Skip to content

Die Sieg jenseits von Eitorf

Da das wetter noch immer trocken und warm ist, heute mit dem Rad bis zum Bahnhof und von dort ein paar Stationen nach Osten gefahren. An der Sieg ist es wirklich ganz hübsch, besonders jetzt, da der Herbst sich so golden gestaltet. Schön bunt, alles.


Außerdem ist es immer wieder interessant festzustellen, dass es sich hier doch im eine alte Industrielandschaft handelt. Damals, als sie Manufakturen noch bevorzugt in Flusstälern ansiedelten, weil es günstig Energie gab, muss hier einiges los gewesen sein. Heutzutage sieht das ja eher so aus, als wäre man auf dem Land - was man ja auch ist - aber die Grundlagen der Industrialisierung liegen an den Flüssen.

Jedenfalls, ich sollte die Tour mal fahren und die "echte" Kamera mit nehmen. Aber die ist so schwer... ;-)

Reifenwechsel

Endlich habe ich mich dazu durch gerungen, meine Räder zu tauschen: Sommer runter, der Winter kann kommen... Der lässt allerdings noch immer auf sich warten: 17°C aktuell hier in Seelscheid und nachts kaum mal kälter als 5°.

Aber was solls, man muss ja gewappnet sein! Kann ja jeden Moment los gehen, da steckt man nicht drin. Trotzdem werde ich mindestens die nächste Woche noch etwas vorsichtiger durch die Gegend eiern, wenn ich die anderen Leute sehe - bzw. höre -, wie sie mit ihren Winterreifen um die Kurven quitschen.

Star Trek Reloaded?

Da wird zum Januar 2017 eine neue Serie angekündigt und schon kriegt man als Trekki zu hören, dass man ja nuuuuur nörgeln würde und dass man sich mal ein Beispiel an den Star Wars Fans nehmen sollte, dass die sich so dolle freuen würden, dass Disney jetzt gleich einen ganzen Haufen neue Filme macht... Ich sag ja immer, der JJ ist auch viel besser bei Star Wars aufgehoben, da kann er problemlos schmonzige Liebesgeschichten und haufenweise ge-lense-flare-te Actionsequenzen einbauen.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich mag beide Franchises. Ich bezeichne mich jetzt auch nicht als den Uber-Trekker, der sich täglich einmal wie Kirk das Shirt runter reißt, sich eine Glatze wie Picard schneiden lässt, einen Bart wie "Der Sisko" hat und sich einen an heilige Bäume pieselnden Hund wie der Archer zulegt. (Was Janeway angeht, da fehlen mir gewisse Körpermerkmale, das geht nicht. Ich KÖNNTE gar nicht so viel rauchen, dass ich so eine Stimme kriegen würde! :-D)

Aber. Ich weiß, Sätze, die mit Aber anfangen, sind Kaka. Sind sie auch. Aber: Die letzten beiden Star Trek Filme haben mir halt wirklich nicht gefallen. Ganz ehrlich, tolle Filme, bunt und alles, und Weltraum und Raumschiffe und alles, aber ich kann damit nicht so recht warm werden. Ich bin ja eh nicht so der Kirk-Fan, insofern ist das schon mal ein schlechter Start für mich. Und dann machen wir mal einfach so die Zeitlinie kaputt: Strike Two! Und dann knutscht der Vulkanier mit der Uhura durch die Gegend, alle ballern ohne Nachzudenken in der Gegend rum... Keine Spur mehr von dem, was Star Trek über Jahrzehnte ausgemacht hat. Ja, vielleicht war das Franchise schon immer etwas zu kopflastig und man kann das heutzutage nicht mehr verkaufen, aber mir hat es gefallen. Da wurden Themen behandelt. Jetzt fliegt die Crew nur noch sinnlos durchs Weltall...

Naja, aber man soll ja nicht pessimistisch sein. Vielleicht wird alles ja gut. Vielleicht kriegt man ein paar anständige Schreiberlinge zusammen. Was macht Ron Moore eigentlich gerade? Oder von mir aus auch D. C. Fontana. Irgendwer, der weiß, wie man einen interessanten Plot schreibt und trotzdem aktuelles Zeitgeschehen in eine Sci-Fi-Story einbaut.

Man darf ja noch hoffen, oder?