Skip to content

17. Tag (DK)

Eigentlich wollte ich ja nur meine übliche Dosis Socken kaufen, aber dann hat die Mutter mich noch durch den halben Ausverkauf geschleppt, und wenn man mich ja einmal in Kaufstimmung gebracht hat, habe ich mir gleich noch eine neue Jeans und einen Pulloverdingsbumssttickjackengeräteteil mitgenommen... und das ganze für nur 540 Kronen, also etwa 75 Euro. Dafür bekomm ich zH ja nicht mal ne Jeans. (Dem Verkäufertyp war das übrigen gar nicht so recht, daß da wieder die blöden deutschen Touris in seiner Auslage gewühlt haben! Er hätte das wohl lieber selber gemacht. Aber kann ich auch verstehen, wenn ich mir so manche von den Touristen angucke, die da immer ein halbes Schlachtfeld hinterlassen.)

16. Tag (DK)

Gerade fertig geworden, mit der Mutter (mal wieder) Scrabble zu spielen. Hat mich mal wieder nicht die Wörter legen lassen, die ich mir ausgedacht legen wollte... zB wußte sie nicht, was "unmufen" ist, und auch das keine, süße, afrikanische Wildtier "Pnunu" wollte sie nicht gelten lassen! ;-)

Wie auch immer, der Tag war sonnig aber weiterhin stürmisch aus Nord. Bin mit Linsen in dem Windschatten vorm Haus und mit Kopfhörern (wegen dem Straßenlärm) in den Ohren eingepennt. Hat die PSP ne ganze Stunde in der Sonne gelegen, hoffentlich ist der nicht zu warm geworden. Und zur Strafe jucken jetzt meine Augen.

Wie auch immer, bin gestern Abend noch rum gefahren und über die Hindø gerannt. Die haben die halbe Insel abgeholzt, um da jetzt ein Flugfeld zu haben. Seltsam das. Aber ein hübsches Flugzeug; dafür keine so hübsche Insel mehr. Trotzdem, die Pferde uns Schafe sind trotzdem noch alle da. Und die passenden Bremsen und Mücken.

15. Tag

Heute noch mal - entgegen dem Wetterbericht, dem ich ja eh kein Wort glaube - gutes Wetter gehabt. Für dänische Wert von "gut". Nämlich: ca. 20°C, blauer Himmel und Windstärke 10 aus Nord-Nord-West. Erfrischend. Geiles Wetter. Zumindest um am Strand rauf und runter zu rennen und tief die Gischt einzuatmen, gut für meine Nebenhöhlen, das Salzwasser. Und der Vorteil ist, daß das Wasser ja auch nur ein, zwei Grad kälter ist und man das deshalb kaum merkt.

14. Tag (DK)

Nee, was hab ich viel gefressen. Haben heute noch mal gegrillt, aber das war eigentlich gar nicht das bösartige. Die Mutter hatte frischen Weißkohlsalat gemacht und ich den dazu passenden Zaziki, und das ist eine ziemlich tödliche Mischung! Dazu dann noch die Reste vom Reis von gestern mit Tomatensößchen und Kartoffelreste von vorgestern... und Reste von meinem selbst gebackenen Brot...

Den Nachmittagsspazierganz hab ich heute im Inland erledigt, und zwar im alten Braunkohleabbaugebiet bei Abildå, das jetzt so eine Art Tümpellandschaft ist (für Seen ist das nicht groß genug). Jedenfalls ganz hübsch da. Und dann noch auf die Trehøje gestiegen, den höchsten
Punkt im Ringkøbing-Amt.

Die Mückenstiche jucken ganz fürchtervoll! Obwohl ich mir nicht sicher bin, daß das die Mücken waren. Normalerweise habe ich von Mückenstichen solch riesige Quaddeln. Waren also wohl doch eher die blöden Bremsen! Haben jedenfalls genau da zugestochen, wo das Band von der Sandale her
geht. Und nicht ein oder zwei mal, nee, drei fette Stiche. Alles ***!

13. Tag (DK)

Bin schwimmen gewesen. Allerdings nicht viel, weil das saukalte Wasser unglaublich arschkalt ist und einem alle Poren zusammenzieht. Ist immer noch genau so salzig, wie ich es in Erinnerung habe. Aber wie gesagt, das Wasser in Mexiko war salziger, fand ich.

Ansonsten wieder den ganzen (restlichen) Tag hinterm Haus im Wind- und Lärmschatten verbracht. Auch wenn der Wind leider etwas mehr auf Südost gedreht hat und deswegen jetzt auch hier rein pfeift; außerdem hat er einen ganzen Haufen fliegende Ameisen, Mücken und fette, blutrünstige Pferdebremsen mit gebracht, gar nicht fein! Schon alleine deswegen wars am Strand eigentlich besser, heute, aber da wird man zZt gesandstrahlt, weil der ganze feine, neue Sand, den der heftige Weststurm die letzten Wochen an die Dünen angelagert hatte jetzt wieder zurück ins Meer geweht wird. Also alles irgendwie K-Wort.

Hatte ich schon bemerkt, daß mein Benzinverbrauch schon wieder auf 5,2l/100km gesunken ist? *stolzsei* Einer der Gründe, weshalb ich hier nicht mit dem schwedischen Panzer hoch fahren will. der braucht ja locker doppelt so viel, wenn nicht mehr. Tja, diese gerade dänischen Straßen, auf denen man nur 80 fahren darf, drücken den Verbrauch ganz deutlich!

Ach ja, noch ein Ereignis des heutigen Tages, das ich beinahe vergessen hätte zu erwähnen: Der Schornsteinfeger war da! Wohaa, spannend!!!1 ;-) Hat mit der "Katze" den Kamin gefegt, weshalb ich wieder an Neko denken mußte. Neko!