Skip to content

Zwischen Regen und Schauer

Es war ein eher gemächlicher Sonntag heute, deswegen packe ich jetzt doch mal die drei gestern angedeuteten Bilder hier rein, bevor ich die ungefähr genau so interessanten von heute dazu stecke und hoffe, dass ich so einen Artikel zusammen bekomme. ;-) Hier also erstmal Katze und Pfauenauge:


Heute dann zwischen Schauer und Regen heute kurz Fahrradfahren gewesen. Die Schwiegermutter wollte mal wieder mit dem Rad in die Stadt, mal gucke, ob sie es noch kann. ;-) Während sie in der Bank war, habe ich vor der Tür noch mal wieder ein paar Fotos gemacht. Sehr spannende Fotos, wohlgemerkt:


Wer kriegt jetzt eigentlich den Copyright-Streit: Das Reisebüro, das dem Sid die Eistüte in die Hand gedrückt und die Sonnenbrille hinter die Glubschaugen gepackt hat, oder der Fotograf, der das ins Internet stellt? Bei den heutigen Urheberrechtsgesetzten kann man sich ja nicht mehr so sicher sein... Ich behaupte jetzt mal einfach, dass das unter "Zitat" fällt. ;-)

Nachdem dann erledigt war, was zu erledigen war, hat die Schwiegermutter uns dann noch ein Eis ausgegeben. Die haben da tatsächlich mal ein paar fruchtige Sorten. Ich habe ja den Eindruck, dass die meisten Eisgeschäfte nur noch Erdbeer und vielleicht noch Zitrone anbieten, aber hier bekommt man tatsächlich noch Himbeer, Cassis und Passionsfrucht. Lecker!


Ein weiterer Forteil war, dass wir den Regenschauer geschützt unter einem der Schirme verbringen konnten, bevor wir uns dann wieder auf den Heimweg gemacht haben.

Beueler Streetfood Festival

Puh-ha, das wird heute ein etwas längerer Artikel. Also, vor allem mal wieder viele Fotos. Das liegt nicht nur daran, dass es auf dem Streetfood Festival viel zu viel leckeres Essen zu fotografieren gab, sondern auch daran, dass wir ganz weit unten im Süden geparkt hatten - an der $Telefongesellschaft - und dann zu Fuß am Rhein entlang bis Beuel hoch gegangen sind. Da hatte ich als erstes mal die Möglichkeit, Schiffchen auf dem Rhein zu fotografieren. Unter Anderem den Joker. Wusste gar nicht, dass der eine eigene Yacht hat. Aber macht ja eigentlich auch Sinn, irgendwo muss der ja auch mal nach einem langen Tag mit Chaos und Mayhem entspannen, da eignet sich Angeln auf dem Rhein natürlich sehr gut. :-D


Nebenbei mal wieder ein paar Kinderfahrräder abgegriffen. Mit dem Weitwinkel habe ich tatsächlich trotz des vielen Lichts ein bisschen Unschärfe in den Hintergrund gekriegt. Besonders das rote gefällt mir richtig gut. Mehr Fotos gibt es im "erweiterten Artikel": Klick! "Beueler Streetfood Festival" vollständig lesen

Tofugemüse

Heute noch mal wieder ein Eintrag zum Thema Essen. Muss auch mal wieder sein. Als wir letzten Monat in Kassel waren - man glaubt es kaum bei diesen Temperaturen, aber da hatten wir gerade einen heftigen Wintereinbruch mit Schnee und Gedöns -, hat U lecker für uns gekocht und das habe ich jetzt leicht abgewandelt versucht nachzukochen. Dafür habe ich als erstes mal eine ganze kleine Aubergine gestückelt, dazu noch eine kleine Zucchini, drei Möhren und eine Paprika. Den Tofu habe ich klein geschnitten und mit einer grob gewürfelten Zwiebel in Hoisin-Soße mariniert, verfeinert mit etwas Szechuan-Soße.


Das Ergebnis was sehr sehr sehr lecker und es ist noch genug übrig, um da von noch mal zu essen. Und sieht auch erstaunlich gut aus. Also, finde ich jetzt. Vor allem nach dem vielen Grillgut, das wir in den letzten Tagen vernichtet haben, war so ein veganes/vegetarisches Essen mal eine tolle Abwechslung.

Angegrillt!

Das Wetter war erstaunlich gut - nachdem ja eigentlich Regen angekündigt war -, daher haben wir uns dann kurzentschlossen doch noch den Grill hervor geholt und ein richtig großes Feuer gemacht. Ein GROSSES Feuer! EiN FeUeR1!1! "Zu... viel... Grill... -anzünder... Nee, das Konzept sagt mir nichts!" :-D

Ansonsten das frisch reparierte Dreibein oben drüber und dem frisch geputzen Grillrost dran gehängt. Hatte ich erzählt, dass ich letztens gelernt habe, dass man mit einem Stahlbohrer auch Metall bohren kann?


Nebenbei mal wieder die verscheidenen Weißbier-Mixe probiert: Exhibit A ist durchaus trinkbar und irgendwie sogar lecker, aber Exhibit B ist viel zu süß! Viel! Zu! Süß! Also für ein Bier. Für einen Sirup genau richtig! ;-)

Ansonsten den üblichen Salat zum Grillgut: Der Zaziki war ja noch vom letzten "normalen" Salat übrig, ebenso die Feta-Würfel. Alles andere ist ja schnell gemacht. Dazu Schweinebauch und -nacken, lecker. Und völlig kalorienfrei! Aber man kann ja nicht immer gesund leben, hin und wieder muss man auch mal Fett und so! ;-)


So, und jetzt hab ich eine leichte Rauchvergiftung. Erstmal duschen. Ach ja, und glücklicherweise war schon alles wieder rein geräumt, als plötzlich der Wolkenbruch losging und jetzt die Restkohle in einer sehr ekeligen Suppe schwimmt! Bäh.

Osterkranz

Heute mal wieder was aus der Küche, das hatten wir ja schon länger nicht mehr. Da heute Ostersonntag war, habe ich mal einen Hefekranz gebacken. Mit Marzipan und Mandelblättern. Stifte wären besser gewesen, aber ich hatte keine. Geht auch so.


Habe mal wieder eines dieser Rezepte vom WDR getestet. Da kommen eigentlich Rosinen rein, aber hier im Haushalt gibt es ja Personen, die sowas nicht essen. Deswegen habe ich Stücke vom Marzipanblock gemacht und stattdessen die rein geworfen.

Ansonsten ist das richtig altmodisch: Habe zum ersten Mal seit Jahren aus der Hefe und dem halben Mehl einen Vorteig gemacht. Sonst mach ich ja auch nur Pizza, da ist das nicht so wirklich nötig. Denke ich jedenfalls, weil es schneller geht. Außerdem soll der ja auch nicht so aufgehen wie Kuchen.


Nachdem der Kranz dann geflochten war, noch mit Ei bestrichen und mit Hagelzucker garniert und ab in den Ofen. Das Ei wurde sehr schnell sehr dunkel, deswegen musste ich auf halbem Weg die Hitze reduzieren. Hat aber nichts gemacht, der Teig ist trotzdem in der angegebenen Zeig gar gewesen. Liegt vielleicht dran, dass unser Ofen grundsätzlich etwas heißer ist als auf der Skala am Knopf steht.

Und, schwupps, dann war er auch schon fertig. Hübsch ist er ja nicht, weil etwas unförmig, nicht ganz rund und so. Aber nachdem ich ihn etwas habe abkühlen lassen und dann angeschnitten habe, war er ziemlich perfekt. Und das Marzipan: Hmmm, lecker, lecker lecker lecker lecker! ;-)


Danach bin ich noch ein bisschen Fahrrad gefahren, wegen des vielen Zuckers! :-D Hat mir ein bisschen einen Zuckerschock verpasst und mich ein gaaanz kleines bisschen hyperaktiv werden lassen. Deswegen mal eben noch eine der alten Kameras (die Chinon) mit einem der besseren Filme (Kentmere) befüllt und bis nach Siegburg geradelt und so um die 20 Fotos verschossen. Da kann ich ja mal wieder gespannt sein, was die so werden.