Skip to content

rox-base/zeroinstall-injector-0.33

Note to self: Wenn nach der Installation von rox-base/zeroinstall-injector-0.33 0launch einen Fehler in der Art "Failed to load feed /usr/lib/python2.5/site-packages/zeroinstall/0launch-gui/ZeroInstall-GUI.xml" wirft, hilft ein simples sudo touch /var/lib/dpkg/status.

Ufolandebahnen im Oberbergischen?!

Bliebt einzig und alleine die Frage zu klären, was die Außerirdischen in Bielstein wollen. (Siehe Google-Maps.) Waren SIE für die mysteriöse Sperrung der A4 vor ein paar Jahren verantwortlich?! War die Geschichte mit dem abgestürzten LKW nur eine Story für die Medien, um von der wahren Geschichte abzulenken? Erzählt man uns, das wären Brandschneisen nur aus dem Grund, weil man glaubt, die Bevölkerung wäre noch nicht so weit, den Kontakt zu einer außerirdischen Macht... *bla* *verschwörungssüppchenkoch* Die Wahrheit ist irgendwo in Google Earth! ;-)

TR1 in Dosbox

Damit ich das nicht vergesse, und um vielleicht anderen eine Anleitung zu geben.
  • gepatchtes DOSBox CVS herunterladen: http://www.si-gamer.net/gulikoza/
  • Ein wenig die dosbox.conf anpassen, andere Leute mögen das alles woanders hin mounten:
    [autoexec]
    mount c c:\
    mount d d:\
    mount e e:\
    mount g g:\
    e:\bat\kbdrv.com
  • DOSBox starten, TR1-CD finden und einlegen, installieren
  • Bei Stella das Rush-Patch runterladen (das auf der CD lief nicht, komischerweise) http://tombraiders.net/cgi-bin/schlabo/dl.pl?TR1_Rush_Patch
Vorteil: Alles frei und kostenlos.

Nachteil: Kein Skalieren, zZt also nur 640x480. Gerade auf großen Monitoren etwas blöd. Außerdem gehts recht heftig auf die CPU. (...was heutzutage aber kein so großes Problem mehr ist.) Außerdem war Glidos irgendwie komfortabler.

Warum? Vista 64 kann nichts, was auch nur im entferntesten nach 16 Bit richt, also auch keine DOS-Programme ausführen; deswegen ist der Glidos-Ansatz nutzlos. Außerdem sollte das so auch unter Linux laufen, was ich bei Zeiten testen werde. Aber nicht mehr heute. Zusätzlich kann man damit natürlich auch noch ein paar weitere DOS-Spiele spielen.

Hinweis: Werde diesen Artikel entsprechend auf dem Laufenden halten, wenn sich was Neues ergibt.

Update: Glidos hat mittlerweile mehrere komfortable Möglichkeiten, auch auf 64-Bit-Systemen TR1 ans Laufen zu bekommen.

Weihnachtsstimmung

"Kling, Kätzchen, klingelingeling,
kling, Kätzchen, kling!
Kratz nicht an meinen Händen,
kratz lieber an den Wänden...
Kling, Mieze, klingelingeling,
kling, Mieze, kling."

Oder für die Englisch-Sprachigen unter uns:
"Jingel cat, jingle cat, jingle all the way,
Oh what fun it is to scratch the whole blessed day..."

(Letzteres passt noch nicht ganz vom Takt her, aber ich arbeite dran...) ;-)

PS: Wenn sich jemand wundert, was das soll: Die Katze hat seit einer Woche ein neues Glöckchen, damit sie nicht ständig Vögel anschleppt. Hat den Vorteil, dass man sie schon hundert Meter gegen den Wind hören kann...