Skip to content

Wählen gehen!

Da kommt man nichtsahnend heim und die Post hat was da gelassen, das ungefähr so aussieht:


Es wird also ernst. Normalerweise rühre ich die Werbetrommel ja immer erst am Wahltag, aber da ich dieses Jahr Briefwahl machen werde und ich nicht so genau weiß, ob ich dazu komme, mache ich das jetzt schon.

Ich möchte auch mal ausnahmsweise nicht die alte wer-nicht-wählen-geht-Leier anschmeißen, das habe ich ja schon oft genug - wahr bleibt es natürlich trotzdem. Da die Wahlergebnisse im In- und Ausland in den letzten Monaten ja durchaus als deprimierend zu bezeichnen waren und sich allgemein Katerstimmung breit gemacht habe, ganz besonders bei denen, die nicht gewählt haben und jetzt mit ihren jeweiligen Volksvertretern leben müssen, brauche ich das auch glaube ich nicht.

Stattdessen möchte ich einfach mal Werbung für die Demokratie an sich machen, denn offenbar scheint es bei vielen noch nicht angekommen zu sein: Viel mehr Menschen als bisher sollten sich mal wieder etwas mehr für Politik interessieren und dazu motiviert werden, zumindest ansatzweise zu verstehen, wie politische Entscheidungsprozesse hierzulande ablaufen. Politische Bildung bedeutet auch, sich mit dem politischen "Gegner" auseinander zu setzten, und zwar in einer respektvollen Art und Weise. Man muss ja nicht immer einer Meinung sein, aber es besteht im Allgemeinen auch keine Veranlassung, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen. Was ich eher suboptimal finde. Wo das hin führt, kann man sich in jedem besseren Geschichtsbuch angucken. Leider leben wir nicht mehr in einer Zeit, in der ich sagen kann, fragt mal eure Großeltern, die erklären euch, was passiert, wenn man den Demagogen hinterher läuft...

Wie auch immer. Geht wählen! Ende der Durchsage! ;-)

Talsperre

Da in den letzten Tagen das Wetter ja eher aprillig war, war ich ja wenig Rad fahren. Heute schien dann zumindest manchmal die Sonne, also nichts wie raus und strampel-strampel! Dabei unter Anderem mal wieder an der Wahnbachtalsperre vorbei gekommen:



Insgesamt heute irgendwas so um die 35 km unterwegs gewesen - da das GPS in meinem Handy ja eher von zweifelhafter Qualität ist, kann ich es nicht wirklich genau sagen -, ich finde, das ist mit all den Bergen hier schon ganz ordentlich. Was ich nicht so schön fand, war der bösartig-kalte Nordostwind, der mir die ganze entgegen geblasen hat. Ich habe den Eindruck, der kommt direkt vom Nordpol. Oder zumindest von den norwegischen Gletschern. War jedenfalls unglaublich schweinepopokalt, ich hätte die Handschuhe mitnehmen sollen.

Insgesamt schön war es trotzdem, die ganze faule Rumsitzerei der letzten Tage wieder los geworden. Ist ja auch wichtig! ;-)

PIZZA


Heute mal wieder lecker Pizza gemacht. Imme praktisch, wenn man noch ein wenig Teig im Kühlschrank hat, dann muss man das schon mal nicht vorbereiten. Heute allerdings glaube ich hatte ich den schon etwas lange rum liegen, dieser gewisse gärige Geruch nach frischem Bier war zumindest ein entsprechender Hinweis. :-D Egal, lecker war trotzdem und wir sind auch nicht besoffen davon. Trotzdem, nächstes Mal wird wieder eingefroren...

Forelle

Huch, was haben wir denn da in der Tiefkühltruhe? Lecker, machen wir doch heute mal Forelle:


Leider habe ich die Pfanne zwei Minuten unbeobachtet gelassen, deswegen ist die auf der anderen Seite leider etwas braun geworden. Immer diese Braunen, tststs! ;-) Deswegen habe ich die schöne Seite fotografiert und ein wenig Salat daneben gelegt, wegen Kontrast und so. :-D

Alte Hardware

Seit Längerem benutzte ich ja ein Samsung-Notebook, und zwar ein geerbtes R60plus. Ein ziemlich nervtötendes Drecksteil, um das mal ganz offen zu sagen. Lahmarschig und das Display ist eher naja. Aber immerhin hat das Ding einen Dual Core Prozessor, ein "Pentium", der eigentlich ein abgespeckter Core-Prozessor der ersten Generation ist. Trotzdem, so richtig schnell ist es nicht. OK, ist ja auch schon fast zehn Jahre alt, das Teil.

Vor etwas längerer Zeit habe ich von meinem Bruder für 'n Appel und 'n Ei ein noch viel älteres LG Notebook geerbt, und zwar ein LW70 Express. Das hat nur einen Einkern-Dothan-Prozessor in 32-Bit, kann aber immerhin schon SSE2, ist also gerade noch neu genug, um so wichtige Dinge wie einen Firefox zu betreiben. Testweise war da bisher nur ein Windows 10 installiert, und zwar weil ich es kann.

Da das damit aber so ziemlich unbenutzbar ist, weil einfach viel zu langsam - es nimmt leider nur 2GB Speicher -, gibt es noch genug Platz auf der Platte für eine OpenSuse. Und ich bin basch erstaunt: Das Ding ist trotz der ja doch eher antiken Hardware nicht wirklich langsamer als das Samsug. Gut, OK, mein Gentoo würde ich dadrauf jetzt nicht kompilieren lassen, deswegen habe ich ja auch Tumbleweed genommen. Und die Hälfte aller Webkit-Browser (inkl. Chrome/Chromium) will da drauf nicht mehr, weil die unbedingt einen 64-Bit-Prozessor haben wollen, zumindest in den von mir gefundenen Binärversionen.

Aber: Zum einfach durch die Gegend browsern und Texte (wie diesen Blogeintrag) schreiben, das geht ganz hervorragend. Sogar besser: Denn das Display von dem LG ist um mindestens drei Klassen besser, ebenso die Tastatur, die tatsächlich einen gewissen Druckpunkt aufweist. Zudem funktioniert der Akku noch, zumindest kurzfristig, und es ist leiser, da der Lüfter tatsächlich hin und wieder mal eine Stufe runter schaltet und nicht ständig auf Vollgas rotiert.

Ein Nachteil ist, dass mit das Gerät auf die Dauer die Beine (und benachbarte Kürperteile) verbrennt, wenn es mal so richtig los legt: 70°C und mehr sind dann keine Seltenheit! Bei der Hitze habe ich echt Angst, dass es demnächst abfackelt! ;-)

Ansonsten bin ich mal wieder erstaunt, wie gut so alte Hardware doch noch läuft. Das Bios von der Kiste ist aus 2005, also wird das Gerät selber bestimmt auch jenseits von 10 Jahren alt ist. Bis ich also endlich mal neue Hardware in die Finger bekomme, werde ich das Teil tatsächlich mal benutzen, zumindest solange ich mir sicher sein kann, dass es einigermaßen stabil läuft - wer weiß, welche Hardwarevoraussetzungen sich die demnächst noch alle einfallen lassen. (Finde es eh etwas seltsam, warum ein Browser unbedingt SSE2 braucht...)