Skip to content

Lachs und Nudeln

Heute war geiles Wetter und wir waren draußen und ich habe sogar Fotos gemacht, aber die sind alle analog und schwarz-weiß und noch in der Olympus, deshalb gibt es stattdessen Fotos vom Abendessen, bei dessen Zubereitung ich mich mal wieder selber übertroffen habe, wenn ich das mal anmerken darf. Man, war das ein langer Satz! ;-)



Das war das. Mehr gibt es heute nicht zu berichten. Außer vielleicht, dass wir den Bonus-Cache gefunden haben, obwohl wir von der dazu nötigen Serie nur so ca. ⅓ finden konnten, weil der Rest mal wieder verschwunden war. Einfach zu viele Muggle im Wald!

Knoblauchbrot

Es gibt ja so Tage, da kriegt man einfach nichts gebacken. Außer vielleicht Knoblauchbrot. Deswegen, heute mal back to the basics:


Da hatten wir - letzte Woche noch - einen leckeren Flammkuchen gebacken und da ich ja immer für zwei Mal anrühre, hatte ich halt noch immer einen leckeren Teig im Kühlschrank. Und da wir beide heute keinen Bock auf Pizza hatten, wie es eigentlich geplant war, gab es einen leckeren Salat mit Knoblauchbrot. Geht auch und ist sogar komplett vegan! ;-)

Schlaflose Flammkuchennächte

Ich kann ja sowas von nicht einschlafen und ich habe den leisen Verdacht, es liegt daran, dass ich statt Pizza lieber mal sowas Flammkuchenartiges gemacht habe:



Der Teig war halt noch da, aber da wir von der letzten Pizza schon zwei Mal gegessen hatten, dachte ich: "Was anderes ist auch mal interessant." Und so habe ich den Teig mit Creme Fraiche bestrichen, den einen mit Knoblauch und etwas Zwiebel belegt, den anderen mit viel Zwiebel und Speck, und dann ab in den Ofen. War ja sehr, sehr lecker, aber liegt irgendwie auch sehr, sehr schwer im Magen! Vielleicht wäre Pizza doch die bessere Alternative gewesen, dann hätte ich vielleicht besser einschlafen können! ;-)

Muffins!

Heute (und letzten Samstag) habe ich Ananas-Muffins gemacht. Eigentlich wollten wir die ja letzte Woche mit nach Homburg genommen haben, aber ich hatte es vergessen. Da jetzt aber der Joghurt weg musste, den ich für zwei Touren gekauft hatte, mussten wir die jetzt alle alleine essen! So ein Pech! ;-)


Das Rezept ist übrigens das gleiche wir für Mandarinen-Muffins, nur dass ich halt die Mandarinen durch 250g Dosenananas ausgetauscht habe. (Frische Ananas ist zwar leckerer, aber die habe ich nicht mehr gehabt...)


Und da heute nichts anderes passiert ist, was bloggenswert wäre, gibt es halt ein paar Handy-Fotos vom Backergebnis. Hmmm, lecker lecker lecker lecker lecker! ;-)

Pseudo-Japanisch

Heute mal was ganz anderes: Es war noch Huhn da, die Pilze waren eh getrocknet im Vorrat und mussten langsam mal gemacht werden, Udon hatten wir auch schon seit vor Corona hier liegen. Eben schnell noch Pak Choi besorgt und alles fix in die Pfanne geworfen: Schmeckt gut!


Zutaten:
  • 300g Hühnerbrust
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 EL Worchestersoße
  • etwas Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • Chilipulver
  • 2 kleine Pak Choi, grob geschnitten
  • 1 Paprika, in Streifen
  • einige getrocknete Mu-Err Pilze, eine Stunde vorher in Wasser gelegt (siehe Anleitung auf der Packung)



Die Soßen mit dem Zucker, dem Chilipulver und dem Tomatenmark verrühren und dann das Fleisch darin marinieren, während man das Gemüse schnibbelt. Fleisch scharf anbraten und etwas durchziehen lassen, dann Pilze und Paprika hinzufügen. Nach zwei, drei Minuten den Kohl hinzugeben. Am Ende die Nudeln nach Anleitung ca. 3 Min. kurz aufkochen, dann ebenfalls hinzufügen.