Skip to content

Morgenspaziergang in Kassel

Heute morgen konnten wir einen wunderschönen Sonnenaufgang beobachten. Also, alle, die wach waren. Also, ich. ;-) F wurde dann kurze Zeit später wach und wir sind gemeinsam ein wenig in die Stadt gegangen und auf dem Rückweg untenrum durch die Karlsaue und an der Orangerie vorbei.


Den Weg in die Innenstadt kennen wir ja mittlerweile mehr oder weniger auswendig. Das hat mich nicht davon abgehalten, praktisch die gleichen Fotos wie beim letzten Mal zu machen. ;-) Schließlich war das Licht heute viel viel besser.

Aber in der Stadt gab es auch Dinge, die ich noch nicht fotografiert habe. Gut für mich, denn ich mache gerne Fotos, schlecht für euch, denn jetzt müsst ihr euch ncoh einen ganzen Haufen angucken:



An der Kunst vorbei - davon gibt es in Kassel offenbar einen ganzen Haufen, alles von der einen oder anderen Documenta übrig geblieben - sind wir dann runter in den Park. An der Orangerie habe ich natürlich ach mal wieder einen ganzen Haufen Fotos gemacht, weil wegen dem Licht! NUR WEGEN DEM LICHT! ICH KANN JEDERZEIT DAMIT AUFHÖREN! ;-)



Jedenfalls: Ein Weitwinkel mit weniger Verzerrung wäre schon mal eine tolle Sache. Aber irgendwie fehlt mir noch ein kleines Zoom, für Portraits. Das fehlt mir irgendwie sehr. Und dafür immer das Zoom mit schleppen, das ist so groß und macht so viele Fehler... (Ist ja irgendwie schon schade, dass ich das Reisezoom fast gar nicht mehr verwende.)

Quer über die Wiese sind wir dann an den Statuen vorbei gegangen. Sind das eigentlich Kopien antiker Vorbilder (also zB Abgüsse oder sowas), oder wurden die extra dafür hergestellt? Müsste ich mal nachforschen. (Ich gehe davon aus, dass das heutzutage wahrscheinlich nicht mehr die sind, die da mal original standen, weil die sonst sicherlich schon längst mit irgendwas besprüht worden wären...)


Im Park selber gab es dann Gänse (mit Flugzeug in Hintergrund) und Pilze und Aussicht. Besonders süß finde ich ja den kleinen Tempel auf der so genannten Schwaneninsel. Und die Gräben und Brücken geben dem Ganzen schon ein fast venezianisches Feeling. Also, mal vom Wetter abgesehen. ;-)



Auf dem Heimweg habe ich dann noch den alten Transporter abgelichtet, den ich am Ersten Tag schon im Schein der Straßenlaterne erwischt hatte. Das Ticket war allerdings nicht mehr unter dem Wischer... ;-)


Und nicht nur das, da gab es auch noch diesen alten Volvo an der Kreuzung. Der roch allerdings sehr unkatalysiert, als er dann an uns vorbei zog...

Alles in allem haben wir heute schon über 8.000 Schritte gemacht, was sich gut trifft, denn auf dem Rückweg haben wir außerdem beim Bäcker angehalten und viel zu viele Brötchen mit gebracht! ;-)

Herkulesaufgabe in Kassel

Nein, aufgegeben haben wir nicht. Aber ist schon ganz schön steil hier. Trotz der Treppen (oder gerade wegen?) ganz schön ins Schwitzen gekommen.


Heute waren wir also am Herkules. Der überblickt Kassel schon seit 300 Jahren, man glaubt es kaum, und hat alle Wirren der Zeit scheinbar mehr oder weniger gut überstanden. Zur Zeit ist sein Sockel jedenfalls eingerüstet und besteigen kann man ihn auch nicht. Also, den Sockel, den Herkules besteigen, da weiß ich nicht, ob der nicht was dagegen hat! ;-)


Das Wetter war sehr passend, tiefstehende Sonne und blauer Himmel mit leichter Bewölkung und im Tal unten wallende Nebelschwaden. Das hat den ansonsten grandiosen Ausblick zwar etwas geschmälert, dafür aber auch ein wenig die Herbsstimmung unterstrichen. Und man sieht mal, was so eine Stadt an Smog produziert, selbst wenn die Wetterlage gar nicht so sehr in die Richtung geht.

Da das jetzt sehr viele Bilder werden, gibt es alles Weitere im "Erweiterten Artikel". Zum Beispiel Fische, Raben, Cosplayer auf Brücken und vieles mehr... ;-) "Herkulesaufgabe in Kassel" vollständig lesen

Im Regen nach Hennef

Nachdem das Wetter gestern so stabil war, heute zu Fuß nach Hennef zum $Discounter gelaufen, weil, jeder Gang macht schlank. Natürlich hat es andauernd geschauert, immer wieder neu nass geworden. Blöder Herbst. ;-)


Ich mein, ja, die Herbststimmung kommt bei Sauwetter ja noch viel besser rüber, aber warum sagt die versch***ene Wetter-App denn dann bitte "heiter bis wolkig, trocken, Regenwahrscheinlichkeit unter 30%" wenn es dann die ganze Zeit junge Hunde regnet?!



Ansonsten habe ich mal wieder - wie man sehen kann - sinnlose Fotos gemacht, einfach weil ich es kann. Da scheint die Antifa durchs Dorf gezogen zu sein, aber offenbar können die sich heutzutage auch nur noch den kleinsten Edding leisten, den die im Programm haben. Damals™, als ich noch jung war, konnten die sich wenigstens noch Sprühdosen leisten. Heute müssen die sich damit begnügen, die MacDoof-Werbung zu verunstalten. (Da fehlte nur noch die Anmerkung, dass "dies [..] ein Anti-Terror-Anschlag..." war. Ich habe in den letzten Tagen zu viel Känguru-Hörbuch gehört, und ich gebe der Frau die Schuld...) ;-)


Auf dem Rückweg dann noch unbekannte Vögel auf den Hochspannungsleitungen beobachtet. Die Scheißen auch aufs System! ;-) ...und geben dabei ein hübsches Foto ab, so mit den roten Blättern im Vordergrund.