Pizza und Obstkuchen
Da ich heute ja eh den Ofen für die Pizza noch mal anmachen musste, habe ich die restlichen Pflaumen von gestern, den letzten noch essbaren Pfirsich vom eignen Baum und zwei Nektarinen aufgeschnitten und noch mal süßen Hefeteig gemacht. Jetzt ist der Kühlschrank aber echt voll mit Kuchen! 
Ist zwar vielleicht eine seltsame Mischung, aber jetzt haben wir jeder noch eine halbe normale und eine viertel Obstpizza übrig! Muss ich morgen schon mal nicht kochen...

Ist zwar vielleicht eine seltsame Mischung, aber jetzt haben wir jeder noch eine halbe normale und eine viertel Obstpizza übrig! Muss ich morgen schon mal nicht kochen...

Plaumenkuchen mit Extrazimt
Dauert zwar immer eine halbe Ewigkeit, die Pflaumen alle zu putzen, aber das Ergebnis ist immer extrem lecker:
Drei Kilo Pflaumen waren heute nur irgendwie zu viel. Ich glaube, das Blech vom neuen Ofen ist kleiner. Jetzt habe ich jedenfalls noch eine Hand voll übrig. Mal sehen, was ich damit mache...
Drei Kilo Pflaumen waren heute nur irgendwie zu viel. Ich glaube, das Blech vom neuen Ofen ist kleiner. Jetzt habe ich jedenfalls noch eine Hand voll übrig. Mal sehen, was ich damit mache...
Schon wieder grillen
Pfirsichkuchen
Heute den wahrscheinlich letzten Pfirsichkuchen des Jahres gemacht. Leider haben wir nicht so viele Früchte am Baum wie letztes Jahr und, wie gesagt, die blöden Vögel picken alle an und die Wespen erledigen dann den Rest.
Im Gegensatz zum letzten Mal ist der Teig heute unheimlich aufgegangen. Habe ihn auch mehr ruhen lassen, aber damit hatte ich trotzdem nicht gerechnet. Gut, ich mag das ja. Andere Leute wollen ja eher dünnen Teig und mehr Belag. Aber die Pfirsiche sind ja schon recht dick bei so einer Pfirsichplatte, im Gegensatz zu den Pflaumen, die eigentlich auf so einen Hefeteig gehören...
Mit hat es jedenfalls wie immer sehr gut geschmeckt, mit viel Zimt. Auch da scheiden sich ja wohl die Geister. Aber Zimt könnte ich ja eigentlich an alles tun!
(Kommt bei mir ja auch immer eine Prise ans Chili!)
PS: Teig wie immer.
Im Gegensatz zum letzten Mal ist der Teig heute unheimlich aufgegangen. Habe ihn auch mehr ruhen lassen, aber damit hatte ich trotzdem nicht gerechnet. Gut, ich mag das ja. Andere Leute wollen ja eher dünnen Teig und mehr Belag. Aber die Pfirsiche sind ja schon recht dick bei so einer Pfirsichplatte, im Gegensatz zu den Pflaumen, die eigentlich auf so einen Hefeteig gehören...
Mit hat es jedenfalls wie immer sehr gut geschmeckt, mit viel Zimt. Auch da scheiden sich ja wohl die Geister. Aber Zimt könnte ich ja eigentlich an alles tun!

PS: Teig wie immer.