Bastei
Dann noch, wenn man schon in der Gegend ist, weiter zur Bastei. Das Ding gehört ja mit zu den bekannteren Stellen des Elbsandsteingebirges.
Schon recht imposant, diese Brücke zwischen den Felsen, und der Blick runter auf die Elbe. Wir waren vor allem sehr, sehr spät hier, sodass der Massenansturm der Touristen schon etwas abgeebbt war. Kann man auch daran erkennen, dass ich fast gar keine Leute mit auf meinen Bildern habe.
Fazit, jedenfalls: Schön hier. Wild romantisch. Kann mir schon vorstellen, warum irgendwelche alten Maler hier her gekommen sind, um sich inspirieren zu lassen. Natürlich gab es damals sehr viel weniger Muggle, die einem die Aussicht versauen konnten.
So, und jetzt auf den Heimweg. Müssen schließlich noch eine gute Stunde zurück nach Osten fahren.
Schon recht imposant, diese Brücke zwischen den Felsen, und der Blick runter auf die Elbe. Wir waren vor allem sehr, sehr spät hier, sodass der Massenansturm der Touristen schon etwas abgeebbt war. Kann man auch daran erkennen, dass ich fast gar keine Leute mit auf meinen Bildern habe.

Fazit, jedenfalls: Schön hier. Wild romantisch. Kann mir schon vorstellen, warum irgendwelche alten Maler hier her gekommen sind, um sich inspirieren zu lassen. Natürlich gab es damals sehr viel weniger Muggle, die einem die Aussicht versauen konnten.

So, und jetzt auf den Heimweg. Müssen schließlich noch eine gute Stunde zurück nach Osten fahren.
Festung Königsstein
Dann aber weiter zum Königsstein. Der thront ja schon von weitem sichtbar auf dem Berg. Überhaupt, sehr eindrucksvolle Gegend hier.
Obwohl der EIntritt recht teuer war, fand ich jetzt, lohnt sich ein Besuch der Festung. Und schön ist: Wenn man beim ersten Mal nicht alles zu Sehen bekommen hat, kann man innerhalb einer Woche noch mal umsonst rein.
Danach noch etwas durch das Dorf am Fuße der Festung geschlendert:
Obwohl der EIntritt recht teuer war, fand ich jetzt, lohnt sich ein Besuch der Festung. Und schön ist: Wenn man beim ersten Mal nicht alles zu Sehen bekommen hat, kann man innerhalb einer Woche noch mal umsonst rein.
Danach noch etwas durch das Dorf am Fuße der Festung geschlendert:
Radon
Auf dem Weg in das Elbsandsteingebirge quer durch den tschechischen Zipfel gefahren. Dabei haben wir an dieser Heilquelle angehalten. Wieder mal etwas, was wir ohne Geocaching nicht entdeckt hätten. Wusste nicht, dass es hier Radonquellen gibt...