Kirschblüten in Bonn
11.4.: Am Freitag, wir warn kaum aus Kassel zurück, haben wir uns ins Auto gesetzt und sind uns die Kirschblüte in Bonn anschauen gefahren. Weil, als wir anderthalb Wochen zuvor da gewesen sind, war ja noch nicht wirklich was. Und da ich ja noch niiiie Kirschblüten fotografiert habe, musste ich da unbedingt hin. Nee, Quatsch, die Frau brauchte was aus der Stadt und da haben wir das eine mit dem anderen verbunden. Macht ja Sinn.
In Beuel parken war mal wieder schwierig, denn die bauten da gerade die Kirmes auf, die über Ostern immer an diesem Ort ist. Aber wir wollten eben auch unbedingt in Beuel parken, weil man hier die Kirschen viel besser anschauen kann als in der engen Altstadt. Da stehen vielleicht die hübscheren Bäume, aber dafür sind hier in Beuel einfach sehr viel weniger Touristen, die zwanzigtausend Selfies machen müssen. Deswegen kommen jetzt, ganz uncharakteristisch für mich, auch direkt mal die im Titel angekündigten Kirschblüten als aller erstes in einem meiner Artikel:
...und apropos Beuler Osterkirmes, die habe ich dann auch direkt mal aufs Korn genommen. Also, bzw die Aufbauarbeiten, die da gerade im Gange waren. Auch hier der Vorteil: Keine Touristen, die einem vor die Linse springen können. Alles ganz entspannt. Weil: Menschen stören meist nur in Fotos. OK, bei Portraits jetzt vielleicht nicht. Aber auch nur bedingt!
Jedenfalls: Riesenrad! Das ist ja weithin sichtbar. Normalerwiese wäre ja jetzt auch noch ein Bild fällig, das ich von der Brücke herunter aufgenommen habe, wie ich das sonst immer mache, aber dieses Mal sind wir auf der südlichen Seite über den Rhein gegangen (beide Male) und somit fällt das Riesenradbrückenfoto leider flach. Man kann nicht alles haben. Guckt euch gefälligst die Kirschblüten an, die ich im Schweiße meines Angesichts fabriziert habe!
Sooo, und da das ungefähr nur ein Viertel der Fotoschwemme ist, die ich an diesem Tage produziert habe - mal ganz von den Handvoll auf dem Wolfen-Film, die ich gemacht habe, damit der voll wird und ich ihn direkt zur Entwicklung beim Brell bringen kann, weil ich ja mal deren Scan-Service testen wollte -, gibt es auch mal direkt wieder einen "erweiterten Eintrag". Weil, sonst wird das wieder so voll hier. Außerdem fällt mir ja jetzt schon kein Text mehr ein und im erweiterten sieht das nicht ganz so schlimm aus, wenn ich wieder ein bisschen mehr Lorem Ipsum schreibe!
KLICK!
"Kirschblüten in Bonn" vollständig lesen
In Beuel parken war mal wieder schwierig, denn die bauten da gerade die Kirmes auf, die über Ostern immer an diesem Ort ist. Aber wir wollten eben auch unbedingt in Beuel parken, weil man hier die Kirschen viel besser anschauen kann als in der engen Altstadt. Da stehen vielleicht die hübscheren Bäume, aber dafür sind hier in Beuel einfach sehr viel weniger Touristen, die zwanzigtausend Selfies machen müssen. Deswegen kommen jetzt, ganz uncharakteristisch für mich, auch direkt mal die im Titel angekündigten Kirschblüten als aller erstes in einem meiner Artikel:
...und apropos Beuler Osterkirmes, die habe ich dann auch direkt mal aufs Korn genommen. Also, bzw die Aufbauarbeiten, die da gerade im Gange waren. Auch hier der Vorteil: Keine Touristen, die einem vor die Linse springen können. Alles ganz entspannt. Weil: Menschen stören meist nur in Fotos. OK, bei Portraits jetzt vielleicht nicht. Aber auch nur bedingt!

Jedenfalls: Riesenrad! Das ist ja weithin sichtbar. Normalerwiese wäre ja jetzt auch noch ein Bild fällig, das ich von der Brücke herunter aufgenommen habe, wie ich das sonst immer mache, aber dieses Mal sind wir auf der südlichen Seite über den Rhein gegangen (beide Male) und somit fällt das Riesenradbrückenfoto leider flach. Man kann nicht alles haben. Guckt euch gefälligst die Kirschblüten an, die ich im Schweiße meines Angesichts fabriziert habe!

Sooo, und da das ungefähr nur ein Viertel der Fotoschwemme ist, die ich an diesem Tage produziert habe - mal ganz von den Handvoll auf dem Wolfen-Film, die ich gemacht habe, damit der voll wird und ich ihn direkt zur Entwicklung beim Brell bringen kann, weil ich ja mal deren Scan-Service testen wollte -, gibt es auch mal direkt wieder einen "erweiterten Eintrag". Weil, sonst wird das wieder so voll hier. Außerdem fällt mir ja jetzt schon kein Text mehr ein und im erweiterten sieht das nicht ganz so schlimm aus, wenn ich wieder ein bisschen mehr Lorem Ipsum schreibe!
