Kaffee, Kaffee, Kaffee... und alte Rechner
Schlaucht ganz schön, den ganzen Tag rum laufen und Tee und Kaffee kochen. Besonders, wenn die alle so durstig sind.
Aber heute habe ich wenigstens Jana dabei, die hilft (ganz wichtig) und leistet mir Gesellschaft (noch viel wichtiger). Jetzt sitzten wir hier im Glasgang und warten, das das große Trinken anföngt, und erfreuen uns derweil an der wahnsinnigen Erfindung namens WLAN.
Da habe ich gestern ganz ermattet das Rechenzenrum verlassen, um mich auf den Nachmittagstee vorzubereiten, was sehen meine armen alten Augen da? Sechs oder sieben große Gitterkisten voll mit altem Hardware-Schrott. Das Rechenzentrum mistet aus, offenbar. Den Hausmeister gefragt, der meint: "Nimm mit, watt wesch is, is wesch!" Hatte nur leider keinen Schraubenzieher dabei. Das ist mir heute dann natürlich nicht noch mal passiert. Leider waren die richtigen Schätze schon alle geplündert (alles, was noch aus diesem Jahrtausend stammt, war bereits gefleddert). Trotzdem habe ich mich noch mal ins Getümmel gestürzt und ein paar SIMM-Module sind der Lohn der schweren Arbeit. Außerdem hatte ich gestern schon einen alten C64 (Model G) vor der sicheren Verschrottung gerettet. Der geht sogar noch, nur muß ich ihn wohl mal aufmachen und die Masse wieder fest löten, damit das Bild nicht so kribbelt...
Mal sehen, wenn ich Zeit habe, poste ich heute Abend mal ein Bild meiner Ausbeute. Jetzt muß ich mich um den Tee kümmern.

Da habe ich gestern ganz ermattet das Rechenzenrum verlassen, um mich auf den Nachmittagstee vorzubereiten, was sehen meine armen alten Augen da? Sechs oder sieben große Gitterkisten voll mit altem Hardware-Schrott. Das Rechenzentrum mistet aus, offenbar. Den Hausmeister gefragt, der meint: "Nimm mit, watt wesch is, is wesch!" Hatte nur leider keinen Schraubenzieher dabei. Das ist mir heute dann natürlich nicht noch mal passiert. Leider waren die richtigen Schätze schon alle geplündert (alles, was noch aus diesem Jahrtausend stammt, war bereits gefleddert). Trotzdem habe ich mich noch mal ins Getümmel gestürzt und ein paar SIMM-Module sind der Lohn der schweren Arbeit. Außerdem hatte ich gestern schon einen alten C64 (Model G) vor der sicheren Verschrottung gerettet. Der geht sogar noch, nur muß ich ihn wohl mal aufmachen und die Masse wieder fest löten, damit das Bild nicht so kribbelt...
Mal sehen, wenn ich Zeit habe, poste ich heute Abend mal ein Bild meiner Ausbeute. Jetzt muß ich mich um den Tee kümmern.
Trackbacks
JanJans Blog am : C64
Vorschau anzeigen
Gerüchte üner mein Verschwinden in einem großen schwarzen Loch sind leicht übertrieben. Auch daß ich mein Blog nicht mehr lieb hätte, ist rundheraus gelogen. Ich war nur etwas beschäftigt.
Womit? Nun. Wie berichtet habe ich ja letztens einen alten C64
JanJans Blog am : SCSI stinkt
Vorschau anzeigen
Drei Tage lang habe ich jetzt versucht, diese SCSI-Platten zum booten zu bewegen. Nagut, nicht drei Tage lang am Stück, immer nur mal stundenweise, aber...
Angefangen hat alles damit, daß ich auf den aus dem Uni-Schrott zusammengesetzten Celeron ein Li
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt