Skip to content

Baggerdetails bei der ehemaligen Gärtnerei an der Seelscheider Kirche

Heute war ein seeeeehr langer Tag. Davon haben wir in dieser Woche ja einige. Aber heute echt ehrlich. Erst mal nach Seelscheid, weil. Das übliche. Und da haben wir dem Friedhof mal einen Besuch abgestattet, wo ich mal wieder ein paar Bilder gemacht habe. Übrigens alle heute mit dem 24/2.8 auf der Canon.


So, die üblichen, wie man sieht. Alles wie immer, also. Derweil: Die Blumen sind alle abgesoffen, also die, die nicht unterm Schnee erdrückt worden sind, oder die, die vom Frost erlegt wurden. War echt ein sehr wechselhaftes Wetter diesen Winter. Und trotz des vielen Schnees war es mal wieder viel zu warm in diesem Januar. Sagte der WDR jedenfalls heute morgen direkt zum Aufstehen in meiner Handy-App.


Egal. Auf dem Rückweg sind wir dann an der alten Gärtnerei vorbei. Die wird gerade innen entkernt und außen entwaldet. Deswegen stand da wohl auch der Bagger auf dem Parkplatz. Den habe ich mal wieder ein bisschen genaue runter Lupe genommen. Weil: Bagger sind ja immer wieder faszinierend, finde ich! OK, ich finde einiges faszinierend, wenn es ums Fotografieren geht, gebe ich zu. ;-) Aber alleine diese dicke Kruste Schmierfett an den Gelenken... Köstlich! :-D


Die Container waren schön rostig und Rost ist ja auch so eine Sache, die sich immer gut auf Fotos macht. Wobei ich den ja lieber auf s/w und analog habe. Weiß auch nicht, wieso, aber da macht der sich noch mal extra gut.


So, und danach noch zur Optikerin. J hat andere Gläser bekommen und soll die jetzt testen. Weil wegen dem Zylinder, den sie nicht vertragen hat. Ich hingegen habe so ein Gummipad untergeklebt bekommen, sodass die Brille jetzt einen Millimeter weiter rechts sitzt. So treffe ich das Loch zum Durchgucken für die mittleren Entfernungen glaube ich tatsächlich besser. So eine einfache Lösung! ;-)

Während wir für die Hinfahrt schon 1½ Stunden gebraucht hatten, war die Rückfahrt mit gut 2 noch mal ein kleines Bisschen länger. Und weil ich nach der Hinfahrt eigentlich schon fertig genug war (und es vor allem auch langsam dunkel wurde), habe ich in Remscheid auch keine Bilder gemacht, die sich hier auszustellen lohnen täten. Und ansonsten geh ich jetzt duschen und dann ins Bett!

Somewhere in Ehrenfeld

So, nachdem ich gestern nicht mehr dazu gekommen bin - also, keinen Bock mehr hatte, weil das Bearbeiten der Bilder schon so lange gedauert hat -, gibt es also heute eine gefühlte Million Fotos von irgendwo aus Ehrenfeld. S hatte zum Geburtstag geladen und da konnte ich nicht nein sagen. Außerdem bin ich ja eher selten in Köln, besonders in den Randbezirken. Da kann man zumindest sowas Ähnliches machen wie Street Photography. Hier auf'm Land isset ja eher uninteressant, was das angeht.

Geparkt hatte ich genau in der Straße, in der sich auch das Restaurant befindet. Allerdings ganz am anderen Ende. Da es von da aus aber laut der Stimme in meinem Handy nur noch 300 Meter waren. Hier konnte ich mich also direkt mal austoben. Leider war es allerdings noch sehr sehr kalt - meine Hände waren gerade erst aufgetaut, nachdem ich zu Hause erst mal kräftig Eis kratzen durfte. Und das nach 45 Minuten Autofahrt. (Ich hätte ja gerne mal die Bahn genommen, aber da streikten ja gestern noch die Lockführer. Bin ja mal gespannt, ob die sich jetzt endlich mal einigen!)


Als erstes mal das Kiosk am Straßenrand. So richtig altmodisch. Im Ruhrgebiet würde man das Trinkhalle nennen. Hübsche Bilder ergibt das jedenfalls, besonders in der tief stehenden Wintersonne. Ich mein, es war ja gerade erst so kurz nach 9, als ich hier ankam. Dementsprechend, Ende Januar ist es zwar schon wieder etwas heller, aber halt noch sehr tief im Winkel. Viel Kontrast. Gefällt, wenn man nicht gerade in den Schatten hinein fotografieren muss.

Wenn Räder am Rand stehen, muss ich ja immer zuschlagen und die Blende ganz weit auf machen. Mit dem 50/1.4 ist das schon ziemlich butterig im Hintergrund. Und dann stand da nebenan ein Paar Schuhe am Straßenrand. Wieso? Warum? Wer weiß? Und wenn irgendwo ein "Kein Rassismus"-Banner rum hängt, bin ich ja auch direkt dabei. (Habe erst nachher erfahren, dass in Köln auch wieder irgendwo eine Demo war, hätte ich ja auf dem Rückweg eigentlich auch noch vorbei schauen können.)


Was ich hier sehr spannend finde, ist, dass die alte Industrie einfach mal zu Wohneinheiten umfunktioniert worden ist. Diese alten Backsteingebäude mit Schornstein sind sicher schick. Würde mich interessieren, was so eine Wohnung kostet. Ich mein, es ist Köln - zwar was weiter draußen -, aber das bedeutet ja immer direkt: Unbezahlbar! Also, so munkelt man zumindest. Ich habe da noch keine Wohnung gehabt. ;-)

Mehr Bilder gibt es nach dem Klick auf den "erweiterten Artikel"! "Somewhere in Ehrenfeld" vollständig lesen

Asbach

Heute mal wieder ins Outlet-Center nach Asbach, weil ich endlich mal ein neues Hoodie brauchte und bisher weder in Siegburg noch in St. Augustin fündig geworden bin. Spoiler: Ich bin sowohl mit Hoodie als auch mit neuen Schuhen heim gekommen. Weil, scheinbar kauft mindestens einer von uns Schuhe, wenn wir da hin fahren! :-D

Danach waren wir dann noch im Dorf und ich habe ein paar Fotos gemacht. Wie immer an der Kirche geparkt. Bienen waren mein erstes Motiv. Und das mitten im Winter. ;-)


Das Wetter war auch besonders hervorragend fürs Fotografieren: Tiefe Sonne, blauer Himmel bis zum Anschlag. Und mittendrin die Kirche mit all ihren Motiven drumherhrum: Alte Grabsteine und Jesus, aber auch eine leere Joghurtflasche.


Vor dem Hauptportal hatte jemand ein paar Wingummis verloren, die jetzt in der Sonne glänzten. Hier wäre eine weiter geschlossene Blende hilfreich gewesen, aber noch kann ich das bei dem Sigma 24mm leider nicht machen, also an der digitalen Canon zumindest nicht. Wie gesagt, da muss ich mal schauen, wie ich das mit dem Modden hin bekomme. Aber das schaffe ich in den nächsten Tagen wohl nicht. Nach Karneval, würde ich mal sagen.


Danach noch ein bisschen durch die Stadt gelaufen. Auch hier brauchte ich nicht lange zu suchen, bis ich die ersten Motive gefunden habe. Besonders stolz bin ich auf die roten Früchte am Baum. Die haben ein sehr spannendes Bokeh im Hintergrund bekommen.


Danach noch durch den Park und bis zum Friedhof, dabei an der Kita vorbei gekommen. Da gab es Schmetterlinge. Auch eher ungewöhnlich für Januar. ;-)


Und schließlich zurück zum Auto. Auf dem Weg Katzen gefunden. Katzen sind immer gut. Katzen sind immer fotogen. Katzen kommen im Internet immer gut an! ;-)


So, und jetzt noch duschen. Morgen wird wirder ein langer Tag, wir müssen früh nach Köln zu einer Geburtstagsfeier. Erschreckend früh für einen Sonntag! Und ich muss dringend noch duschen! ;-) Aber immerhin bekomme ich dann mal die Gelegenheit, etwas anderes als den üblichen Kram zu fotografieren. Dann nehm ich auch noch mal die Nikon mit. Die fühlt sich schon ganz vernachlässigt.

Huma

So... heute in der Pause wieder in der Mall gewesen. Die Frau hatte Bücher bestellt in der Buchhandlung dort, die mussten wir abholen. Sowieso eine verrückte Geschichte: Sie guckt sich irgendwas an, ich stelle fest, mein Schuh ist offen. Setzte mich auf einen der Sessel da, um den neu zu binden und merke, dass die ganz bequem sind, vor allem, weil Rücken. Bleibe also noch was sitzen und nehme mir vom Stapel nebenan ein Buch und fange an zu lesen. Klingt gut. Sie so: Dann nehmen wir das jetzt mit. Und den zweiten Teil auch direkt auch. Aber als Hardcover. Und den ersten gab es in dieser Ausführung nicht. Also bestellt. Also heute abgeholt.


Nebenbei wie immer Fotos gemacht. Dieses Mal war die Ausbeute aber eher gering. Habe auch nur das 24/2.8 noch ein bisschen testen wollen. Muss da dringend mal überlegen, wie ich das modde, dass ich das auf der Digitalen auch mit was anderem als Offenblende verwenden kann. Weil, das macht interessante Bilder. Je nachdem, wie viele gerade Linien man im Sucher hat, merkt man ganz deutlich, dass das eigentlich ein kräftiges Weitwinkel ist! Zum Beispiel bei dem Bild zwischen den Parkhäusern da unten. Sehr durchgebogen, alles da! ;-)


So, und mehr gibt es auch heute nicht zu berichten. Gerade noch eine Folge mit meinem Vetter M aufgenommen, die dann wohl am Montag erscheint. Und jetzt guck ich der Frau zu, wie sie mit dem kleinen Prinzen spielt. Das Spiel verdient glaube ich eigentlich auch sein eigenes Review! Das ist ja ätzender als die Originale aus den 1990ern! Aber das sagte ich glaube ich schon, dass wir da wohl mindestens einen Controller mit kaputt spielen werden! ;-) Fingerakrobatik vom Feinsten! Und überhaupt nicht in den Wahnsinn treibend! :-D

Siegburg

Jedenfalls: Heute mal wieder in Siegburg gewesen. Rund rum ums Dorf Fotos gemacht. Hier sind ein paar davon. Viel sinnvollen Text werde ich heute nicht dazu geschaffen bekommen, denn ich bin sowas von platt... War ein extrem langer Tag mal wieder...


Man sollte meinen, dass ich in der Stadt eigentlich keine neuen Motive mehr finden könnte, aber offensichtlich gibt es noch das ein oder andere neue Ding zu sehen und zu fotografieren. Hatte heute die Canon dabei. Wenn es hell wird und die Wolken des Winters verschwinden, könnte es tatsächlich sein, dass das 24mm Sigma weit offen ein bisschen zu weit offen ist. Bei ISO 200 war ich dann doch teilweise am Minimum von 1/4000s angekommen. Schneller kann die Kamera ja nicht.


Wenn man Architektur fotografiert, sieht man aber schon, dass das eigentlich ein sehr weites Weitwinkel ist. Da biegen sich schon einige der geraden Linien sehr heftig durch. Frage mich, ob das bei einem der Kamera bekannten Objektiv auch so wäre, oder ob das da direkt raus gerechnet würde.

Vor'm C&A war ich jedenfalls mal wieder am Gedenkbrunnen. Da habe ich heute aber nur diese beiden Bilder gemacht. War da ja schon oft genug. Andererseits, man kann wahrscheinlich gar nicht oft genug da gewesen sein und das dokumentiert haben.


Und dann auch noch mal wieder an der Victoria vorbei geschaut. Die steht auch noch immer auf dem Marktplatz rum. Und hat auch noch immer ihren Lorbeerkranz dabei. Das erinnert mich immer an den Asterix-Comic, der mit dem Lorbeer des Cäsar und so. Oder war es Fenchel? Ich erinnere mich nicht mehr so genau... LATÜRNLICH! ;-)

Dann noch an der neuen Fassade des vor nicht allzu langer Zeit noch völlig entkernten Rathauses vorbei geschaut. Schick! Spiegelt aber kräftig, ob sich da nicht die Nachbarn beschweren? Das erinnert mich mal wieder an was: Dieses Ding in London. Mussten die da nicht auch mal die Glasscheiben austauschen?


Aber wenn irgendwo was Neues entsteht, wird auch was altes abgerissen. So fehlt hier jetzt mittlerweile neben der alten Kneipe ein paar Fachwerke. Schade, irgendwie. Andererseits war das da hinten auf dem Parkplatz bisher ja noch nicht so wirklich hübsch, vielleicht entsteht da ja jetzt was, was die Mieten steigen lässt. Immer der Pessimist, ich! ;-)

In dem Zusammenhang frage ich mich, was jetzt eigentlich aus dem riesigen Kaufhof wird, weil der ist ja jetzt zu, nachdem die schon wieder in Insolvenz sind. Schade. Mist.


So, und dann musste ich auch schon wieder zurück, denn so viel Zeit hatte ich ja nicht. Wie gesagt, ein sehr voller Tag. Und jetzt bin ich ja soooo müde. Gute Nacht. Ahh, na gut, vielleicht spiele ich nachher noch was mit dem kleinen Prinzen! ;-) (Obwohl dieses doofe Spiel ja so schei*e schwer (zu steuern) ist an manchen Stellen, dass ich wahrscheinlich demnächst einen neuen Controller kaufen muss, weil ich den hier in der Mitte durch gebrochen habe.)