Pflaumenplatte
Für ein Backblech voll Pflaumenkuchen benötigen wir:
Während des Gehen-lassens die Pflaumen entsteinen und einschneiden, den Ofen auf 200°C vorheizen (keine Umluft). Pflaumen möglichst dicht auf dem Teig verteilen. 20 bis 30 Minuten abbacken, etwas abkühlen lassen, den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit ein wenig Zucker bestreuen.
Anmerkung: Wer lieber nicht so dicken Teig hat, nimmt nur ein halbes Paket Hefe. Trockenhefe eignet sich ebenfalls: 1 bis 2 Beutel, je nach Teigdickenwunsch.

- 500g Mehl
- 50g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- etwas Salz
- 200ml Milch
- 50g Butter
- 1 Ei
- 1 Packung Hefe
- 2 bis 2 1/2 kg Pflaumen

Anmerkung: Wer lieber nicht so dicken Teig hat, nimmt nur ein halbes Paket Hefe. Trockenhefe eignet sich ebenfalls: 1 bis 2 Beutel, je nach Teigdickenwunsch.