ist das Gemüse in den letzten Wochen und bei dem Regen wirklich so ins Kraut geschossen, daß das Ding bereits nach 3/4 der Rasenfläche voll war? Naja, die nette Nachbarin hat mir dann eine Pappkiste "geliehen", in der ich den restlichen Grasschnitt versenkt habe.
Ach ja, noch ein Tipp: Die volle Tonne mit Grasschnitt nicht mit die Sonne stellen... $jemand hat das wohl mal gemacht und beinahe das halbe Haus in die Luft gejagt. (Wenn das anfängt zu gären entsteht u.A. auch Methan. Woraus wir lernen, daß Kühe nichts anderes sind als braune Tonnen mit weißen Flecken... *g* )
Gestern bei Nils gegrillt. Ganz nett, mal wieder über die gute alte Zeit (*tatter*) zu quatschen... außerdem hat er ein unglaublich süßes Blag! Und Clara macht gute Salate! *g* (Ja, ich bin verfressen!)
Aber schon praktisch, daß deren Kind komplett zweisprachig aufwachsen wird; spart sich diese ganze verfluchte Vokabelpaukerei. Und Spanisch ist ja nun auch eine Sprache, mit der man tatsächlich was anfangen kann, nicht so'n Quatsch was ich mal in der Schule gelernt habe (-n sollte) (Latein - *grusel*).