Skip to content

English Breakfast

Ich bin ja so fertig. So müde. Ich hab zwar ganz viele Fotos gemacht heute, aber es reicht nur noch für Bilder vom Abendessen. Gab ein "English Breakfast". Mit Nürnberger Würstchen ist das weder Englisch noch am Abend wirklich ein Breakfast. Aber lecker war trotzdem und sah auch ganz gut aus:



Sonst noch Fragen? Gut, dann kann ich ja jetzt vor dem Fernseher einschlafen. ChhhhchhchccchhhhhzzZZzzZZzzZZzz... chhhchchhhhhchhhhhzzZZZzzzZZZZzzZZZZZZzzzz.... ;-)

Gewickelt, gebacken und gegessen

Kopfschmerzen, Regen, Rücken, verletzter Finger, ständig fällt alles runter... Kennt ihr solche Tage? Und das dann auch noch an einem Sonntag, ab dem man sich eigentlich erholen soll? Ne, stattdessen war heute so ein richtiger K*cktag. Da bleibt einem nicht viel mehr, als mal wieder was ganz anderes machen. So einen kleinen Rückfall in die Prä-ständig-nur-Fotos-Zeit. Und was ist anders als ständig nur Fotos von draußen als Fotos von drinnen? Zum Beispiel vom kleinen blauen Elefant?


Der ist erfunden worden, bevor sich dieses neumodische Denglisch so durchgesetzt hat und alles besonders cool klingen musste, oder? Heutzutage wäre das wahrscheinlich ein Telefant, oder? ;-) Jaja, ich läster wieder. Der alte weiße Mann sitzt wieder auf seiner Veranda und schreit den Kindern hinterher. :-D

Ansonsten habe ich heute gewickelte Fladen gebacken, da war noch Hack-Soße übrige, da muss man ja nur ein bisschen Bohnen und Mais rein werfen und dann einwickeln. Und wenn ich schon Sachen mache, die ich normalerweise nicht mache, kann ich ja auch mal wieder was zu Essen ins Blog stellen! Dann verschwende ich auch nicht schon wieder einen vorgeschriebenen s/w-Artikel an diesen Pups-Sonntag. Hatte ich erwähnt, dass es den ganzen Tag geregnet hat und ich mich hier ein bisschen eingesperrt fühle? Man kann sich an zu viel draußen rum laufen auch gewöhnen...


So, und mit dieser leckeren kleinen Unterbrechung der Diät verabschiede ich mich und pflege meinen Daumen noch ein bisschen. Wenn man beim Öffnen eines Batteriefachs so abrutscht, dass man sich den ganzen Fingerabdruck verunstaltet, dann muss man schon zugeben, dass man sich ein ganz kleines bisschen ungeschickt angestellt hat. Naja, liegt in der Familie, ich erinnere mich da an jemanden, der sich fast die halbe Hand abgesägt hat, als er den Flieder schneiden wollte... Schwamm drüber.

Kekse!

Sind ein wenig spät dran, aber heute war Keksebacken! Weil: Es ist Weihnachten. Passiert ja immer so ca. einmal im Jahr und überrascht einen immer total, weil es so schwer vorhersagbar ist. ;-) (Besonders wenn der Advent so lang ist wie in diesem Jahr.) Die Frau hat angefangen und dann hab ich mitgemacht. Ehrlich gesagt, das meiste, was hier zu sehen ist, ist von ihr gebacken worden: Anisplätzchen, Bethmännchen und Spritzgebäck. Wobei ich das mit dem Durchs-Gerät-Drücken übernommen habe.


Ich hab mal wieder nur Berlinerbrot gemacht. Das ist ja so ein Dings, das ich immer mache, weil Kindheitserinnerungen und so. Ist dieses Jahr ein bisschen süßer geworden, als ich dachte. Dabei war das der allerletzte Bodensatz aus der Kaffeekanne, ich hatte hatte eigentlich erwartet, dass das Tote wieder zum Leben erweckt! ;-)


So, und jetzt bin ich vollgefuttert und kann mich nicht mehr bewegen. Weil: Alles ganz furchtbar lecker! ;-)

Sonntags-Potpourri

Heute war ein sehr gemischter und ereignisreicher Tag. Zuersteinmal habe ich den Film voll machen wollen, der testweise in der Icarex lag. Ein "guter" Foma 400. Dafür bin ich mal eben rüber nach Troisdorf gefahren, um mich ein bisschen hinter der Burg Wissem rumzutreiben. Die Viecher waren leider zu weit entfernt, aber mit der Digitalen habe ich dann doch zwei, drei Bilder gemacht. Da habe ich ja das schöne 200er Nikkor drauf.


Bin dann hinten raus aus dem Park/Wald und habe mir mal die Kapelle genauer angeschaut. Wusste gar nicht, dass da hinten noch so ein großer Friedhof ist. Da bin ich dann jedenfalls auch noch her geschlichen. Friedhöfe eignen sich ja auch immer ganz hervorragend für s/w-Fotografie.

Und hier noch ein paar Bilder, die ich dann mit dem Handy gemacht habe, um sie bei den üblichen sozialen Medien abzuwerfen. Also, hauptsächlich in diesem total hippen und neumodischen Fedivers/Mastodon/Pixelfed. Da kriege ich tatsächlich sogar regelmäßig Likes und Follows von Leuten, die ich gar nicht kennen, da funktionieren Hashtags noch und es ist nicht alles von undurchschaubarem Algorithmen bestimmt.


Tja, und dann habe ich - als ich wieder zurück war - auch gleich noch den vollen Film in die Suppe gelegt und entwickelt. Schön im altmodischen Adonal, da hab ich ja mittlerweile Erfahrung mit. ;-) Und dann in der Dusche aufgehängt.

Da fiel mir dann auch ein kleines Problem auf, das die Icarex leider hat: Die Aufwickel-Spule ist nicht feste mit der Achse verbunden - das soll auch so sein, denn man kann die drehen, um den Schlitz zum Einfädeln nach vorne holen zu können. Nur sind die neuen Filme heutzutage wohl ein bisschen fester gewickelt oder die Reibung zwischen Spule und Achse ist nicht mehr ganz so hoch wie sie mal war, als die Kamera mal neu war. Jedenfalls rutscht die dann ein bisschen und so habe ich einige überlappende Belichtungen auf dem Film, vor allem gegen Ende des Films. Merken: Regelmäßig den Film in der Patrone etwas auflockern, also mal kurz gegen den Uhrzeigersinn an der Kurbel drehen.

So, und dann hat heute Abend noch irgendwo in der Wüste so ein komisches Rumgekicke stattgefunden, und seit das gegen die Italiener mal irgendwann geholfen hat, dass wir Pizza dazu gemacht haben, wollter der abergläubische Hase was spanisches haben. Also gab es heute eine echt spanische Tortilla! Also, so echt spanisch, wie ich das als alter weißer Alman hin kriege. ;-) Nee, Moment, wie nennt man uns Krauts in Spanien? :-D So, genug politische Unkorrektheit, sonst krieg ich noch böse Briefe. Faxe, mein ich. Das ist im Neuland ja scheinbar noch immer das Mittel der Wahl. ;-)


War aber auf jeden Fall sehr lecker, kann man öfter mal machen. Aber die vielen Zwiebeln, die ich da dran gemacht habe, waren doch etwas unverdaulich. Aber lecker. Aber unverdaulich. ;-)

Insgesamt ist das Ergebnis doch etwas durchwachsen gewesen: Nur Unentschieden. Naja, mal sehen. Jemand neben mir hat schon ausgerechnet, wer wann gegen wen warum und vor allem wie spielen muss, damit die Deutschen nicht nach Hause fahren können, um von da aus endlich diese bösen, bösen Scheichs und die böse, böse Fifa zu boykottieren. Ich kenn mich da nicht aus. Also, weder mit dem einen noch mit dem anderen. Ich hab nach "guck hier, ist doch ganz einfach, wenn Japan..." auf Durchzug gestellt. :-D

PS: Musste diesen Eintrag am Handy schreiben. Das Ersatznotebook spinnt irgendwie und verliert ständig das WLAN. Der eigentliche Laptop ist gerade mit Update beschäftigt. Alles Kaka, brauche mal neue Hardware. Rechtschreibfehler wurden also mal wieder von meinen dicken Daumen gesponsert. ;-)

Kleines Tomb Raider Meeting in Bad Homburg, Tag 2: UV-Minigolf und Pizza Mampf

Samstag war ein langer Tag, denn nicht nur haben wir hier am Hauptevent teilnehmen dürfen, das M mal wieder für uns geplant hatte, sondern auch noch ungefähr eine gefühlte halbe Tonne Pizza verdrückt. Aber ich greife vor, der Tag begann eigentlich ganz ruhig und mit einem müden Hund. Das Wetter war die ganzen Tage ja eher mäßig bis bescheiden und so habe ich natürlich jede möglichkeit genutzt, mal ein bisschen Sonne in die Kamera zu bekommen; so ist dieses Foto von der Steingut-Schnecke mit Herbstlaub entstanden.


Gegen Mittag haben wir uns dann in zwei Autos auf den Weg nach Frankfurt gemacht, um hier am 3d-UV-Neon-Minigolf teilzunehmen. M hatte das tatsächliche Ziel ja bis zum Schluss geheim gehalten und nur kryptische Andeutungen mit "Farbe" und "Bewegung" gemacht, sodass wir teilweise ja schon gedacht haben, es ginge zum Paintball-Schießen. Um mir die Spannung zu erhalten, habe ich auch nicht nachgeschaut, was da sich tatsächlich an der Adresse befindet, die er mir zur Navigation für die Tante Google gegeben hatte.

Nachdem wir dann das Parkhaus gefunden hatten - warum bin ich M eigentlich in die Sackgasse gefolgt? :-D -, mussten wir nur noch ein paar Meter gehen und standen schon vor dem Haus, in dem das Spektakel dann abgehen sollte. Während der Fahrt gab es ja wilde Spekulationenen und C hatte tatsächlich das Richtge geraten. Ich finde, dafür hätte sie am Ende auch einen kleinen Pokal bekommen sollen! ;-)

So, und jetzt kommen die ganze Fotos, die ich innen gemacht habe. Das Minigolf war halt Minigolf, das ist jezt nicht so spektakulär, auch wenn die Bahnen recht innovativ waren und dem allgemenen Theme der Wandbemalung entsprachen. Aber letztere war meiner Meinung nach das eigentliche Highlight: Wenn man die 3d-Brille aufgesetzt hat, kamen manche Dinge richtig aus der Wand oder dem Boden heraus und entwickelten ein Eigenleben! Sehr spannend! Leider kommt das bei Fotos naturgemäß wegen nur einer Linse nicht raus. Aber die Neonfarben finde ich hat meine alte D610 trotz der hohen ISO-Einstellung ganz gut hin bekommen, ich habe nur mäßig nachbearbeiten müssen.


Leider wurde mir von der Brille und den Effekten relativ schnell übel und ich habe die meiste Zeit ohne verbracht. Aber das ist mein persönliches Problem, ich habs halt am Innenohr. ;-) Andere eher persönliche Probleme hatte ich zudem mit den Horden an Kindern, die die Anlage unsicher gemacht haben. Hatte mehr als einmal das Gefühl, gleich einen aus Wut geworfenen Schläger am Hinterkopf zu haben. Gut, ich kanns verstehen, ich war auch ein eher ungeduldiges Kind, wenn etwas nicht so gelaufen ist, wie ich das wollte. Also, jetzt nicht unbedingt bei "Mamma, Pappa, ich will, ich will, ich will", mehr so bei "Gottver%&$§% Bullen§&$+#, warum klappt das wieder nicht?!" ;-)

Außerdem war es im Keller einigermaßen stickig. Die Klimaanmlage lief zwar auf Hochtouren, aber ich glaube, das atte auch huütsächlich was damitzu tun, dass draußen so ein seltsam-warmes Schmuddelwetter war. Wahrscheinlich so ein zerfallender Hurrycane, der uns diesen Regen-Sonnen-Mix beschert hat. War jedenfalls zeitweilig unerträglich da unten drin, vor allem mit Maske.

Deshalkb war ich ganz froh, dass wir irgendwann auch wieder raus kamen. Ich bin in unserer Gruppe übrigens wie erwartet Letzter geworden - mit 78 Schlägen - und insgesamt war nur einer schlechter, der hatte 80. M hatte glaube ich mit 59 die wenigsten Schläge. Der Bahnrekord liegt übrigens bei 28. *hust*


Danach dann das Parkhaus bezahlt - 3 Euro für 3 Stunden so weit in der Nähe des Stadtzentrums, davon kann Bonn sich mal eine Scheibe abschneiden, das tahlt man da ja für anderthalb - und heim, wo schon der Pizzateig wartete, den ich am Freitag schon angerührt hatte. Der hatte zwarv wieder versucht, aus seinen Schüsseln zu flüchten, aber ich hab ihn gnadenlos eingefangen und verarbeitet.


Lasst mich mal übelegen, ob ich es noch alles zusammen bekomme: Erst eine große mit Gemüse, dann ein großes Blech mit Salami. Zwischenzeitlich war der vegane Käse angeliefert worden, also eine kleine vegane. (Gut, dass ich die Pflaumenkuchen auf den Blechen transportiert hatte, so konnte ich drei Pizzas auf einmal in den Ofen kriegen.) Dann eine kleine Margharita (extra für C.), glaube ich zumindest, dass die klein war. Kann sein, dass die auch noch vor der veganen kam, der "Käse" ließ lange auf sich warten. Ich glaube, danach gab es noch mal Gemüse in groß und dann Schinken, ebenfalls groß. Eine weitere vegane habe ich auch noch mal gemacht, ebenfalls in klein - es waren doch nicht so viele Veganer anwesend, ich ich gedacht hatte. Ganz zum Ende dann noch eine große Margharita und eine große mit Gemüse. Aber ich habe das Gefühl, dass ich noch was vergesse.

Zusammengefasst: Es gab VIEL Pizza. Gut, wir waren ja auch 13 Leute. Am Ende des Abends gab es dann noch fast das ganze Blech mit der dritten Gemüsepizza, aber ansonsten nur kleinste Überbleibsel. Und Spoiler: Bis zum nächsten Tag hatte sich der Rest auch schon mehr oder weniger in Luft aufgelöst. ;-)


Und zu all dem Überfluss hat Roy dann noch Buchteln gemacht. Sehr lecker! Auch wenn er meinte, dass die nicht so geworden wären, wie er sich das vorgestellt hatte. Wahrscheinlich weil auch vegan. Margarine ist halt kein Ersatz für echte Butter. Man, was haben wir eigentlich alles vegan gemacht an diesem Wochenende!? ;-)

So, jetzt fehlt noch der Sonntag, mal sehen, wann ich zu dem komme. Jetzt erstmal was Produktives machen.