Skip to content

Geocachen auf dem Hausberg

Heute mal wieder etwas besseres Wetter gehabt, zumindest am späteren Nachmittag, sodass wir uns vor die Tür begeben haben, um ein paar Caches zu finden. Mussten auch nicht weit, die Home Zone ist mal wieder sehr chaotisch und unaufgeräumt. Unterwegs die üblichen Fotos gemacht:


Die Kühe standen direkt am Sportplatz, wo wir geparkt haben. Wenn da nicht zur Zeit überall Einbahnstraßen wären, weil die Hauptverkehrsader noch immer wegen Unterspülung gesperrt ist, wären wir ja mit dem Rad hier hoch gekommen. So mussten wir den Weg außen rum nehmen, um hier hin zu kommen, das ist zu weit fürs Rad. Zumindest, wenn man Abends auch noch zu normalen Zeiten wieder zu Hause sein und was zu Essen kriegen möchte... ;-)

Zuerst sind wir ein paar Meter zurück ins Dorf gegangen, um dort eine Dose zu heben. Mussten allerdings dafür erst mal an der Baustelle vorbei, was heute nicht ganz einfach und mit mehrfachem Straßenseitenwechseln verbunden war. Danach wollten wir dann runter Richtung Golfclubhaus, da steht zZt der große gelbe Bagger im Weg, weil da wohl die neue Feuerwache hin kommt und der schon mal die Baustellenzufahrt angelegt hat.


Am Golfclub ging es dann aber nicht weiter, weil die Straße noch immer wegen der Unterspülung gesperrt ist. Das wollte ich mir bei der Gelegenheit ja eigentlich mal genauer anschauen, aber man kommt da gar nicht so nah ran. Und über den Golfplatz darf man ja nicht, elitäres Gesocks! :-D Wissen die nicht, dass wir hier Caches heben wollen?!? ;-) Also sind wir den Berg wieder rauf geackert und haben den langen Weg genommen. War OK, so kamen wir noch mal am Auto vorbei und ich konnte meine Jacke mit nehmen. Nicht OK war, dass in dem Moment die Sonne raus kam und es warm wurde. Danke auch dafür! ;-)

Aber immerhin konnte ich vorher noch am Golfclub die Pferde fotografieren. Besonders hübsche Exemplare haben die da, finde ich. Besonders das eine, das so verkniffen guckt, weil ich es genau in dem Moment erwischt habe, wo es sich die Fliegen vom Leib schüttelt und gleichzeitig auf drei Grashalmen rum mümmelt! ;-)


Ansonsten habe ich noch die üblichen Grünzeugsfotos fabriziert: Schneeballbeeren und Holunder, außerdem noch eine Sonnenblumen-Wahlwerbung für die Grünen ;-) und eine Eichel, die mitten auf der Straße lag. Die Kollegen waren alle schon etwas platt gefahren, wegen des viele Ausweichverkehrs. Wie gesagt, die Straße ins Tal ist gesperrt, jetzt müssen hier alle durch den Wald fahren, was den Wert als Naherholungsgebiet ziemlich schmälert. Vor allem, wenn die dicken SUVs da durch wollen, die kaum auf den besseren Feldweg passen.


Auf dem Weg von Cache zu Cache und Dose zu Dose dann noch das Durchgang-Verboten-Schild und die dazugehörigen Baken fotografiert. Offenbar muss man die SUV-Fahrer durch solche Maßnahmen auch noch davon abhalten, die letzten Fußwege zu benutzen und sich dann im Schlamm fest zu fahren... Aber immerhin habe ich dann noch diese kleine schwarze Raupe mit den weißen Punkten gefunden. Google sagt, das ist ein Pfauenauge in th making, sozusagen. Hübsch.


Auf dem Rückweg dann noch ein paar Rindviecher getroffen. Die ersten waren ganz normale, wie man sehen kann. Die entspannten auf ihrer Weide und haben nur hin und wieder zu mir hoch geschaut um zu sehen, wo das seltsame klickende Geräusch her kommt. Muh!


Aber die anderen beiden mit dem Höcker hat Tante Google dann als Zwergzebus identifiziert. Ob's stimmt? ;-) Haben uns mit einem der anderen Spaziergänger da oben unterhalten, der auch ein bisschen vom Verkehr genervt war, weil man die ganze Zeit von der Straße geschubst wird und im nächstbesten vom Gras verdeckten Hundehaufen landet. Der meinte jedenfalls, dass da wohl einige Tiere aus Zirkussen und Tierparks ihr Lebensende fristen dürften. Das würde auch das Hängebauchschwein erklären, dass ich da sonst immer fotografiere.

Dann war unser kleiner Cache-Ausflug nach 14.000 Schritten auch schon wieder zu Ende. Zum Glück hatte ich noch Reste im Kühlschrank und eine funktionierende Mikrowelle. Sonst wäre ich kurzerhand verhungert, weil es schon so spät geworden war.

Abendlicher Geocache

Als am späten Nachmittag noch mal kurz die Sonne raus kam, haben wir beschlossen, doch noch ein paar Meter vor die Tür zu gehen. Zu diesem Zweck hatten wir eigentlich den Lab-Cache im Nachbartal angepeilt. Auf dem Weg dahin sind wir aber erstmal in Söven hängen geblieben und haben da eine Dose gefunden. Bei der Gelegenheit habe ich den Trecker fotografiert, der da vor einer Scheune am Dorfrand steht. Trecker sind ja schließlich extrem faszinierend für mich. ;-)


Ich hoffe nur, dass niemand mehr versucht, mit dem Reifen zu fahren. Ist zwar "nur" am Anhänger, aber da sind ja schon zwei Schichten Seile durch gerubbelt! Bei nächster Gelegenheit ist der platt wie 'ne Flunder! ;-)

Ein paar Meter weiter habe ich dann noch Blumen vor die Linse genommen. Ich hatte nur die ganz kleine Ausrüstung dabei - Kamera mit 50mm -, deshalb gibt es keine Nahlinsen-Fotos, die man hier ganz gut hätte machen können.



Während die Co-Cacherin geloggt hat, habe ich dann noch die Rindviecher irritiert. Ist ja auch wichtig, denen wird sonst langweilig! Ich mag Rindviecher fast genau so gerne wie Trekker, deswegen kann ich selten dran vorbei gehen, ohne ein Foto zu machen. Vor allem, wenn sie mit so großen Kuhaugen gucken. Bleibt die Frage, warum Insasse 57127 so total uninteressiert war, während 73236 fast über den Zaun gestiegen gekommen wäre, um meine Kamera zu fressen. Die scheinen auch sehr unterschiedliche Charaktere zu habe.

Dann wollten wir eigentlich noch weiter zum nächsten Döschen, aber da haben wir uns mal wieder verpeilt. Stattdessen habe ich dann lieber den Herrn mit dem Kreuz fotografiert.


Und dann war der Regen wieder da und es war nix mit Lab-Cache. Also nur halb erfolgreich gewesen. Und jetzt falle ich ins Bett. Gute Nacht.

Ein paar Dosen in Hennef

Nach der Heimkehr und nachdem der Einkauf weg geräumt war, sind wir dann noch mal schnell mit dem Rad los und haben unterwegs ein paar Caches mit genommen. War mal wieder Zeit, die Home Zone etwas aufzuräumen, vor allem, weil das Wetter entsprechend gut war. Wie immer ein paar Fotos gemacht:


Ja, gut, jetzt nicht wirklich spannend. Da sind die neuen Schaukelmöwen auf dem Spielplatz schon interessanter! Die kannte ich noch nicht, genau so wie die neue Piratenfahne. Die halte ich persönlich ja für falschrum: Sollte nicht der Schädel und die Knochen weiß auf schwarz sein? Naja, mal was anderes...


An der Kirche haben wir dann eine rote Katze getroffen, die ich natürlich auch wieder direkt auf den CCD bannen musste. Da ich nur das 50er dabei hatte, habe ich mal wieder ein bisschen was ausschneiden müssen. Niedlich!


Ansonsten gab es nicht viel. Hätte im Kurpark noch ein paar Enten fotografieren sollen, aber da habe ich auch schon so viele von. Und eigentlich ist es ja jetzt auch schon viel zu spät für noch mehr Fotos. Zeit für die Heia! Morgen nämlich noch mal Dienst in Seelscheid... Deshalb: Gute Nacht!

Bödingen Abends um 8

Am Abend hat es endlich aufgehört zu regnen. Die Wolken waren zwar noch immer da, aber immerhin konnte man mal wieder trockenen Fußes vor die Tür treten. Ich weiß zwar nicht, warum man das tun wollen sollte, die Tür hat einem schließlich gar nichts getan, aber man könnte, wenn man wollte. :-D

Jedenfalls. Eigentlich wollte ich ja in den Kurpark fahren und ein paar Runden drehen, aber die Frau meinte, dass das langweilig wäre und schlug Bödingen als Ziel vor. "Gut," hab ich mir gedacht, "fahren wir halt den Berg hoch und gucken uns Pferde an." Am Parkplatz gab es dann eine bis zwei Überraschungen: Zuerst einmal gab es Pilze, und zwar einen ganzen Haufen, die da unterm Gebüsch fröhlich vor sich hin blühten. Zum Anderen stellte sich heraus, dass sie dann doch noch runter ins Tal zum nächstgelegenen ungesammelten Cache wollte. Und ich mit den alten Schuhen ohne Profil unterwegs! ;-)



Den Berg hinab habe ich dann erst mal ein bisschen Springkraut fotografiert. Da es doch sehr dunkel im Wald war, kommen die Blüten gegen den dunklen Hintergrund sehr gut raus. Andererseits musste ich dann doch das ISO etwas höher stehen lassen, damit ich nichts verwackele. Gut, 400 ist jetzt nicht so viel, trotzdem musste ich echt aufpassen, dass ich über den 1/50s bleibe und habe dann irgendwann auf manuelle Belichtung gewechselt.


Schnecken gibt es dieses Jahr jedenfalls einen ganzen Haufen. Die finden den vielen Regen offenbar richtig geil. Und alles diese riesigen, orangen Biester! Man kann keinen Schritt tun, ohne nicht aufpassen zu müssen, dass man nicht ausrutscht. Bananenschalen-Slapstick, nur halt mit Nacktschnecken! Glaube nicht, dass das wer sehen will! ;-)

Unten im Tal versperrte uns dann eine Absperrung den Weg. Gut, die macht ihren Job also ganz wie geplant. Nur, dass wir dann doch noch einen Weg drum herum und zum Cache gefunden haben. Aber die roten Lampen in der relativen Dunkelheit des Schlechtwettergebiets machen sich echt gut. So langsam wurde es dann so dunkel, dass ich dann auch bald aufs 35mm gewechselt habe, da kann ich noch ein kleines Bisschen mehr wackeln. ;-) Aber das macht ja auch auch hübsches Bokeh, wenn man die Blende ganz weit auf dreht.


Nach dem Dosenfund mussten wir dann wieder den Berg hoch. J wollte ja nicht das Auto holen gehen, pff! ;-) Als erstes habe ich da oben mal wieder den Weidezaun und die daran befestigten Schilder und Isolatoren fotografiert. Aber dann habe ich mich doch noch auf die mir ganz am Anfang versprochenen Pferde konzentrieren können. Besonders interessant fand ich Ronny. So stand es jedenfalls auf deinem Wie-auch-immer-man-das-nennt, was die Fliegen von den Augen abhalten soll. Und Ronny fand mich auch sehr interessant. Kam direkt angelaufen, weil er dachte, dass ich was zu Essen dabei hatte. Wobei sich dann raus stellte, dass Ronny eher ein Es zu sein scheint. Der Arme! Total entkernt! ;-)


Dann noch schnell zurück zum Auto. Mittlerweile war es dann so dunkel, dass ich kaum noch Fotos machen konnte. Den Trecker konnte ich allerdings nicht einfach so links liegen lassen. Hübsches Gerät.


So, und jetzt ist es kurz vor 11, ich muss langsam mal ans Bett denken. Das arme Bett. ;-)