Skip to content

Tele-Aussicht von P5

19.2.: Da waren wir letztens mal wieder in der Buchhandlung im Einkaufszentrum und da ich ja keine Endstufe am Auto hatte - mal wieder -, haben wir lieber den BMW von der Schwiegermutter genommen, statt die ganz Stadt zu wecken mit meinem Rumgepröttere. Nach dem Buchladen bin ich dann eben in den Discounter im Keller, während J nebenan - wie beauftragt, als Gegenleistung - eine Fernsehzeitung besorgen ging. Langer Rede kurzer Sinn: Wir sind aneinander vorbei und ich habe dann auf Parkdeck 5 ohne Schlüssel aber mit einer Kiste voller Nahrungsmittel gestanden. Was macht man in so einem Fall: Die Kamera auspacken und Fotos! ;-)


Man sollte ja nicht glauben, wie viel sich der Ausblick verändert, wenn man nur mal auf halber Höhe (oder zumindest kaum höher) eines Parkhauses steht. Man kann weit bis hinter Siegburg schauen von hier. Da merkt man, dass das hier schon ins Rheinische Flachland fällt, wenn man rings rum gegen "Berge" guckt.. Also, außer nach Norden, nach Köln, sozusagen, aber das konnte ich von meinem Standpunkt eh nicht sehen.

Da ich hier ehrlich gesagt eigentlich so gut wie gar nichts Spannendes sehen konnte, habe ich schließlich das Tele genommen und auf Dinge gezielt, die eben nicht spannend sind: Masten, Fluchtwege, Parkplatzanzeigen, die mit 50 Hz flackern... ;-) Also eigentlich alles wie immer!


Was habt ihr also für ein unaussprechliches Glück, dass J mit dem Schlüssel dann schließlich ebenfalls am Auto eintraf und mich unterbrochen hat, sonst hätte ich wahrscheinlich noch das ganze Parkhaus abgelichtet! :-D Sieht ja auch komisch aus, wenn so ein Typ mit Tele im Parkhaus rumlungert. Wie so ein Stalker! Oder schlimmere Dinge! :-D

IKEA

Watten Tach! Also: Wir wollten heute, also gestern, also bevor ich jetzt gleich endlich ins Bett falle, zum IKEA. Und das wollten wir verbinden mit dem Besuch bei meinem Cousin M. in Leverkusen - ja genau der, mit dem ich den Podcast mache -, weil der noch einen großen 27" Monitor übrig hatte, den J gerne hätte.

Wir also extra früh los, haben uns für den Nachmittag nichts vorgenommen gehabt. Um 12 also schon auf die Autobahn aufgefahren. Gucke so runter, ob ich auch brav die 100 nicht allzu sehr überschreite, die da ausgeschildert sind. Brennt die gelbe Motorleuchte! Ja, wie jetzt?!? Alles klingt aber normal und fährt auch wie gewohnt. Da wir eh nicht früher von der Autobahn runter kamen, einfach direkt mal eben zur Werkstatt gefahren. Auto da abgestellt, weil die gerade Mittag machen wollten, war ja 12h, von der Schwiegermutter abholen lassen. Zwei Stunden später ruft er an: Alles in Ordnung, der Katalysator altert wohl ein wenig und die Umwandlungsrate war ihm wohl etwas gering. Und DAFÜR so'n Aufstand! Warum ist das die gleiche Lampe wie "Ihr Motor explodiert in wenigen Sekunden"?!? Harumpf!


Jedenfalls meinte er dann beim Abholen, es wäre gut, wenn wir den Kat mal so richtig heiß fahren würden, vielleicht hätte er nur Dreck angesammelt, weil ich ja nur noch so viel Kurzstrecke und wenig Autobahn fahre, den müssten wir vielleicht mal abbrennen. Wenn wir also noch nach'm Butzweiler Hof fahren wollen würden, ruhig mal mit höheren Drehzahlen. OK, sag ich, dann fahren wir halt doch noch nache'm Butzweiler Hof. Mehr als Vollgas den Siegburger Berg hoch ist da allerdings ja auch nicht mehr zu machen, die A3 ist ja irgendwie nur noch ein einziger Brückenschaden und schwankt so zwischen 120 und 80. Und in Heumar und Leverkusen steht man ja eh mehr rum als dass man fahren würde. Weil. Isso. Egal zu welcher Tageszeit.

Wir also im Schwedischen Möbelhaus gewesen, weil wir ja eine neue Matratze für unser Beddinge haben wollen, das Klappsofa, auf dem wir täglich sitzen, und die Federkerne mir langsam in den Popo piksen. Gibbet aber nicht mehr, weshalb wir jetzt die - hoffentlich kompatible - Matratze vom Nyhamn gekauft haben, inkl. eines neuen Überwurfs, weil das Cord-Teil, das wir seit 20 Jahren haben, ja auch total verschlissen ist. Ausgepackt haben wir jetzt beides noch nicht.


Hatte der M. uns vorher gesagt: Wenn ihr zum IKEA fahrt und nachher zu mir kommt, bringt mir einen kleinen Lack mit, da kann ich meinen Drucker drauf stellen. Hamwa natürlich vergessen. Also ist J noch mal rein in den Laden, während ich auf unsere Matratze gewartet habe; die kriegt man nämlich nicht im Lager, wo man sie direkt einsammeln kann, sondern nur an der Warenausgabe. Kommt sie wieder, hat 'n Lack dabei, aber den 55er. Er wollte aber den kleinen Baby-Lack in 35x35 haben. (Wusste auch nicht, dass es sowas kleines gibt.)

Also noch an der anderen Schlange angestellt und direkt noch mal umgetauscht. Wäre schneller gegangen, wenn der vor mir nicht die falsche Quittung dabei gehabt hätte, wo seine Tausch-Artikel gar nicht drauf waren. Upsi. Egal. Ich stell dem jedenfalls den Lacktisch so auf den Thresen und sag so: "Der ist falsch, der ist zu groß!" ...und er nur so: "That's what she said!" Das ist zwar eigentlich mein Spruch, aber ich hatte ihn trotzdem sofort ins Herz geschlossen! ;-)


Dann noch nach Leverkusen gegurkt und den Lack gegen einen 27-Zöller getauscht. Auch den haben wir jetzt noch nicht ausgepackt, weil wir uns natürlich total festgequatscht hatten. Weil, man sieht sich ja so selten und überhaupt, die politische Lage! Parkzeit natürlich total überschritten, aber zum Glück kein Ticket gekriegt. Erst um kurz nach 8 wieder hier gewesen - alles halt so zwei Stunden nach hinten gerutscht - und dann eben noch einen Döner eingesammelt, weil zum Kochen hatte ich dann irgendwie doch keine Böcke mehr. Lecker, Döner! Aber liegt schon ein bisschen im Magen. Kleines bisschen! ;-)

Auf der ganzen Exkursion ist die Motorleuchte übrigens nicht wieder an gegangen! Ob das jetzt ein einmaliges Dings war oder ob das dann doch wieder kommt, wenn ich wieder nur Kurzstrecke den Berg hoch nach Seelscheid fahre, werden wir dann sehen, wenn es so weit ist. Ich hoffe, das war nur ein Quirk. Muss aber wohl doch mal ins Auge fassen, dass vielleicht mal ein neuer Kat nötig wird, so nächstes Jahr oder so, weil TÜV und AU und so. Andererseits, solang die Werte im erlaubten Bereich bleiben... We'll cross that particular bridge when we come to it... ;-)

Auf dem Großhandelsunternemensparkplatz

Mittlerweile wird das zur Manie: Überall muss ich Fotos machen! Ich brauche Hilfe! ;-) Ich war am Dienstag bei der Metro, um das Leergut weg zu bringen und stattdessen habe ich Bilder mitgenommen. Ganz viele Bilder! Vom Parkplatz! Ich bitte Sie, das ist doch nicht mehr normal! :-D


Andererseits habe ich schon an ungewöhnlicheren Orten Fotos gemacht. Und solange sich die Firma Metro jetzt nicht beschwert, auch egal. Trifft sich auch ganz gut, Dienstag war der letzte Tag, ab dem das Wetter in irgendeiner Form brauchbar war für Fotos. Schön hell und knackig kalt. Seitdem: Kackwetter! Niesel! Winter! Bin gespannt, wann wir noch mal die Sonne zu sehen bekommen.

Der Vorteil an diesen Fotos ist, dass ich nicht mal irgendwie vorgeben muss, dazu einen sinnigen Text verfasst zu haben! Dieser Text ist genau so sinnfrei wie die Fotos selber. Aber hübsch anzusehen. Also, die Fotos jetzt. ;-)


Und so bin ich nachmittags im drei, halb vier über den Parkplatz und habe mich gefragt, was das für eine verdächtige Tasche im Mülleimer ist und warum die ein Zahlenschloss hat. Danach bin ich hoch zur M, nachdem ich ihr scheinbar meinen grippalen Infekt (mit Husten) da gelassen habe. Hab ihr Tee besorgt. Den es in der Metro offenbar nicht gibt, die haben nur "normalen" Tee. Wusste ich auch nicht. Also noch beim Drogeriemarkt mit dem Pferd gewesen und Thymiantee besorgt. Der riecht, als würde man ganz normale Thymiannadeln aus dem Garten aufbrühen. Hoffentlich hilft's. Ich hatte sie gewarnt, dass ich besser zu Hause bleibe, aber sie hatte ja nicht auf mich hören wollen...

Siegburg am Abend (vor dem Trekdinner)

Nachdem wir letzten Monat ja krankheitsbedingt nicht konnten, war diesen Samstag auch für uns endlich mal wieder Trek Dinner. Da ich mittags beim Kunden mehr oder weniger unverrichteter Dinge wieder abziehen musste (weil: Windows!), haben wir die dadurch gewonnene Zeit genutzt und sind eine Stunde früher nach Siegburg gefahren und haben mal wieder die Stadt unsicher gemacht. (J hat sich schon wieder ein Buch gekauft! ;-) Und ich habe die tiefe Sonne genutzt, um goldene Fotos im Licht und blaue Fotos im Schatten zu machen.)


Überhaupt, recht viel los in die Stadt. Schon auf dem Parkplatz an der Feuerwehr waren kaum noch Plätze frei, vor allem, weil die Polizei gerade mit ...irgendwas? ...beschäftigt war? Ich weiß nicht, ob die da ein gesuchtes Fahrzeug gefunden hatten oder warum die alle um den roten Ford (?) rum standen und diskutiert haben, aber es sah nicht nach einer Unfallaufnahme aus. Jedenfalls habe ich keine Fahrer gesehen, nur drei Polizist*innen, die auch ein wenig ratlos zu sein schienen, wie es denn nun weiter gehen würde. Ich hab dann aber mal davon abgesehen zu fragen, was los ist. Man will ja auch nicht zu neugierig sein. Also, man will schon, aber man will auch, dass es keiner mitkriegt! ;-)

Sind dann hoch zum Markt und wie gesagt in den Buchladen. Da haben wir erfahren, dass die Marktpassage wohl so umgebaut wird, dass es demnächst keine Passage mehr ist, sondern auch Wohneinheiten enthält? Und der Buchladen macht einen Durchbruch nach hinten und wird dementsprechend größer? Klingt interessant. Mal sehen, aber dann kann man da demnächst gar nicht mehr abkürzen. Schade.


Ich habe mich allerdings nicht damit beschränkt, Bilder zu machen, während J einen Fitzek gekauft hat. Nein, ich habe auch weiter Bilder gemacht, während wir und dann auf den Weg zum Japaner an der Ecke Schiller-/Wellenstraße gemacht haben. Das sind von der Innenstadt so ca. 10 Minuten, aber wir haben die Scenic Route über die Kaiserstraße genommen und dann haben mich doch tatsächlich meine Navigationskünste in der Stadt, in der ich einst zur Schule gegangen bin, total verlassen und sind eine Abzweigung zu weit auf dem ehemaligen Bahndamm gegangen.

Der Vorteil war, dass wir so noch an der Kirche vorbei gekommen sind. Die ist noch immer eingerüstet. Das dauert ja jetzt auch schon eine ganze Weile; so eine Fassadenrenovierung scheint wohl doch einiges an Zeit zu verbrauchen. Bin jedenfalls mal gespannt, ob sich das am Ende auch tatsächlich gelohnt hat.


Und dann noch Venus und Mondsichel am Himmel entdeckt. Sieht ein bisschen Arabisch aus, so mit Mond und "Stern". ;-) Aber faszinierend. Und recht dunkel. Wobei, ich hätte auch gut auf ISO 400 wechseln können. Oder noch weiter runter. Aber im Eifer des Gefechts habe ich die Halbautomatik an gelassen und das 200mm war auf f/4 eingestellt und die Kamera meinte, "das passt so", was will man machen. Wir waren ja eh eigentlich damit beschäftigt, uns mit den anderen gegenseitig abzuknuddeln, weil man sich so lange nicht gesehen hatte. Und der P hatte Geburtstag! Aber die Geschenke haben trotzdem S (fürs Tierheim) und wir (Kühlschrankmagnete) bekommen. ;-) Das kommt davon, weil er uns noch immer nicht mit nach Japan genommen hat! :-D

So. Und jetzt guck ich mal, ob ich noch nach Bonn zur Demo fahre. Was voraussetzt, dass mein Auto aufgetaut ist. Das war eben noch mit einer dicken Eisschicht überzogen...

Dunkelheit Hinterm Bahnhof

Und als Bonus hier noch ein paar Fotos, die ich hinterm Bahnhof gemacht habe, nachdem ich Abends keine Böcke mehr hatte, noch was zu kochen und ich deswegen Döner besorgt hatte. Hmmm... Dööööner...... Döner macht schöner! ;-) (Blöder Spruch, ich weiß. Hält mich aber nicht ab, den regelmäßig in eine Konversation einzustreuen! :-D)


Jedenfalls waren die Laternen an und ich hatte die Kamera eh im Kofferraum liegen, da kann man auch noch das ein oder andere Bild mit Reflexionen drin machen. Hübsch kann man das dann zwar nicht unbedingt nennen, aber interessant schon. Immer wieder erstaunlich, was für Fotos man heutzutage mit digitalen Kameras machen kann, wo wir uns früher immer geärgert haben, dass wir den falschen Film eingelegt hatten.


Und viel mehr gibt es auch nicht zu erzählen. Der lange Dienstag ging damit endlich zu Ende. (Auf was habe ich diesen Artikel jetzt eigentlich terminiert? Oh, Samstag! Erstaunlich, wie die Zeit vergeht!) Dann ist das ja der Tag, ab dem wir Trekdinner im Japaner in Siegburg haben. Da waren wir noch nicht, mal sehen, wie es da war. Ach ja, und Kundschaft vorher auch noch. Der Fluch der Selstständigkeit! ;-)


Jetzt ist dann aber auch endlich gut mit Fotos von diesem Tag. Jetzt wird die Waschmaschine gefüttert und der Kater aufgehängt. Ach nee, Moment, umgekehrt! DIE ARME KATZE! ;-)