Skip to content

Steinhuder Meer

Heute dann ein Ausflug ans Steinhuder Meer. Wenn man schon in der Gegend ist! Der Typ vom Restaurant meinte, dass sie dieses Jahr echt Probleme mit dem Wasserstand gehabt hätten, dass der an den heißen Tagen teilweise um 2 cm pro Tag gefallen wäre, aber ich fand jetzt nicht, dass sehr viel weniger drin war als das letzte Mal, als wir hier waren. Vielleicht hat der viele Regen letzte Woche (oder wann war das?) ja wieder aufgefüllt...


Die Haubentaucher haben jedenfalls ganz friedlich keine 10 Meter vom Ufer gepennt. Die sind den Trubel mit den vielen Touristen also offenbar gewohnt.


Ansonsten haben wir noch drei Dosen gesucht und gefunden. Der eine war ein Reverse-Cache, den ersten, den wir gemacht haben. Interessantes Konzept.

Die Heimfahrt habe ich komplett alleine zurückgelegt, also am Steuer, nicht dass ihr denkt, ich hätte die anderen da sitzen lassen! ;-) Der BMW fährt sich... seltsam. Ich bin ja eh kein Freund von Automatik-Getriebe, das weiß nicht, was ich von ihm will, und ich weiß nicht, was ich tun soll, damit es das kapiert, was ich von ihm will. Das schaltet zum Spritsparen auf der Autobahn in den 42sten Gang und dreht dann bei 130 bei 1300 oder sowas und wenn ich dann wen überholen will, muss es erstmal zwei Sekunden überlegen, wo es jetzt hinschalten soll und sucht sich natürlich genau den Gang aus, in dem er viel zu viel Power bereitstellt. Ich wollte eigentlich gar nicht 180 fahren! :-D Naja, muss ich noch mal üben!

Aachen

Die Mutter hatte heute ihren jährlichen Termin beim Steuerberater. Deswegen war ich heute in Aachen. Schön ist es hier und ich habe sie mal wieder ein wenig zur Bewegung gezwungen, und zwar mal eben kurz in den Aachener Dom. Scheint wirklich schon was her zu sein, denn mittlerweile muss man einen ganzen Euro dafür latzen, dass man hier drin fotografieren darf. OK, ist jetzt nicht so viel, aber beim letzten Mal musste ich das noch nicht. OK, sie sagen, dass es der Erhaltung des Doms zu Gute käme. Hoffen wir mal, dass das auch tatsächlich so ist! ;-)


Die ersten Fotos habe ich natürlich schon draußen gemacht, vor dem Dom. Denn Aachen ist auch so eine schöne Stadt. Vor allem die Melonen! ;-) Aber drinnen ist auch schön, wenn auch relativ viele Touristen für einen Wochentag. Im Eingansbereich wacht übrigens die römische Wölfin:


Und drinnen wartet dann die Kultur. Ich kenne mich ja mit der ganzen mittelalterlichen und/oder katholischen Symbolik nicht so aus - Fisch und Gockel und sowas mal ausgenommen -, aber beeindruckend ist es schon. Wenn man dran drüber nachdenkt, dass der alte große Karl hier schon hier rum gestanden hat.


Gut, dass ich das Weitwinkel mit hatte, denn die Kuppel kriegt man sonst nicht wirklich ganz drauf. Ich würde ja gerne mal hoch auf die Galerie, aber da kommt man als Normalsterblicher wohl nicht so einfach hin.


Andererseits: Man stelle sich vor, man lebte um 800 in Dreck und Driete und kommt dann in so einen Bau rein... muss direkt noch mal so beeindruckend gewesen sein. Und widerspricht meinem sozialen Gefühl auch wirklich nur gaaanz geringfügig! ;-)


So, und am späten Nachmittag waren wir dann wieder zurück. Erstaunlicherweise kaum Stau unterwegs gehabt...