Skip to content

Himmerich

Heute ein wenig durch das schöne Siebengebirge gewandert. Das Wetter war so danach. Außerdem gab es da ncoh ein paar Döschen, die auf uns gewaret haben. ;-)

Wir sind dieses Mal auf den Himmerich gestiegen, einen der weniger bekannten Berge des Siebengebirges. Aber man hat einen tollen Blick rüber nach Bad Godesberg und Bonn von hier oben.



Wie man sieht, es ist tatsächlich Januar, die Sonne steht schon um 3 Uhr sehr tief. Aber es ist trotzdem richtig warm gewesen - besonders, nachdem wir von Westen aus den Gipfel erklommen haben, den schmalen, steilen Grat mit einem ziemlich tiefen Abgrund rechts. Da kommt man doch etwas ins Schwitzen. Aber alleine der Ausblick von oben lohnt den Aufstieg. (Ich kann schon verstehen, wieso Bergsteiger Berge hoch klettern. Aber das Siebengebirge ist ja auch nicht der Himalaya! :-D)

Panel Brightness on Samsung R60plus

Since all the pre-build stuff I tried does not work (or only sometimes work) I wrote myself some scripts:

First, I wrote a bash script that lets me control the brightness. I call it brightness.sh, put it in /bin/ and made it user-executable.

Problem is, the the file /sys/class/backlight/acpi_video0/brightness is not user-writeable and it reverts back to that state after every reboot. So I build myself a new script called brightness_permissions.start and put it in /etc/local.d/.

Then I try to get the keycodes of Fn+Up and Fn+Down using xev and put them in ~/.Xmodmap.

To actually call my script I use xbindkeys. I put the following in ~/.xbindkeysrc and start it with xbindkeys -f .xbindkeys.

Related Topics: Backlight und Samsung R60plus