Skip to content

Blumen im Siegtal

Jaja, ich verspreche auch, im April mal wieder etwas anderes als Blumen zu posten! Aber guckt mal, da sind auch Gänse auf den Fotos zu... naja... erahnen! ;-) They are starting to pixelate, um mal etwas zu zitieren, das ich mit gekickstartet habe.


...aber dazu später mehr! ;-)

Historisch

Erstaunlich, was heutzutage alles ein historisches Kennzeichen bekommt. Obwohl, der ist schon sehr gut erhalten und der Dachgepäckträger mit dem Köfferchen gibt dem ganzen eine Note von erster Nachkriegsurlaub in Rimini! ;-)


Trotzdem, wo ich eigentlich drauf hinaus wollte: Ich kann mich noch gut daran erinnern, als das Straßenbild von solchen Fahrzeugen geprägt wurde. Heißt das jetzt, dass ich alt bin? Definitv. Aber auch, wie schnell sich das Auge an neue Dinge gewöhnt. Dabei war das eigentlich schon ein erstaunlich niedliches Design.

(Erinnert mich übrigens dran, dass ein Dorf weiter jemand seine alte Ente verkaufen möchte. Für schlappe 4.900€... Das ist schätzungsweise das Doppelte vom Originalwert! ;-) Da muss ich bei der nächsten Fahrradtour mal ein Foto machen.)

Schon wieder

Man kann echt gut Rad fahren hier. Heute den Berg gegenüber hoch und dann auf der anderen Seite runter Richtung Blankenberg und dort durch das Siegtal wieder zurück.



Jetzt noch ein paar Grad mehr und das Freibad offen, dann bin ich bedient! ;-)

Marktplatz Siegburg

Mal wieder ein old_general-Event auf dem Markt. Mit dem Rad und der Bahn gut zu erreichen und eine Menge netter Leute. Deshalb auf jeden Fall mit nehmen! ;-)


Der Rückweg ist um diese Jahreszeit allerdings dann doch noch etwas frisch, vor allem, wenn man sich denkt, ach komm, die 10 Kilometer mehr, wenn Du jetzt statt der Bahn mit dem Rad durchs Siegtal fährst... ;-) Aber ist schön, sich nach dem blöden Winter endlich mal wieder richtig bewegen zu können!

Nonnenstromberg

Das gute Wetter ausnutzend sind wir heute mal einen kleinen Multi im Siebengebrige angegangen, den wir vor einiger Zeit schon mal begonnen aber nicht beendet hatten. Unterwegs sind uns viele Dinge untergekommen, zuerst einmal dieses besonders hübsche und zutrauliche Exemplar einer Cachekatze (Felis Domesticus Thesaurarius):


Dann war da noch der Wanderer, der auf der finalen Cachelogbank seine Kamera liegengelassen hatte. Wir hatten uns schon gefreut, dass wir eine neue Kamera hätten nach erfolgreicher Log-Aktion unten in der Ausflugskneipe abgeben dürften, da kam der Besitzer plötzlich angehechtet und freute sich wie ein kleines Kind, dass seine Kamera noch da war! Ja, besser ist das! ;-)

Auf dem Rückweg gab es dann noch ein paar Gemüse zu fotografieren:


So, und heute Abend gibt es noch ein Event auf dem Markt in Siegburg! Da nehmen wir dann das Rad und die Bahn,