Heute mal wieder Bilder aus der Küche, hatten wir schon erstaunlich lange nicht mehr. Heute mal was leckeres gemacht (im Gegensatz zu sonst): Putenbrust im Bräter angebraten und dann mit Zwiebeln und Knoblauch und zwei Tomaten in den Backofen, natürlich mit zwei zweigen Thymian und Rosmarin.
Nach einer halben Stunde dann die Pilze dazu getan und das Nudelnwasser aufgesetzt. Kurz bevor die Nudeln fertig waren, dann den Bräter aus dem Ofen geholt, das Fleisch aufgeschnitten und eine Becherchen Creme Fraiche eingerührt und die resultierende Soße mit etwas Salz, Peffer und Sojasoße abgeschmeckt. Lecker. Lecker, lecker.
Und der Grund für dieses Festtagsessen? Es waren halt noch so viele Pilze übrig! Müssen ja weg, bevor sie matschig werden...
So, jetzt kommen 38 Fotos von Pilzen (und anderem Kram). Ein oder zwei werfe ich mal direkt hier oben rein, die anderen kommen in den "erweiterten Eintag"...
Jahaaa, auch die letzten Fotos von Pflaumenkuchen sind mindestens schon einen Monat alt! Und da ich heute mal wieder Zeit, Lust und Laune hatte und ich auch direkt schon wieder einen Abnehmer für die Hälfte davon gefunden habe, habe ich direkt zwei Platten gemacht. Weil: Lecker!
Komisch, scheinbar mache ich an den Wochenenden nichts anderes mehr als backen! Ich sollte mal drüber nachdenken, eine Selbsthilfegruppe zu gründen, aber ich bin ja viel zu beschäftigt damit, Kuchen und Pizza zu backen!
Heute jedenfalls waren die Zwetschgen schon extrem reif und trotzdem haben sich die Kerne festgehalten, als wollte sie jemand mit purer Gewalt aus dem Fruchtfleisch heraus.... Oh. Naja, so ein bisschen stimmt das ja auch schon. Aber auch egal. Da die Früchte also schon so reif waren, haben sie beim Backen auch ordentlich Saft gezogen, sodass ich jetzt eine unglaubliche Menge Sauerei auf den Backblechen habe, denn es war so viel, dass es über das Backpapier hinweg gelaufen ist. Ziemlich doof, das, denn wenn das erstmal so richtig fest gebacken ist, kriegt man das ja nie wieder richtig runter. Also am Besten, solange es noch warm ist, mit der weichen Spülbürste bearbeiten.
Ach komm, ich hab schon ganz lange keine Fotos von Pizza mehr hier hochgeladen! Bestimmt schon fast einen Monat nicht mehr!
Diese hier waren jedenfalls mal wieder ganz besonders exquisit und es ist mir eine wahre Freude, sie hier vorstellen zu dürfen und für die Nachwelt zu archivieren!
Heute Lust zum Backen gehabt. Und wenn der Ofen schon mal an ist, kann man auch direkt mal frische Brötchen machen. Dann braucht man allerdings zwei Teige:
Und eine Stunde später hat man einen Hefekranz und ein paar lecker Frühstücksbrötchen.